Mo–Fr 7.30–19, Sa 8–18, So, Fei 8–16
Bistro: Mo–Sa 8–19, Sa 8–18, So, Fei 8–16; saisonal abweichende Öffnungszeiten (siehe Website) https://www.joseph.co.at
Foto: Joseph Brot
Brot wurde zum Lifestyle-Produkt, Bäckereien zur Erlebnis-Gastronomie. In mit Leinöl eingelassenen Regalen präsentieren sich die Sauerteigkrusten. Und weil Bäckereien immer mehr zum stylischen Vollversorger werden, kann man in einigen sogar richtig essen beziehungsweise echtes Essen holen.
Vor acht Jahren eröffnete Josef „Joseph“ Weghaupt als Teil seiner gestylten Bäckerei in der Landstraße das "Joseph Bistro" mit puristischem Design und attraktiver Szene-Küche. In allen Bistro-Filialen gibt es auch diverses Soulfood in Gläsern zum Mitnehmen:
Foto: Joseph Brot
Kurz danach und nicht weit entfernt zeigte auch die Wiener Großbäckerei Ströck mit "Ströck Feierabend", dass sie etwas von Gastronomie-Marketing versteht: auch hier attraktive Szene-Brot-Küche, Gemüse und Kräuter sogar aus dem eigenen Garten:
Foto: Ströck
Viola Bachmayr-Heyda ist eine der besten Konditorinnen in Wien. Und außer feinster Patisserie verkauft sie in ihrer Konditorei "Viola" auch Quiches, Suppen und Tramezzini:
Foto: Christian Fischer
Im September 2019 eröffnete Georg "Öfferl", der Shootingstar unter den Bäckern, seinen Flagshipstore in der Wollzeile samt Bistro. Er konzentriert sich auf Frühstück und Mittagssnacks, zubereitet aus Produkten von Öfferls Partner-Landwirten:
Foto: Öfferl
In der Filiale "Gragger auf der Wieden" von Back-Pionier Helmut Gragger macht Koch Marcus Bauer Tatar aus fermentiertem Gemüse:
Lesen Sie dazu auch die Lokalkritik "Der Gemüse-Bäcker" von Florian Holzer vom 07.12.2021.
Foto: Heribert Corn
Alle Lokale in Wien finden Sie auch im Lokalführer "Wien, wie es isst" aus dem Falter Verlag, sowie online unter wien-wie-es-isst.at.