Lokalführer Lokale nach Anlass Barrierefreie Restaurants und Gaststätten in Wien

Barrierefreie Restaurants und Gaststätten in Wien

Redaktion: Wien, wie es isst
Zuletzt aktualisiert am 08.03.2022

Von den über 4.400 Gastronomiebetrieben in der österreichischen Bundeshauptstadt hat unsere Redaktion für Sie empfohlene rollstuhlgerechte Restaurants und Gaststätten zusammengestellt:

Akademiestraße 13, 1010 Wien
täglich 12–24
Küche Mo–Fr 12–14, Mo–So 17.30–22.30
https://www.ludwigundadele.at
Restaurant mit dem besten, preiswertesten und interessantesten Essen der Umgebung; hausgemachte Desserts und Kuchen; Mo–Fr 12–14 MM; die Hälfte der Karte ist vegetarisch. Weinkarte, Drinks, Cocktails. Kinderportionen (auf Nachfrage), Wickeltisch. Sitznischen. Käsespätzle-Kit zum Selbermachen für Zuhause. Catering. Räumlichkeiten für Feiern bis 180 Pers. zu mieten. Schanigarten für ca. 100 Pers. Behinderten-WC.

Lesen Sie dazu auch die Lokalkritik "La La Ländle" von Florian Holzer vom 01.11.2022.

Foto: Heribert Corn

Schanzstraße 14, 1150 Wien
Mi–Sa 18–22 https://www.restaurant-herzig.at
Lokal von Sören Herzig. Fine Dining: kleines Menü € 130,–; großes Menü € 155,–, vegetarisch sowie à la carte nur auf Anfrage möglich. Kindersessel, Spielsachen. Gastraum für 40 Pers. Dachterrasse auf Anfrage für Events. Behinderten-WC.

Foto: Katharina Gossow

Dingelstedtgasse 3, 1150 Wien
Mo–Fr 17–24
warme Küche bis 22
https://www.dingelstedt3.at
Klassische Wiener Küche und Gerichte mit modernem Twist. Kinderportionen, Spielsachen, Wickeltisch. Schanigarten für 50 Pers. Behinderten-WC.

Foto: Heribert Corn

Währinger Straße 19, 1090 Wien
Mo–Fr 10–23, Sa 18–24 (Fei geschlossen)
Küche bis 23; im Juli Sa geschlossen, im August Sommerpause (aktuelle Öffnungszeiten s. Homepage)
https://www.vinzirast.at/projekte/vinzirast-lokal-mittendrin
Cafe, Bar und Restaurant. Orientalisch-österreichische, preiswerte Speisen; 2 MM ab 11.30, vegetarisch und mit Fleisch (auch zum Mitnehmen), vegetarische und vegane Gerichte à la carte, Desserts; offenes Bier von Trumer und Ottakringer, Kaffee von Hausbrandt. Kreativ gestalteter Gastraum; Kindersessel, Wickeltisch. Extraräume gegen Spende zu benützen (für max. 50 Pers.). Catering auf Anfrage. Garten im Innenhof. Behinderten-WC. Teil des Vinzirast Sozialprojekts, bei dem obdachlose Menschen zusammen mit Studierenden leben, arbeiten und lernen, das Lokal wird von Bewohner*innen und ehrenamtlichen Helfer*innen unter der Leitung des Küchenchefs Shahab Jahanbekloo geführt.

Foto: Heribert Corn

Schnirchgasse 9, 1030 Wien
Mo–Fr 11–22, So 12–22
Küche bis 21.30
https://www.tretorria.at
Italienisches Restaurant mit Klassikern wie Pizza, Pasta, Antipasti und Desserts; Bier, Wein und alkoholfreie Getränke aus Italien; Kinderspeisen, -sessel, Spielsachen, Wickeltisch. Take-away (Bestellung via Onlineshop). Klimaanlage. Gastgarten für ca. 120 Pers. Behinderten-WC.

Foto: Christian Fischer

Platz der Sozialen Sicherheit 1, 1030 Wien
Mo 11–15, Di–Fr 11–22, Sa 10–22, So, Fei 10–15
Weihnachten bis inkl. 1. Jännerwoche geschlossen
https://habibi.at
Orientalisch-österreichisches Lokal, das von Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund gemeinsam mit österreichischen Kolleg*innen betrieben wird. Österreichisch-orientalische Fusionsküche; Mittagsbuffet 11–14.30 (€ 10,90 Buffetpauschale), Sa, So, Fei 10–15 Brunch (€ 24,90, all you can eat inkl. Sirupe, 1 Heißgetränk oder Hausfrizzante); viele regionale Zutaten (z.B. Bio-Fleisch von Labonca, Bio-Gemüse von Adamah); kindergerechte Speisen, Kindersessel. Alle Speisen auch zum Mitnehmen in Mehrweg-Gefäßen (mit Pfand). Lokal für ca. 90, Gastgarten für 64 Pers. Behinderten-WC.

Foto: Habibi & Hawara

Prinz-Eugen-Straße 25, 1030 Wien
täglich 11–23 https://www.stoecklimpark.at
Restaurantbrauerei mit Wiener Küche und Hausmannskost wie z.B. Wiener Schnitzel vom Kalb, Bierrostbraten oder Rindsrouladen, auch vegetarische und vegane Gerichte (ab 11 2 MM € 11,30, davon 1 vegetarisch); Kinderspeisen, -sessel, Wickeltisch, Malsachen; 5 hausgebraute Biere. Lokal mit 3 Ebenen für insg. 270 Pers. Im Sommer Gastgarten und Terrasse für bis zu 500 Pers. Behinderten-WC.

Foto: Christian Fischer

Breitenfurter Straße 372/ 1. OG, 1230 Wien
Mo–Fr 10–20, Sa 10–18 (Fei geschlossen)
Oktober–März Do und Fr bis 21
https://www.stastino.at
Hausgemachte Pasta, Pizza, Risottogerichte, auch Sandwiches und Salate; Tagesgerichte (€ 8,90), regionale Zutaten; hausgemachte Eistees und Limonaden, Weine. Abholung möglich. Kindersessel, Malblätter, Wickelmöglichkeit und Behinderten-WC in der Anlage.

Foto: Stastino

Floridsdorfer Markt Stand 75, 1210 Wien
Mi–Sa 11.30–21
Neapolitanische Pizzeria am Floridsdorfer Markt. Div. Pizzen (Pizze Rosse, Pizze Bianche und Calzone), auch zum Mitnehmen. Im Winter Kochkurse rund ums Thema Pizza. Sitzplätze im Winter (indoor) für max. 6 Pers., im Sommer im Schanigarten für bis zu 25 Pers. Öffentliches Behinderten-WC am Markt.

Foto: Pizzeria Lievito 48 am Markt

Bognergasse 4, 1010 Wien
Mo–Fr 7–10.30 und 12–14.30 und 17–22.30, Sa 7–11 und 12–14.30 und 17–22.30, So 7–11 und 12–15 und 17–22.30 (Küchenzeiten)
Bar: Mo–Sa 9–24; in den Sommermonaten können die Öffnungszeiten abweichen
https://www.restaurant-thebank.at
Brasserie Klassiker; Verwendung von regionalen Produkten, zubereitet in einer offenen Showküche (MM Mo–Sa 12–14.30 1gg € 17,–, 2gg € 23,–, 3gg € 27,–, wechselt alle 2 Wochen); Frühstück; Wiener Mehlspeisen, hausgemachte Pastrys; Kindermenüs, 2 Kinderstühle, Wickeltisch; Weinkarte. Private Dining für 12 Pers. Chef's Table in der Showküche für Gruppen bis zu 8 Pers. Behinderten-WC.

Foto: Park Hyatt Vienna

Arbeiterstrandbadstraße 122a, 1220 Wien
Do–Sa 9–16, So, Fei 9–18 https://brunchhouse.at
Brunch-Lokal mitten im Donaupark. Div. Brunch-Teller (z.B. "Oslo" mit geräuchertem Lachs oder "Tel Aviv" mit Shakshouka), versch. Currys und Bowls; Eis von "Der Eismacher"; Cocktails. Kinderspeisen, Wickeltisch, Kindersessel, großer Spielplatz nebenan im Grünen. TV. Platz für 20 bis 150 Pers. (für Feiern geeignet), Terrasse mit Blick auf den Irissee für 80 Pers. Behinderten-WC.

Foto: Christian Fischer

Aumannplatz 1, 1180 Wien
täglich 7.30–24 https://www.aumann.wien
Große Frühstückskarte (Mo–Fr bis 11.30, Sa, So und Fei bis 15 € 4,20 bis € 12,90); internationale Küche (TT mit Suppe oder Salat € 9,50). Offene Weine, Spirituosen (Highball-Karte). Schanigarten für 60 Pers. Behinderten-WC.

Foto: Visualconcepts/Dosek

Lainzer Straße 2, 1130 Wien
täglich 8–23.30
durchgehend warme Küche bis 22.30
https://www.mario-hietzing.at
Mediterranes Restaurant des Tafelspitz-Experten Plachutta; Frühstück Mo–Fr bis 10.30, Sa, So und Fei bis 11; Pasta, leichte Fisch- und Fleischgerichte (2gg MM € 13,20), kulinarische Highlights wie Tintenfisch oder Rib-Eye-Steak, saisonale Spezialitäten, Verwendung von Bioprodukten; österreichische, italienische und spanische Weine. Glasgebäude; Kindersessel; Klimaanlage. Nische für 12, Schanigarten für 115 Pers., Terrasse mit Markise. Behinderten-WC.

Foto: Mario Pasta–Grill–Bar

Universitätsring 10, 1010 Wien
Mo–Sa 8–22.30, So 8–16.30 https://www.yamm.at
Ein vegetarisches, veganes, biozertifiziertes Konzeptlokal gegenüber der Uni – groß, modern, schnell, urban. Regionale und saisonale Gerichte (Mo–Fr MM mit Suppe oder Salat € 13,80), hauseigene Patisserie; Bioweine, hausgemachte Limonaden, Cocktails; Frühstück à la carte; So 10–15 Brunch; Take-away; Kindersessel, Wickelbereich, Spielecke. Veranstaltungen, gelegentlich Livemusik. Galerie für private Veranstaltungen zu mieten. Gastgarten mit gemütlicher Sitzlounge für ca. 50 Pers. Behinderten-WC.

Foto: Sonja Priller

Coburgbastei 4, 1010 Wien
Di–Sa 18.30–20
im August 2 Wochen Sommerpause
https://www.palais-coburg.com
Luxusrestaurant im Palais Coburg (2 Sterne, 5 Hauben). Silvio Nickol und sein Team kreieren aufwändig am Teller inszenierte Gerichte, die alle Sinne anregen sollen; auf die Harmonie zwischen Aroma, Eigengeschmack und Textur sowie die Verarbeitung frischer, regionaler Produkte in Topqualität wird Wert gelegt. Mehrgängige Menüs (7gg/9gg), zu jedem Menü kann die passende Weinbegleitung serviert werden (Weinkarte mit über 5.000 Positionen). Klimaanlage. Veranda für bis zu 24 Pers. Behinderten-WC.

Foto: Palais Coburg

Himmelpfortgasse 23, 1010 Wien
Di–Sa 18–23 (Fei geschlossen) https://www.tian-restaurant.com
Kreative fleischlose Gourmet-Küche; Tasting-Menü von Paul Ivic. Die Weinkarte hat 150 Positionen, vor allem österreichische Naturweine sind auf der Karte zu finden. Kindersessel. Restaurant/Salon/Bar als Eventlocation buchbar. Behinderten-WC, Lift. Versand von Speisen im Glas via Onlineshop.

Foto: Ingo Pertramer

Anton-Baumgartner-Straße 44/Top 47, 1230 Wien
Mo–Sa 11–23, So, Fei 11–22
Küche bis 22 bzw. 21.30
https://www.pizzaplus.at
Italienische Spezialitäten und österreichische Schmankerl; Pizza- und Pastagerichte; Kinderspeisen, -sessel; alle Speisen auch zum Mitnehmen. Veranstaltungsraum zu mieten für 80, Terrasse für 100 Pers. Behinderten-WC.

Foto: Zdenka Seycek

Zierleitengasse 42a, 1190 Wien
Do–So 11–23
warme Küche durchgehend bis 21, So bis 20; 2 Wochen Betriebsurlaub während der Weihnachtsfeiertage
https://www.amstoan.com
Romantisches Waldgasthaus, seit 1923; Wiener Hausmannskost. Spezialität: Kasnocken; hausgemachte Mehlspeisen; Kinderspeisen, -sessel, Spielplatz. TV. Räumlichkeiten für 130 Pers. (Stüberl für 20, Wintergarten für 50 Pers., beide für Veranstaltungen zu mieten), im Winter Punschstand mit Aussicht. Garten mit schöner Aussicht für 150 Pers. Behinderten-WC.

Foto: Häuserl am Stoan

Röntgengasse 39, 1170 Wien
Di–Sa 9.30–22, So, Fei 9.30–20
warme Küche 11–21 bzw. 19
https://www.restaurant-heuberg.at
Grillspezialitäten und Hausmannskost (MM € 7,90, Fr Fisch € 8,90), abends (17–21) auch indische Speisen; kulinarische Veranstaltungen (Grillabend, indischer Abend, Ganslessen etc.); Kinderspeisen, -sessel. TV. 2 Extrazimmer für 50 und 100 Pers., Gastgarten mit Springbrunnen für 80 und zusätzlicher Gastgarten für 200 Pers. Behinderten-WC. Öffentlicher Kinderspielplatz vis-à-vis.

Foto: Restaurant Heuberg

Altmannsdorfer Straße 101, 1120 Wien
Mo–Sa 11–23.30, So, Fei 11–22
Küche bis 22
https://www.biergasthof-otto.at
Gutbürgerliche Küche (MM, Mo–Fr Tagesgericht ab € 8,–, Tagessuppe € 2,30), saisonale Speisekarte; 8 verschiedene Fassbiere und 15 Sorten Flaschenbier; Kinderportionen, -sessel, -spielplatz, Wickeltisch. Speisen auch zum Mitnehmen. TV für Liveübertragungen. Großer Saal für 80, Extrazimmer für 35, großer Gastgarten für 400 Pers. Hunde nur mit Beißkorb. Behinderten-WC.

Foto: Gerhard Wasserbauer

Amundsenstraße 10, 1170 Wien
täglich 11–24
im Winter bis 22; Küche 11.30–22.30
https://www.klee.wien
Österreichische Küche (3gg MM bis 15 um € 17,–); österreichische Weine (100 Posten). Klimaanlage. Regenfeste Terrasse mit 200 m² großer Markise für 120 Pers.; 60 Plätze im Restaurant. Behinderten-WC.

Foto: Christian Fischer

Filmteichstraße 5, 1100 Wien
täglich 11–21 https://www.hotel-eitljoerg.at
Klassische Wiener Küche und internationale Spezialitäten (Mo–Fr 11–14 2 MM € 12,10 und € 13,–), saisonale Schmankerl (Schwammerl, Wild etc.), Spezialitäten: Spareribs, Beef Tatar, Tafelspitz; Kinderspeisen, 5 Kindersessel, Wickeltisch, Spielplatz in der Nähe. Seminarräume; Extrazimmer für 130, Gastgarten für 250 Pers. 4-Stern-Hotel angeschlossen. Behinderten-WC.

Foto: Panoramaschenke Eitljörg

Wienerbergstraße 7, 1100 Wien
Mo, Fei 6.30–14.30, Di–So 6.30–24
Mittagskarte 11.30–17, Fine Dining 17–22
https://www.restaurant-22.at
Restaurant im 22. Stock des Hotels Holiday Inn. Frühstück (Buffet und Etagère, € 35,–/Pers., auch im Privatzimmer möglich), So Flying Brunch ab 11.30 (erster und letzter So im Monat mit Livemusik), wöchentlich wechselnde Mittagskarte, Fine Dining ab 17 (à la carte sowie mehrgängiges Menü). Kinderkarte und -sessel, Mal- und Spielsachen für Kinder. Take-away. Klimaanlage, TV. 2 kleine Seminarräume für je 20 Pers. im EG, Separée für 12 Pers. im 22. Stock. Restaurant für ca. 100, Gastgarten im EG für 40 Pers. Zugang barrierefrei (mit Aufzug), Behinderten-WC.

Foto: Christian Fischer

Kärntner Ring 9, 1010 Wien
Mi–Sa 18–23, So 12–14.30 https://www.grandhotelwien.com
Top-Japaner mit Delikatessen der japanischen Küche (Sushi, Sashimi, Teppanyaki und Shabu-Shabu); So 12–14.30 exklusiver Sushi-Brunch (€ 38,–), speziell und empfehlenswert sind die traditionellen, 6gg Kaiseki-Menüs (auch als vegetarische Variante); Take-away. Sushi-Kochkurs auf Anfrage (Tel. 515 80-1850, € 185,–/Pers.). Kindersessel; 2 Tatamizimmer für 2 bis 6, 2 Extrazimmer für 6 bis 8 (oder offen für 16), 2 Teppanyaki Tische für je bis zu 8 Pers., Terrasse mit 14 Tischen (gegen Voranmeldung). Behinderten-WC.

Foto: Unkai

Klährgasse 3, 1120 Wien
Mo–Fr 11.30–22
Sa für private Feste geöffnet
https://www.assmayer.at
Böhmische und österreichische Küche (11.30–14 MM vegetarisch oder mit Fleisch € 8,90); Kinderportionen, -sessel. Speisen auch zum Mitnehmen. Videowall mit Beamer. Gastgarten für 60 Pers. Behinderten-WC.

Foto: Wirtshaus Assmayer

Alle Lokale in Wien finden Sie im Lokalführer "Wien, wie es isst" aus dem Falter Verlag, sowie online unter wien-wie-es-isst.at.

Alle Adressen auf einen Blick


12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!