Fluc
1020 Wien, Praterstern 5
Öffnungszeiten je nach Programm variabel (siehe Homepage bzw. Facebook-Seite)
Foto: Tim Walker
Foto: Heribert Corn
Spektakulär gestaltetes, riesiges Restaurant samt Bar im Erdgeschoß des News-Towers am Donaukanal. Internationales Speisekonzept mit regionalen Produkten; saisonal wechselnde Speisekarte mit z.B. Suppen, Salaten. Auswahl an vegetarischen und veganen Speisen. Sa "Saturday Music Club": Brunch mit musikalischer Begleitung. Im Winter Punschstand. Bio-Kaffee von Naber, Cocktails. Kindersessel. DJ und fallweise Livemusik. Gastgarten für 85 Pers. Behinderten-WC. Luftbefeuchtungsanlage mit Aerosol-Desinfektion.
Adresse: |
Adresse:
Taborstraße 11020 Wien |
Telefon: |
Telefon:
01/212 41 51 |
E-Mail: |
E-Mail:
ahoi@spelunke.at
|
Website: |
Website:
www.spelunke.atfacebook.com/spelunke1 instagram.com/spelunke_ |
Öffnungszeiten: |
Öffnungszeiten:
Mo–Do 12–20, Fr 12–4, Sa 10–4, Küche 12– 22.30
derzeit geschlossen |
Preiskategorie: |
Preiskategorie:
€€€
(Hauptspeisen € 15-25)
|
Zahlungsmöglichkeiten: |
Zahlungsmöglichkeiten:
Barzahlung, Kartenzahlung
|
Lokaltyp: |
Lokaltyp:
Szene
|
Sonstiges: |
Sonstiges:
Brunch, Gastgarten, Klimaanlage, Musik, Rollstuhlgerecht
|
Im Jahr 2001 übersiedelte der News-Verlag vom Galaxy-Tower in der Praterstraße in den sogenannten Media-Tower von Hans Hollein. Und der war nicht nur ein kleines bisschen schief, er hatte auch einen Erker, der fortan der „War-Room“ des Magazins sein sollte, und er bekam einen riesigen, eine Million Euro teuren Bildschirm auf die Spitze gesetzt, von dem Tag und Nacht die Schlagzeilen von News & Co lichtstark über die ganze Stadt strahlten.
Doch die Geschichte nimmt ihren Lauf, der News-Verlag wurde von Sanierer Horst Pirker übernommen, voriges Jahr wurden 110 Stellen abgebaut, da braucht man dann auch kein ganzes Hochhaus und keinen War-Room mehr. Und auch im Erdgeschoß wurde reichlich Raum frei, für den sich bald einmal Werner Helnwein und Monika Wlaschek interessierten, die seit fünf Jahren die Edel-Hütte Klee am Hanslteich betreiben.
Von Verlagsseite hätte man sich zwar gewünscht, dass das eine Art Gusto-Café (das Kochmagazin Gusto kommt aus dem News-Verlag) hätte sein sollen, aber darauf hatten Helnwein und Wlaschek wohl nicht so große Lust. Und blätterten stattdessen ein bisschen auf Pinterest, besuchten Hamburg und Berlin, beschlossen dann, da tatsächlich ein Lokal namens Spelunke zu machen und es aussehen zu lassen wie aus einem Hollywood-Film: mit einer massiven Bar aus geschichteten Holzlatten und acht kupfern funkelnden Bierfässern überm Kopf, mit einem Kinoleinwand-großen Graffito des Künstlers Akira Sakurai, mit fettem Ledermobiliar, DJ-Pult und mindestens vier verschiedenen Erlebnisbereichen.
Klar, über den Namen kann man unterschiedlicher Meinung sein, nicht aber, dass das Lokal extrem großzügig angelegt ist, viel Platz, tolle Lichtstimmung, die schiefen Hollein-Trägersäulen toll ins Gesamtbild eingepasst. Und man kocht auch gar nicht schlecht. Marinierte Melanzani mit Shiitake-Pilzen, hausgemachtem Hummus und geräuchertem Olivenöl, zum Beispiel (€ 9,50), und auch wenn man die Mayonnaise zum Beef tartare nicht hätte trüffeln müssen – da hatte ich schon schlechtere (€ 14,50). Der Spicy Beef Salad mit Paprika und Hoisin-Sauce ist vielleicht nicht sehr aufregend (€ 14,50), der im Ofen gebratene Karfiol mit Sauce béarnaise und Butterbröseln – Miznon meets Großmutter – machte da mehr Spaß (€ 13,50). Die veganen Spaghetti bolognese kann man getrost auslassen, beim Steckerlfisch – Icon-Gericht des Hauses – sollte man indes zugreifen, und das, obwohl es sich um Makrele handelt (Küchenchef Alexander Pochlatko: „In Oberösterreich glauben alle Kinder, dass die Makrele aus der Donau kommt ...“). Die wird nämlich gebraten, gegrillt und geräuchert, und vor allem in Kombination mit dieser scharfen, roten Sauce ist das eine definitiv gute Makrele (€ 17,50).
News kann man jetzt also auch essen. Und es schmeckt gar nicht schlecht.
Resümee:
Die Betreiber des Klee am Hanslteich eröffneten ein City-Lokal mit blödem Namen, tollem Outfit und bunt gemischter Szeneküche.
Diese Lokale könnten Sie auch interessieren