Foto: walterluttenberger.com
Seit dem Ende des Cafés am Hochhaus in der Herrengasse in den 60er-Jahren verloren die Wienerinnen und Wiener ein bisschen die Lust, ihr Getränk am Dach einzunehmen. Zu viel Wind, zu viel Sonne, enger Aufzug, runterfallen könnt’ man auch, da bleiben wir lieber unten. Das hat sich nach der Erfindung des Begriffs „instagrammable“ dramatisch geändert, jetzt will plötzlich jeder rauf. Das sind die neuesten Dachterrassen:
Eine Dachterrasse auf einem Hotel beim Hauptbahnhof im zehnten Bezirk, echt jetzt? Ja. Der Ausblick von der Aurora Rooftop Bar ist absolut spektakulär, die Cocktails vielleicht etwas kinky, das anfänglich sehr interessante Bar Food wurde inzwischen leider durch Standards ersetzt. Trotzdem super, ohne Reservierung geht gar nix:
Man muss nicht für Flaktürme oder für eingesperrte Tiere sein, und das Essen im Dachterrassenlokal 360° Ocean Sky am Haus des Meeres muss man auch nicht mögen. Aber die umlaufende Terrasse ist leider geil:
Foto: Lukas Arnold
Radisson eröffnete jüngst ein Hotel am Donaukanal, dazu gehört auch die Dachterrasse Istros, die mit Glashaus und Mini-Angebot etwas provisorisch wirkt:
Mo–Do, So 16–24, Fr, Sa 16–1 https://www.radissonhotels.com/en-us/hotels/radisson-red-vienna?cid=a:se+b:gmb+c:emea+i:local+e:rdr+d:cese+h:ATVIE1
Foto: Istros Rooftop Bar
Auf Bierbankerln sitzt man im Jo&Joe am Dach des City-Ikea. Immerhin gibt’s jetzt auch was zu essen, nämlich ganz ordentliche Sandwiches und Wraps, Würstel auch:
Foto: Philipp Lipiarski
Das NENI am Prater besticht durch eine prachtvolle Dachterrasse mit Blick über den Prater und zuverlässiger Neni-Szeneküche:
Lesen Sie dazu auch die Lokalkritik "Auf gute Nachbarschaft" von Florian Holzer vom 15.06.2021.
Foto: Heribert Corn
Die etwas andere Dachterrassenbar findet man über dem Chez Bernard. Am Dach des Motto-Hotel gibt’s lustige Vorspeisen:
Mo–Fr 7–11.30 und 12–15 und 17.30–1, Sa, So, Fei 8–12 und 12.30–15 und 17.30–1
warme Küche 12.30–14.30 und 17.30–23 https://www.hotelmotto.at/chez-bernard
Lesen Sie dazu auch die Lokalkritik "Ich war ein bisschen in New York" von Florian Holzer vom 19.07.2022.
Foto: Katharina Gossow
Alle Lokale in Wien finden Sie auch im Lokalführer "Wien, wie es isst" aus dem Falter Verlag, sowie online unter wien-wie-es-isst.at.