Empfohlen

Unrecht und Widerstand

Peter Nestler: Unrecht und Widerstand - © Österreichisches Filmmuseum

Peter Nestler: Unrecht und Widerstand (Foto: Österreichisches Filmmuseum)


Peter Nestler: "1970 machte ich den Film 'Zigeuner sein', der Menschen der Minderheit zu Wort kommen ließ. Die neuen Filme, 'Unrecht und Widerstand' und 'Der offene Blick', sind eine umfangreiche Bestandsaufnahme aus der Gegenwartsperspektive mit Beiträgen von Menschen der Minderheit, den Nachkommen der Überlebenden, den Historikern, die sich mit dem tief verwurzelten Antiziganismus befassen (sich engagieren!), mit Poeten, Musikern, Fotografen und Filmemachern, Journalisten. Was hat sich geändert, ist besser geworden seit den Nachkriegsjahren, und was droht, schlecht zu bleiben? Das sind die Bausteine der Filme, die wir, das Team, zusammengesetzt haben. Das und nichts anderes."

Regie:
Regie:
Peter Nestler
Land/Jahr:
Land/Jahr:
D/Ö/CH 2022
Dauer:
Dauer:
112 min
Altersfreigabe:
Altersfreigabe:
Keine Angabe
Festival:
Festival:
Diagonale 2023

Dieser Film bei Video on demand

Diese Filme könnten Sie auch interessieren


12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!