Augenblickserfahrungen: Fünf Künstlerinnenporträts von Christiana Perschon
Christiana Perschon (Ö 2014-2022)
Foto: © Studiocanal / julia terjung / zeroone film 2022
Ein deutscher Ethnologe (Leonard Scheicher) wird 1896 in Berlin mit einer Herero-Frau (Girley Charlene Jazama) konfrontiert, die den Vorstellungen einer evolutionistischen Rassentheorie widerspricht. Als es wenig später in der Kolonie Deutsch-Südwestafrika zum Krieg kommt, lässt er sich im Dienst des Völkerkundemuseums in den Genozid an Herero und Nama verwickeln. Statt opulenter Massenszenen setzt das historische Drama auf eine überschaubare Gruppe von Personen und verfolgt das Schicksal des Protagonisten, dessen Idealismus nicht nur keine Gräuel verhindert, sondern in mehreren Zeitsprüngen bis 1920 vollständig korrumpiert wird. (Filmdienst)
Regie: |
Regie:
Lars Kraume
|
Darsteller: |
Darsteller:
Leonard Scheicher, Girley Charlene Jazama, Peter Simonischek, Ludger Bökelmann, Max Koch
|
Land/Jahr: |
Land/Jahr:
D/NAM 2023 |
Genre: |
Genre:
Drama, Historienfilm |
Dauer: |
Dauer:
116 min
|
Altersfreigabe: |
Altersfreigabe:
Keine Angabe
|
Kinostart: |
Kinostart:
24. März 2023
|
Dieser Film bei Video on demand
Diese Filme könnten Sie auch interessieren