Fahrtwind – Aufzeichnungen einer Reisenden
Bernadette Weigel (Ö 2013)
Foto: Taskovski Films
Anfang der 1960er wurden von der Bundesrepublik Deutschland sogenannte "Gastarbeiter" aus der Türkei angeworben. Der Doku-Essay "Liebe, D-Mark und Tod" erzählt die Geschichte der weitgehend unbekannten Musikkultur dieser Einwanderer sowie ihrer Kinder und Enkelkinder: ein schillerndes Universum musikalischer Vielfalt - von den sehnsüchtigen Liedern aus der Ferne (Gurbetci) über die gesellschaftskritischen, teils deutschsprachigen Texte jüngerer Musiker:innen bis hin zum wütenden HipHop der 1990er.
Regie: |
Regie:
Cem Kaya
|
Land/Jahr: |
Land/Jahr:
D 2022 |
Genre: |
Genre:
Dokumentarfilm |
Dauer: |
Dauer:
96 min
|
Altersfreigabe: |
Altersfreigabe:
Keine Angabe
|
Kinostart: |
Kinostart:
7. Oktober 2022
|
Dieser Film bei Video on demand
Diese Filme könnten Sie auch interessieren