Empfohlen Filmkritik

Hals über Kopf

Miriam Fussenegger und Otto Jaus in: Hals über Kopf - © Aichholzer Film/Ioan Gavriel

Miriam Fussenegger und Otto Jaus in: Hals über Kopf (Foto: Aichholzer Film/Ioan Gavriel)


Ella (Miriam Fussenegger), die verwöhnte Tochter eines korrupten Bankiers (August Zirner), flüchtet am Tag ihrer Hochzeit in den Kofferraum eines Bentleys. Ausgerechnet den Wagen beschließt der schusselige Autodieb Richie (Otto Jaus) zu stehlen, der beim mafiösen Onkel Siggi (Juergen Maurer) in der Kreide steht. Ella wittert ihre Chance, das Verschwinden als Entführung zu inszenieren, um schließlich den skrupellosen Papa und ihren Verlobten ans Messer zu liefern. Gut besetzt, flott gespielt.

Regie:
Regie:
Andreas Schmied
Darsteller:
Darsteller:
Miriam Fussenegger, Otto Jaus, Ulrike Beimpold, August Zirner, Monica Reyes, Juergen Maurer
Land/Jahr:
Land/Jahr:
Ö 2023
Genre:
Genre:
Komödie
Dauer:
Dauer:
84 min
Altersfreigabe:
Altersfreigabe:
Keine Angabe
Festivals:
Festivals:
Sommer-Zeit-Fels Open-Air-Kino 2023
Sommerkino Karlstetten 2023
Lunaplexx - Kino unterm Sternenhimmel 2023
Kinostart:
Kinostart:
20. April 2023

Austrian Screwball: "Hals über Kopf"

MICHAEL OMASTA | 26.04.2023

Eine verwöhnte Bankierstochter, ein Gauner mit einem Herz aus Gold, dazu noch echte Bösewichte und leicht verlangsamte Polizisten: Fertig ist die Screwball Comedy!

"Hals über Kopf" (Buch und Regie: Andreas "Love Machine" Schmied) amalgamiert die klassische Rom-Com mit Topoi aus der aktuellen Medienberichterstattung (Offshore-Konten, Korruption usw.) zu einem flotten 83-Minüter rund um ein geklautes Luxusauto, eine ausgebüxte Braut und einen Kidnapper wider Willen. Natürlich ist Miriam Fussenegger keine Jean Arthur, Comedian Otto Jaus kein Gary Cooper und selbst der große August Zirner kein Eugene Pallette: Gemessen jedoch an anderen Lustspielen dieser Tage wird man hier prächtig unterhalten.

Bereits in den Kinos

Dieser Film bei Video on demand

Diese Filme könnten Sie auch interessieren


12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!