Gelbmanns Gaststube
Wunderschönes, im Laufe der Jahrzehnte gutbürgerlich gewordenes Vorstadtgasthaus. Wiener Küche (M € 8,20/HS € 7,80 bis € 22,–), Saisonangebote, Spezialitätenwochen (Spargel, Schwammerl, Wild, Gansl); Kinderteller (€ 6,80), von jeder Speise kleine Portion möglich, Kindersessel; große Weinauswahl, diverse Fassbiere (Ottakringer Pur, dunkel und Zwickl, Braumeister Spezial, Paulaner Hell). Extrazimmer für 25, Alt-Wiener Gastgarten für 70 Pers.
Adresse: |
Adresse:
Wilhelminenstraße 621160 Wien |
Telefon: |
Telefon:
01/486 15 99 |
E-Mail: |
E-Mail:
reservierung@gelbmanns.at
|
Website: |
Website:
www.gelbmanns.at |
Öffnungszeiten: |
Öffnungszeiten:
Di–Sa 10–23, warme Küche 11–22
derzeit geschlossen |
Zahlungsmöglichkeiten: |
Zahlungsmöglichkeiten:
Bankomat, VISA, MasterCard, Diners
|
Lokaltyp: |
Lokaltyp:
Restaurants/Gaststätten
|
Küche: |
Küche:
Wienerisch
|
Sonstiges: |
Sonstiges:
Essen mit Kindern, Essen zum Mitnehmen, Gastgarten, Nichtraucherlokal
|
Tipp: |
Tipp:
aus dem Buch
"Beisln in Wien", 99 der schönsten Gaststätten der Stadt
|
ENTGELTLICHER EINTRAG

Gelbmanns Gaststube
Ein Juwel am Gallitzinberg
Die Gelbmanns Gaststube ist ein Stück Wiener Wirtshauskultur. Was immer noch wie das einfache Dorfgasthaus klingt, präsentiert sich als gemütliches Speiselokal nahe am Gallitzinberg. Im wunderschönen Gastgarten sitzt man unter einer alten Kastanie, ein Weinstock rankt sich vertraut über die Tische. Wirt Alexander Laskowsky führt den Gelbmann seit 2008. Er und sein bewährtes Team bieten typische Wiener Küche mit saisonalen Schmankerln. Liebhaber von Innereien schätzen die traditionelle Zubereitung und die Salzburger Nockerln sind angeblich besser als in Salzburg. Weinkenner finden beim Gelbmann ein ausserordentlich großes Angebot heimischer und internationaler Weine. Hier genießt man das Leben.
Gastgarten


Innenräume


Gesehen auf W24 in der Sendung "Hat's G'schmeckt" - Folge 14