Mo–Fr 6–23, Sa, So, Fei 8–22
Bowls 11–21 https://intelligentstrength.net/das-anabol
Foto: Christopher Kelemen
Ohne Essen keine Kraft, die man für Sport verschwenden könnte. Wobei sich der Begriff der „Sportlernahrung“ in den vergangenen zehn Jahren drastisch geändert hat: Rangierten in den Sportlerkantinen früherer Zeiten Schnitzel, Pommes, Ćevapčići, Burger und vor allem Bier ganz weit oben, ist das in Zeiten von Ernährungsplänen zum Zwecke der Selbstoptimierung natürlich völlig passé.
Im Anabol können die angebotenen Gerichte aufs Gramm genau nach ihren Nährwerten analysiert und per App an individuelle Bedürfnisse und Ernährungsgewohnheiten angepasst werden. Customizing in Reinkultur sozusagen:
Foto: Christopher Kelemen
Ein erfreuliches Paradoxon ist hingegen das Midi Bistro: Im schicken City-Fitnessstudio Holmes Place wird nämlich französisch gekocht. Mit Butter, Fleisch und Saucen und so. Sogar richtig gut:
Foto: Midi – Café & Bistrot
Vor ein paar Jahren gestaltete der Bowlingbahn-Bertreiber Philipp Pracser das frühere Burger-Lokal in der ehemaligen Brunswick- Halle zum schicken BBQ-Lokal Die Allee um:
Foto: Die Allee
Das aktuell beste Tennis-Lokal Wiens ist das Volee – tolles Frühstück, unvermeidliche Burger und Flammkuchen, aber auch gute Alltagsküche:
Foto: Volee
In der Sportplatzkantine des FC Mariahilf wird bei Matches gegrillt:
Foto: Sportplatz-Kantine FC Mariahilf
Alle Lokale in Wien finden Sie im Lokalführer "Wien, wie es isst" aus dem Falter Verlag, sowie online unter wien-wie-es-isst.at.