Lokalführer Lokale nach Küche Böhmische Lokale in Wien

Böhmische Lokale in Wien

Redaktion: Wien, wie es isst
Zuletzt aktualisiert am 08.03.2022

Von den über 4.400 Gastronomiebetrieben in der österreichischen Bundeshauptstadt hat unsere Redaktion für Sie Lokale mit böhmischer Küche in Wien zusammengestellt:

Rechte Wienzeile 21, 1040 Wien
Mi–Fr 17–23, Sa, So 11–23 https://www.vytopna.at
Restaurant, in dem das Essen mittels einer Modelleisenbahn zum Tisch transportiert wird. Steak, Burger und tschechische Spezialitäten aus Bio-Fleisch; Kinderspeisen; große Bierauswahl, z.B. Bier von tschechischen Kleinbrauereien.

Foto: Heribert Corn

Nordwestbahnstraße 17, 1020 Wien
Mo–Fr 17–23.30, Sa, So, Fei 12–23.30
durchgehend warme Küche bis 22
https://www.amnordpol3.at
Böhmische Küche und Hausmannskost zum Wegschmelzen wie Grammelknödel mit Sauerkraut. Spezialitäten: Schweinsbraten vom Schopf, selbst gemachtes Weißbrot; große Bierauswahl, Kozel vom Fass, österreichische Weine; Kinderspeisen, -sessel. Die Bilder im Lokal wurden vom Chef persönlich gemalt. Extrazimmer für 30 Pers, Schanigarten für 85 Pers. mit Sandkiste bis 23. Reservierung erwünscht.

Foto: Heribert Corn

Dominikanerbastei 8, 1010 Wien
Di–Fr 11.30–14.30 und 17.30–22.30, Sa 17.30–22.30
Veranstaltungen auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich
https://www.kardos.cc
K.u.k.-Spezialitäten: österreichische, ungarische, slowenische, böhmische und Balkanküche in entsprechendem Ambiente, Spezialität: Gulasch und Rostbraten in verschiedenen Variationen; 2gg MM; deutsche und englische Speisekarte; reichhaltige Weinauswahl (aus Österreich, Ungarn, Slowenien, Kroatien und Montenegro); Kinderportionen, -sessel. Livemusik auf Wunsch. Klimaanlage; Kellerbetrieb für Veranstaltungen für 2-mal 40 oder 1-mal 80 Pers. Laut NY Times Travel Guide "Best Hungarian Cuisine" in Wien. Österreichisches Umweltzeichen, Reservierung erbeten. Lokal für 140, Schanigarten für 16 Pers.

Foto: Kardos

Prater 116, 1020 Wien
Mitte März bis Ende Oktober täglich 11–23 https://www.schweizerhaus.at
Saisonbetrieb; berühmt für seine gegrillten Stelzen und das dreistufig gezapfte Fassbier (wichtigste Adresse für Fans von offenem Original Budweiser Budvar); gekocht wird hier echt böhmisch: Original Prager Kuttelflecksuppe Drstková (€ 5,70) oder Znaimer Rindsgulasch (€ 13,90), Tages- und Wochenschmankerl; eigener Nussschnaps und eigene Bierschokolade; Kinderspeisen, -sessel, -spielplatz, Wickeltisch. Räumlichkeiten für Veranstaltungen mietbar. Plätze im Lokal für 750 Pers., im Gastgarten für 1400 Pers. Bankomat im Haus. Behinderten-WC.

Foto: Tesarek / Schweizerhaus

Schloß Schönbrunn , 1130 Wien
täglich 10–23
durchgehend warme Küche
https://www.schoenbrunnerstoeckl.com
K.u.k. Küche, tschechische Spezialitäten, klassische Wiener Küche, aber auch neue Kreationen, saisonale Speisen; Spezialität: böhmischer Rahmrindsbraten; vegetarische und vegane Speisen; hausgemachte, warme tschechische Mehlspeisen, alle Speisen frisch zubereitet; böhmische Biere; maßgeschneiderte Menüs für besondere Anlässe; Take-away. Dinner-Theater: Musikprogramm inkl. 4gg Gourmetdinner. Gastspiele: Speisen à la carte und Liveprogramm. Sommerbühne im Garten mit Live-Musik (Fr, Sa ab 18). Kindersessel, Spielzeug, Wickeltisch. Mehrere Extraräume für 20 bis 100 Pers., ganzjähriger Gastgarten für 110 Pers. Behinderten-WC.

Foto: Schönbrunner Stöckl

Schlösselgasse 18, 1080 Wien
Mo–Sa 11–15 und 17.30–23 (Fei geschlossen)
Küche bis 14.30 bzw. 22
https://www.zurboehmischenkueche.stadtausstellung.at
Böhmische Küche mit Wiener Akzenten, MM (ca. € 11,50), saisonale Karte mit Spargel-, Steinpilz- und Wildgerichten, Eierschwammerl mit Steak, Martinigansl; Spezialitäten: Kuttelflecksuppe, Kartoffelpuffer, Svícková, Liwanzen, böhmische Knödel und Powidltaschen (alles hausgemacht). Altböhmische, tschechische und Country-Musik (Livemusik nur nach Vereinbarung). Schanigarten für 30 Pers.

Foto: Zur Böhmischen Kuchl

Wehrgasse 9, 1050 Wien
Mo–Sa 18–23
Küche bis 22.30, Weihnachtsfeiertage geschlossen
https://www.zuden3buchteln.at
Wiener und böhmische Küche der Extraklasse, auch glutenfreie Speisen, Menüs auf Anfrage, große Auswahl an warmen Mehlspeisen (€ 5,80 bis € 6,90); Böhmisches Bier (Velkopopovicky Kozel und Budweiser Budvar); Kinderportionen, -sessel, -spiele. Ausstellung der Schüler der Komensky-Schule. 2 Extrazimmer für 30 und 10 Pers. Schanigarten für 12 Pers.

Foto: Gerhard Wasserbauer

Dampfgasse 22, 1100 Wien
Mo–Fr 8–23, Sa 8–21, So, Fei 10–16 https://www.gasthaustimo.webnode.at
Böhmisch-slowakische Küche und österreichische Hausmannskost. Tägl. 11.30–14.40 MM (Mo–Fr € 7,–, Sa, So € 9,–), Innereien (z.B. Leber € 7,50), Grillspezialitäten; Kinderspeisen, -sessel und -spiele. Räumlichkeiten für 70 bis 90 Pers. für Veranstaltungen. Schanigarten für 20 Pers.
Argentinierstraße 66, 1040 Wien
täglich 11–23
warme Küche bis 22
https://www.restaurant-boehmerwald.at
Böhmische und Wiener Spezialitäten (Mo–Fr MM), saisonale Speisen, alle 2 Wochen wechselnde Angebote; Budweiser und Pilsner Urquell vom Fass; Kinderspeisen, -sessel und -spielzeug. Schanigarten für 20 Pers.

Alle Lokale in Wien finden Sie auch im Lokalführer "Wien, wie es isst" aus dem Falter Verlag, sowie online unter wien-wie-es-isst.at.

Alle Adressen auf einen Blick


12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!