Lesen Sie dazu auch die Lokalkritik "Auf gute Nachbarschaft" von Florian Holzer vom 15.06.2021.
Foto: Heribert Corn
Von den über 4.400 Gastronomiebetrieben in der österreichischen Bundeshauptstadt hat unsere Redaktion für Sie die 5 besten Lokale in Wiener Hotels zusammengestellt.
Das "Neni am Prater" ist riesig und sieht aus wie halt Konzeptlokale heute aussehen: Loft-Style, viel Holz, ein paar Olivenbäume in Rattan-Körben fürs Mediterrane, Teppiche in Used-Optik. Und eine schöne, große Terrasse mit Praterblick:
Lesen Sie dazu auch die Lokalkritik "Auf gute Nachbarschaft" von Florian Holzer vom 15.06.2021.
Foto: Heribert Corn
Der "Dachboden Wien" ist der Terrassenklassiker der Stadt im 25hours-Hotel. Der Ausblick ist großartig!
Foto: Dachboden im 25hours Hotel Wien beim MuseumsQuartier
Im "Meissl & Schadn", dem Restaurant des Hotels Grand Ferdinand, bekommt man eines der besten Schnitzel der Stadt:
Foto: Weitzer Hotels
In Wien gibt es auch so einige ungewöhnliche Orte für Restaurants. Zum Beispiel dient die ehemalige Bankfiliale "The Bank", die früher einmal der Kassensaal der Länderbank war, heute als Brasserie und Bar:
Foto: Park Hyatt Vienna
Der israelische Starkoch Eyal Shani hat jetzt noch ein ausgezeichnetes Lokal in Wien: Das "Seven North":
Foto: Heribert Corn
Das coolste Hotel der Stadt ist das Hotel am Brillantengrund: Das Relikt aus den 50er-Jahren wurde liebevoll mit zeitgemäßem Mobiliar renoviert, auch das Restaurant und der traumhafte Hofgarten wurden belassen bzw. stilgerecht ausgestattet. Zu essen gibt’s im "Pinoy Food" philippinisch:
Foto: Pinoy Food am Brillantengrund
Alle Lokale in Österreich finden Sie auch im Lokalführer "Wien, wie es isst" aus dem Falter Verlag, sowie online unter wien-wie-es-isst.at.