Restaurant Meissl & Schadn
1010 Wien, Schubertring 10–12
öffnet um 12:00 Uhr
Foto: Heribert Corn
Foto: Wohnküche
Foto: Wohnküche
Österreichische Küche mit internationalen Einflüssen; kleine, überschaubare Karte mit z.B. Wiener Pho, Erdäpfelgulasch oder Bio-Brathuhn, ab 22 kleine Snack-Karte, bevorzugt regionale Zutaten, auch vegane, vegetarische od. glutenfreie Speisen; kleine Getränke- und Weinkarte. Kinderspeisen möglich, Kinderbücher und -spiele, Hochstuhl. Sitzplätze im Lokal für 24, Schanigarten für 24 Pers.
Adresse: |
Adresse:
Traunfelsgasse 11200 Wien |
Telefon: |
Telefon:
0677/63 10 59 72 |
E-Mail: |
E-Mail:
servus@wohnkueche.at
|
Website: |
Website:
www.wohnkueche.at |
Öffnungszeiten: |
Öffnungszeiten:
Di–Sa 17–24 (Fei geschlossen)
öffnet um 17:00 Uhr
|
Parken: |
Parken:
|
Preiskategorie: |
Preiskategorie:
€€
(Hauptspeisen € 10-15)
|
Zahlungsmöglichkeiten: |
Zahlungsmöglichkeiten:
Kartenzahlung
|
Lokaltyp: |
Lokaltyp:
Restaurants, Gaststätten
|
Küche: |
Küche:
Österreichisch
|
Sonstiges: |
Sonstiges:
Essen mit Kindern, Essen zum Mitnehmen, Gastgarten
|
B rigittenau ist jetzt nicht der lokalmäßige Burner. Noch nicht. Der Gaußplatz gentrifiziert sich gerade, das wird nicht ohne hippe Folgen bleiben und der Italiener dort ist auch schon wirklich ganz gut. Und der Zwischenbrückenwirt sowieso, vom Mraz ganz zu schweigen. Aber sonst: leere Chinarestaurants, hoffnungslose Pizzalieferanten, indifferente Kebabgriller.
Und dann ist da auf einmal die Wohnküche: Die ist hell, freundlich, einladend und rammelvoll. Ohne Reservierung bekommt man da gerade noch einen Platz an der Bar, und ein Wunder ist das eigentlich nicht.
Denn es ist angenehm hier, frisch und modern, die Menschen nett und die Karte sowohl übersichtlich als auch interessant. In dieser Kombination hat die Wohnküche hier definitiv ein Alleinstellungsmerkmal.
Als ich das letzte Mal im Zuge der Grätzel-Reportage über die Gegend schrieb, wurde hier noch ein „Eltern-Kind-Café“ angekündigt.
Aber dann ergriff der Andreas Brunner die Initiative. Weil sich das Szenelokal, in dem er gekocht hatte, gerade in die Insolvenz verabschiedet hatte, Weiterstudieren auch keine Option mehr war und ihn das „Wirtsstüberl“ ohnehin reizte, beschloss er, den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen. Hier, wo sich das sonst wenige trauen, wo es deshalb aber nicht weniger Leute gibt, die abends gerne was Gutes essen und ein Glas Wein dazu trinken möchten.
Andreas Brunner und Corinna Huber ließen das junge Architekten-Team Josep an ihre „Wohnküche“, die da mit puristischem Holzdesign, alten Wiesner&Hager-Sesseln und ein bisschen Kunst eine tolle Atmosphäre schufen, in der man sich sofort wohlfühlt.
Corinna Huber checkt den Service, Brunner kocht in einer offenen Küche, je nach Bedarf helfen sie einander, mit Gästen wird gesprochen, Gerichte werden empfohlen, alles sehr persönlich.
Den Rindfleischsalat hätte ich von alleine nicht gewählt, Brunner ist aber sehr stolz darauf, und das völlig zu Recht: Weil er aus dem Brustkern (Pastrami, Brisket) stammt, das Fleisch auf der Zunge zergeht und vor allem reichlich Bohnen, Rüben, Radieschen, Kräuter und Karotten dabei sind, ein echter Salat halt, nicht die Fleischorgie, die ein Rindfleischsalat sonst darstellt (€ 9,20).
Oder „Wiener Pho“, eine extrem dichte Rindsuppe, so konzentriert, dass sie singt, mit Frittaten, Schnittlauch und Petersilie zum Selberzupfen, wie bei Pho, originell! (€ 4,60).
Beim Räucherfisch-Tatar sorgten Stückchen von Rüben und Gurken für Frische und Struktur (€ 8,80) und auch beim sehr knusprig gebratenen, sehr guten Brathuhn war es das mediterrane Gemüsegröstl mit Oliven, Tomaten, Kräutern und Melanzani, das für die geschmacklichen Sensationen sorgte (€ 14,60).
Modernes, gutes Essen in einer Gegend, die modernes, gutes Essen dringend brauchen kann.
Resümee:
Wenn man sich die Wohnküche anschaut, scheint alles so einfach – gutes Styling, feines Essen, kleine Karte, netter Service und geht schon.
Wohnküche, 20., Traunfelsg. 1, Tel. 0677/63 10 59 72, Di–Do 17–24, Fr, Sa 17–2 Uhr, www.wohnküche.at
Diese Lokale könnten Sie auch interessieren