Foto: Heribert Corn
Die gegenwärtige Streetfood-Renaissance wirkt sich auch auf Wiens Dönerkultur aus. Haben sich früher von Clubs oder Branntweinern Ausgespuckte um das fetttriefende Fleisch vom Drehgrill angestellt, gibt es heute gourmetmäßig anspruchsvolle Ware, für die die Hipster gerne tagsüber Schlange stehen.
Hüseyin Tanis macht für seine „Weltmeister Döner“ alles selbst: die Spieße, die Saucen, das Brot. Außerdem verkauft er fantastisches Fleisch von Rind (XO, Wagyu, steirisches Charolais, Txogitxu u.a.), Lamm und Huhn sowie Joghurt, Olivenöl, Humus etc.:
Mit Berlin hat der Döner bei Berliner Döner nicht viel zu tun, gut ist er trotzdem. Saftig und täglich frisch gemacht in selbstgebackenem Brot und mit der Geheimzutat Ketchup – viel mehr braucht es offenbar nicht, um Unmengen an Fans zu generieren:
täglich 10–24
Foto: Berliner Döner
"Cio's Kebap" ist ein ziemlich junges, schickes türkisches Imbisslokal mit imposanten Drehspießen und ebensolcher Fleischauflage: exorbitant viel davon, daneben kaum Füllmaterial. Super sind hier auch Lammkopf- und Kuttelsuppe:
Mo–Do 8–23, Fr, Sa 8–1, So 12–24
Auch im ehemaligen St. Charles Alimentary machen sie jetzt mit großem Aufwand ein Döner-Sandwich, das das Schlangestehen bei Döner Brutal belohnt:
Mo–Sa 11–19
Lesen Sie dazu auch die Lokalkritik "Döner ist die geilste Arznei" von Florian Holzer vom 31.05.2022.
Foto: Heribert Corn
Ferhat Döner ist eine Instant-Institution. Hausgemachtes Brot, regionales Fleisch (halal), hauchfein abgesäbelt, und viel Geschmack machen Ferhat Döner seit wenigen Monaten zu einem der besten. Es gibt ihn in drei Größen, außerdem Döner Dürüm und einen Döner-Teller:
Foto: Christian Fischer
Der erste nachhaltige Bio-Döner-Laden der Stadt, John Döner, verkauft auch Döner von Huhn und Lachsforelle (Eishken) und mit geröstetem Gemüse sowie ein Döner-Menü inklusive Weinbegleitung. Das Brot dazu liefert dem John der Joseph:
Alle Lokale in Wien finden Sie auch im Lokalführer "Wien, wie es isst" aus dem Falter Verlag, sowie online unter wien-wie-es-isst.at.