Biergasthof Otto
1120 Wien, Altmannsdorfer Straße 101
jetzt geöffnet
Foto: Heribert Corn
Foto: Biofisch Bistro & Heuriger
Foto: Biofisch Bistro & Heuriger
Frischfischladen, Bistro und Heuriger von Biofisch. Frische und selbst geräucherte Fische aus österreichischer Bio-Produktion und Demeter-Eigenproduktion vom Chef Marc Mößmer im Waldviertel. Im Bistro bekommt man die Fische in allerlei Zubereitung direkt vor Ort zu essen, z. B. als Fischsuppe, Fischfalafel oder geräucherte Karpfenroulade. Verkauft wird außerdem auf Wiener Märkten. Im Sommer (Mai bis September Do, Fr, Sa) Biofisch-Heuriger im Garten: Steckerlfisch, Fish & Chips, Bio-Weine und -Biere. Behinderten-WC.
Adresse: |
Adresse:
Hetzendorfer Straße 591120 Wien |
Telefon: |
Telefon:
01/802 52 95 |
Website: |
Website:
biofisch.atfacebook.com/biofisch instagram.com/biofisch |
Öffnungszeiten: |
Öffnungszeiten:
Do, Fr 9–18, Sa 9–14 (Fischladen, Bistro), Termine und Öffnungszeiten im Heurigen s. Website
jetzt geöffnet |
Preiskategorie: |
Preiskategorie:
€
(Hauptspeisen bis € 10)
|
Zahlungsmöglichkeiten: |
Zahlungsmöglichkeiten:
Barzahlung, Kartenzahlung
|
Lokaltyp: |
Lokaltyp:
Bistros, Stadtheurige
|
Sonstiges: |
Sonstiges:
Essen im Grünen, Essen zum Mitnehmen, Gastgarten, Mittagsmenü, Rollstuhlgerecht
|
Zusatzinfos: |
Zusatzinfos:
Mobil-Telefon0699/17 18 96 06 Heuriger heuriger@biofisch.at |
Österreicher lieben Fisch. Wenn er in Dosen verpackt ist, wenn er quaderförmig und paniert ist. Was Österreicher nicht mögen, sind Fischköpfe, Flossen, Schuppen und vor allem Gräten, weil an denen erstickt man, also außer im Urlaub am Meer, dort ist das irgendwie unbedenklich.
Sagen wir so: Die Beziehung ist kompliziert. Marc Mößmer, von Fischzucht und biologischer Landwirtschaft gleichermaßen fasziniert, hat sich ihr trotzdem gestellt. Und weil es in den 90er-Jahren keine Richtlinien für biologische Fischzucht gab, entwickelte der gebürtige Bayer und Absolvent der Wiener Boku sie halt selbst. Und später eine für Demeter auch gleich.
Im Großen und Ganzen geht es darum, dass Bio-Fischzucht nur funktioniert, wenn Wasser als Lebensraum für eine vielfältige Flora und Fauna erkannt wird und deren Kreisläufe akzeptiert werden.
Das heißt, im riesigen 47-Hektar-Teich im Waldviertler Haslau muss Mößmer nur wenig „zufüttern“, Karpfen, Schleien, Weißfische ernähren sich von dem, was im Wasser kreucht und fleucht, Waller, Zander und Hechte von Karpfen, Schleien und Weißfischen. Und wie ist das mit Forelle, Saibling und Lachsforelle?
Die sind in Wirklichkeit kaum nachhaltig zu züchten, da ein Kilo Raubfisch etwa drei Kilo Futter bedeutet. In der Bio-Zucht wird für Salmoniden aber zumindest nicht das Meer leergefischt, sondern Futter aus so genannten „Cut-offs“ hergestellt, also aus den Flossen, Gräten, Schwänzen und Köpfen, die in der Fisch-Industrie anfallen und die sonst zu Katzenfutter würden.
Marc Mößmer verkauft seine Bio-Fische hauptsächlich auf Märkten, aber eben auch direkt ab Produktionsstätte, die sich seit zwei Jahren in Hetzendorf befindet. Hier gibt’s Frischware und Tiefgefrorenes (darunter auch speziellere Ware wie Hecht, Schleie oder Rotfedern), Bio-Lebensmittel ohne Ende, großartige Weine von Neumeister und Hirsch und eben auch ein Bistro.
Okay, es wirkt etwas spartanisch. Aber dafür ist man nach einer Fischsuppe mit etwa 300 Gramm Fisch-Inlay nicht nur satt, sondern satt für zwei (€ 4,90). Die Fischfalafel könnten ein bisschen saftiger sein, aber karibische Stockfischbällchen waren wahrscheinlich auch nicht gleich von Anfang an super (€ 1,–/Stk.).
Geräucherte Karpfenroulade zergeht auf der Zunge, Karpfen in Bestform, herrlich (€ 2,20), „Candy Sticks“ nennt sich ein Spieß von marinierten Fischstücken, perfekte Zutat für einen Fischsalat oder einfach so als Tapas mit Aioli (€ 4,90).
Man lernt viel hier: Etwa dass Karpfen super schmecken kann, dass heimischer Bio-Zuchtfisch nicht teuer sein muss. Oder dass Massentierhaltung und Überfischung der Meere jetzt echt einmal aufhören könnten.
Resümee:
Ein Fischgeschäft, in dem sich Bio-Fisch nicht nur günstig kaufen, sondern auch günstig genießen lässt.
Diese Lokale könnten Sie auch interessieren