Mo–Do 10–23, Fr 10–24, Sa 9–24, So, Fei 9–22
Küche: Mo–Do bis 21.30, Fr, Sa bis 22, So, Fei bis 20.30; abweichende Winteröffnungszeiten s. Homepage, Weihnachten geschlossen https://www.palmenhaus.at
Foto: Gregor Lechner | phoenics.eu
Brasserie klingt super. Weshalb in Wien auch viele Lokale so heißen, aber kaum welche tatsächlich auch Brasserien sind. Brasserien in Frankreich sind beeindruckend: groß, schön, meistens Belle Époque, gut besucht von Leuten, die gut gekleidet sind, ebenda dann aber trotzdem Bauernschmaus („Choucroute“), Kalbskopf, Moules frites und Bratwurst essen und dazu Bier trinken. Hier ein paar Annäherungen:
Beim Palmenhaus stimmt schon sehr viel: prachtvolles Jugendstil-Ambiente, -Mobiliar und -Attitüde. Auch beim Essen lehnt man sich – mal mehr, mal weniger – ein bisschen an die Vorbilder an:
Foto: Gregor Lechner | phoenics.eu
Natürlich ist das Café Français eher der Kategorie „Grand Café“ zuzuordnen, aber da werden die Grenzen dann schon ein bisschen unklar. Auch hier: groß, prachtvoll, belebt und sogar ein paar klassische Brasserie-Gerichte:
Foto: Phillip Schwinger
Als das Schnitzel-Erlebnislokal Meissl & Schadn noch „Grand Ferdinand“ hieß, entsprach es dem Idealbild einer Brasserie schon ziemlich stark, sowohl das Outfit passte als auch die sehr klassisch französisch angelegte Wiener Küche. Auch wenn sich das Schnitzel da jetzt sehr vordrängt, der Spirit ist immer noch da:
Foto: Weitzer Hotels
Die Brasserie Zögernitz it der Versuch einer modernen Brasserie-Version. Gelingt auch sehr gut, nicht zuletzt dank einer äußerst guten, mediterran interpretierten Brasserie-Karte:
Foto: www.photo-simonis.com
The Bank befindet sich im ehemaligen Kassensaal der Länderbank, pure Pracht, richtige Epoche. Das wär’s natürlich, leider nennt das Park Hyatt sein Restaurant nur Brasserie, richtete es aber ein wie ein Hotel-Restaurant. Schade, denn gekocht wird hier wirklich super und sehr Brasserie-Style:
Foto: Park Hyatt Vienna
Abends wird die Kantine einer Seniorenresidenz im Volkertviertel zur französischen Brasserie Poldie:
Lesen Sie dazu auch die Lokalkritik "Austern bei den Alten" von Florian Holzer vom 05.07.2022.
Foto: Heribert Corn
Alle Lokale in Wien finden Sie im Lokalführer "Wien, wie es isst" aus dem Falter Verlag, sowie online unter wien-wie-es-isst.at.