Empfohlen

The Natural History of Destruction

© Viennale

Foto: Viennale


In der literaturhistorischen Studie "Luftkrieg und Literatur" (1999) fragt der deutsche Schriftsteller und Literaturwissenschaftler W. G. Sebald, ob sich die deutsche Literatur ausreichend und angemessen mit den alliierten Flächenbombardements im Zweiten Weltkrieg auseinandergesetzt habe - oder ob es sich hier um ein Tabuthema handle. Basierend auf Sebalds Thesen und mittels nachsynchronisierter und vertonter Archivaufnahmen versucht Loznitsa mit seinem Montagefilm, dieses düstere Kapitel der Geschichte zu erschließen.

Regie:
Regie:
Sergey Loznitsa
Land/Jahr:
Land/Jahr:
LT/NL/D 2022
Genre:
Genre:
Dokumentarfilm
Dauer:
Dauer:
110 min
Altersfreigabe:
Altersfreigabe:
Keine Angabe
Festival:
Festival:
IFFI - Internationales Film Festival Innsbruck 2023

Dieser Film bei Video on demand

Diese Filme könnten Sie auch interessieren


12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!