Black Panther: Wakanda Forever
Ryan Coogler (USA 2022)
Igor Levit - No Fear (Foto: Filmdelights)
Die über einen Zeitraum von zwei Jahren gedrehte, zweistündige Doku zeigt den russisch-deutschen Pianisten Igor Levit Backstage, beim Proben, auf der Bühne und im Tonstudio, bei Presseterminen, beim Twittern oder beim Shoppen in Wien. Dazwischen sieht man immer wieder, wie kräfteraubend und einsam das Leben als Klaviervirtuose ist. Schade, dass der Film nur an der Oberfläche des politischen Menschen Levit kratzt. (Miriam Damev)
Regie: |
Regie:
Regina Schilling
|
Land/Jahr: |
Land/Jahr:
D 2022 |
Dauer: |
Dauer:
118 min
|
Altersfreigabe: |
Altersfreigabe:
Keine Angabe
|
Kinostart: |
Kinostart:
27. Januar 2023
|
Zwei Jahre lang hat die Regisseurin Regina Schilling Igor Levit mit der Kamera begleitet und sein Leben auf und abseits der Bühne dokumentiert.
Die zweistündige Dokumentation heißt "Igor Levit - No Fear" und zeigt den russisch-deutschen Pianisten Backstage, beim Proben, auf der Bühne und im Tonstudio, bei Presseterminen, beim Twittern oder beim Shoppen in Wien. Dazwischen sieht man immer wieder, wie kräfteraubend und einsam das Leben als Klaviervirtuose ist. 2020 waren 180 Konzerte geplant, jeden dritten Tag eines. "Hast du Vorsätze für das neue Jahr?", fragt ihn die Regisseurin. Levit sitzt im Taxi in Berlin und wirkt erschöpft. "Es überstehen", sagt er. Wenig später befindet sich die Welt im Lockdown, und Levit gibt Hauskonzerte.
Der Film zeigt auch, wie viel Schweiß, Blut und Tränen es braucht, um ein Album aufzunehmen. Oder welche Selbstzweifel den Starpianisten plagen, der nach den Konzerten jedes Mal in eine "bodenlose Verunsicherung" stürzt.
Über Levits Kindheit und Jugend hingegen erfährt man kaum etwas. Zum Schluss spielt er im winterlichen Dannenröder Forst ein kleines Klavierkonzert, um sich mit den Umweltaktivisten zu solidarisieren. Schade, dass der Film nur an der Oberfläche des politischen Menschen Igor Levit kratzt.
Ab Fr in den Kinos
Dieser Film bei Video on demand
Diese Filme könnten Sie auch interessieren