Lokalführer Lokale nach Bezirk Die besten Frühstücks- und Brunchlokale im 3. Bezirk in Wien, Landstraße

Die besten Frühstücks- und Brunchlokale im 3. Bezirk in Wien, Landstraße

Redaktion: Wien, wie es isst
Zuletzt aktualisiert am 27.07.2023

Von den über 4.400 Gastronomiebetrieben in der österreichischen Bundeshauptstadt hat unsere Redaktion für Sie einige Möglichkeiten für ihr Brunch in 1030 Wien, dem 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße, zusammengestellt:

Landstraßer Hauptstraße 74, 1030 Wien
Mo–Mi 9–19, Do, Fr 9–22, Sa 8–16 (Fei geschlossen) https://www.lingenhel.com
Kombination aus Restaurant, Weinbar, Greißlerei und Wiens erster Stadtkäserei. Saisonale Küche, kleine Fixkarte mit täglich wechselnden Angeboten, mittags Businesslunch (Mo–Fr 11.30–15, Sa 11.30–14.30), abends ab 18 à la carte sowie Abendmenü; Mo–Fr 9–11.30, Sa 8–4.30 Brunch. In der Greißlerei gibt es Spezereien aus Österreich, Frankreich, Italien, Spanien und der Schweiz, v.a. Käse, Prosciutti, Salami und Alimentari. Aus der hauseigenen Haubenküche gibt es Chutneys und Mehlspeisen, aus der hauseigenen Käserei Ziegenfrischkäse, Hüttenkäse und Ziegenbrie. Weinkarte mit ca. 180 österreichischen Weinen, internationale Sprudel, selbstgemachtes Tonic, eigene Ginkarte, kleine Cocktailkarte. Div. Veranstaltungen (Termine s. Website). Verkostraum mit eigener Bar für ca. 20 Pers. (für Pressekonferenzen, Brunch, Weihnachtsfeiern, Geburtstagsfeste etc.). Terrasse für 30 Pers.; Rosengartl im Innenhof.

Foto: Christof Wagner

Landstraßer Hauptstraße 4, 1030 Wien
Mo–Fr 7.30–19, Sa 7.30–18, So, Fei 7.30–16
Bistro-Küche bis 15; saisonal abweichende Öffnungszeiten (siehe Website)
https://www.joseph.co.at
Handgemachte Brote, Gebäck und Süßes aus rein biologischen Zutaten, hausgemachte Snacks und Bistro to go; Bio-Limonaden und Bio-Eistee. Bio-Greisslerei mit Produkten aus der Region. Schanigarten.

Foto: Joseph Brot

Platz der Sozialen Sicherheit 1, 1030 Wien
Di–Fr 11.30–22, Sa 10–22, So, Fei 10–15
durchgehend Küche
https://www.habibi.at
Orientalisch-österreichisches Lokal, das von Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund gemeinsam mit österreichischen Kolleg*innen betrieben wird. Österreichisch-orientalische Fusionsküche; Mittagsbuffet 11–14.30 (€ 16,90 und TT € 10,90), Sa, So, Fei 10–15 Brunch (€ 24,90, all you can eat); viele regionale Zutaten (z.B. Bio-Fleisch von Labonca, Bio-Gemüse von Adamah); kindergerechte Speisen, Kindersessel, -spielzeug und Wickeltisch. Alle Speisen auch zum Mitnehmen in Mehrweg-Gefäßen (mit Pfand). Lokal für ca. 90, Gastgarten für 64 Pers. Behinderten-WC. Klimaanlage. Cateringservice online buchbar. Hundefreundlich.

Foto: Habibi & Hawara

Radetzkyplatz 1, 1030 Wien
Di–So, Fei 10–24
Küche 11.30–23, So 11.30–22
https://www.gasthaus-wild.at
Weinhaus-Klassiker, erstklassig renoviert und den modernen Zeiten angepasst (MM vegetarisch € 10,50, mit Fleisch € 11,60, Fr Fisch € 12,80); Frühstück bis 11.30, Sa, So bis 12.30; Kinderspeisen auf Anfrage, 2 Kindersessel. Extrazimmer, für Veranstaltungen für bis zu 30 Pers. zu mieten. Großartiger Schanigarten für 120 Pers. neben dem Viadukt. Rollstuhlrampe.

Foto: Gasthaus Wild

Landstraßer Hauptstraße 82, 1030 Wien
Juli bis August täglich 7–18, September bis Juni Mo–Fr 7–22, Sa, So 7–18, Fei 8–18
Bäckerei: Mo–Sa 6–18.30, So 7–18
https://www.stroeck-feierabend.at
Restaurant, Bar und Café mit weltweit inspirierter, österreichischer Küche und saisonal inspirierten Brotspezialitäten, auch vegane Speisen, saisonaler Kartenwechsel; Frühstück (ab € 3,70); im Sommer kommt das Gemüse aus dem eigenen Ströck-Garten; österreichische Weine (Feierabend-Cuvée) und ausgewählte Bio-Weine, Arabica-Kaffee (Alt Wien). 65 Sitzplätze. Schanigarten für 50 Pers. Angrenzende Ströck-Bäckerei mit breitem (Bio-)Brot-, Gebäck- und Süßspeisensortiment.

Foto: Ströck

Am Heumarkt 2a, 1030 Wien
Mo–Fr 8–23, Sa 9–19 (Fei geschlossen)
Küche bis 22, Sa bis 18
https://www.steirereck.at
Die kleine Schwester des Steirerecks in entspannter Stadtpark-Atmosphäre. Angebote rund um die Milch (€ 5,– bis € 20,–); Frühstück Mo–Fr 8–12, Sa, So 9–12, z.B. Meierei-Frühstück (€ 21,90), Steirereck-Frühstück (€ 25,90), Wiener Gabelfrühstück (€ 25,90); helle Milchbar mit weißen Möbeln, weiß livriertem Service, riesigem Käseschaukasten, einer Wand aus weißen Milchflaschen und 4 Käsewägen mit 140 Käsesorten aus 13 Ländern (€ 7,– bis € 30,–), Käsereiferäume, Käse zum Mitnehmen; warme Wiener Mehlspeisen (€ 4,20 bis € 11,50), um 13 und 14 Uhr Apfel- und Milchrahmstrudel frisch aus dem Ofen; ab 12 durchgehend warme Küche; mittags à la carte, ab 18 auch AM (4gg € 55,55 + € 33,33 für Weinbegleitung, 5gg € 66,66 + € 39,39 für Weinbegleitung, 6gg € 77,77 + € 46,46 für Weinbegleitung; Gedeck € 3,20). Kindersessel, Wickeltisch. Schanigarten inkl. Terrasse zum Wienfluss für 20 Pers. Rollstuhlrampe.

Foto: Meierei im Stadtpark

Alle Lokale zum Brunchen in Wien finden Sie im Lokalführer "Wien, wie es isst" aus dem Falter Verlag, sowie online unter wien-wie-es-isst.at.

Alle Adressen auf einen Blick


"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"