Rehragout-Rendezvous
Ed Herzog (D 2023)
Foto: Alamode Film / FERNANDO MARRERO
Blanco (J. Bardem), Leiter einer Fabrik für Industriewaagen, hat einen wichtigen Preis für sein Unternehmen in Aussicht. Doch kurz vor der Visite der Untersuchungskommission herrscht Chaos: Neben einer überambitionierten neuen Praktikantin, die sich in Blanco verknallt, macht ihm vor allem ein ehemaliger Mitarbeiter, der seine Wiedereinstellung begehrt, das Leben schwer. Um für Ordnung zu sorgen, schreckt Blanco nicht davor zurück, moralische Grenzen zu überschreiten. Pechschwarze Sozialsatire, die die viel gepriesene Corporate Responsibility genüsslich ad absurdum führt.
Regie: |
Regie:
Fernando León de Aranoa
|
Darsteller: |
Darsteller:
Javier Bardem, Manolo Solo, Almudena Amor, Sonia Almarcha
|
Land/Jahr: |
Land/Jahr:
E 2021 |
Dauer: |
Dauer:
120 min
|
Altersfreigabe: |
Altersfreigabe:
Keine Angabe
|
Kinostart: |
Kinostart:
29. Juli 2022
|
Was zeichnet einen guten Chef aus? Kompetent und fürsorglich soll er sein, immer ein offenes Ohr für die Sorgen seiner Arbeiterschaft haben. Julio Blanco (spielfreudig: Javier Bardem) scheint dies alles zu verkörpern. Als Inhaber eines spanischen Familienbetriebs für Industriewaagen hat er einzig und allein das Wohl der Firma im Sinn. Mehrfach preisgekrönt, kündigt sich für das Unternehmen die nächste Auszeichnung an. Der nahende Besuch des regionalen Prüfkomitees scheint nur noch Formsache zu sein, doch ein gefeuerter Mitarbeiter, der depressive Produktionsleiter und Blancos Affäre mit der Praktikantin kratzen an der perfekten Fassade. Fernando León de Aranoas Film "Der perfekte Chef" bezieht seine Lacher zunächst aus dem Wettlauf gegen die Zeit. Der vorm Firmentor campierende Ex-Mitarbeiter will besänftigt, die Eheprobleme des Produktionsleiters gelöst werden, bevor das Komitee erscheint. Doch bald entpuppt sich der familienfreundliche Firmenvater als skrupelloser Strippenzieher, der die Geschicke allein zu seinen Gunsten lenkt. Spätestens da wird die leichte Komödie zur schwarzen Satire über Gier, Rassismus und Kapitalismus -Arbeitsmoral und Loyalität predigen, Manipulation und Ausbeutung leben! Unterhaltsame One-Man-Show Bardems mit treffsicherer Sozialkritik.
Ab Fr in den Kinos (OmU im Votiv)
Dieser Film bei Video on demand
Diese Filme könnten Sie auch interessieren