Lokalführer Lokale nach Küche Die besten “etwas anderen” Inder Wiens

Die besten “etwas anderen” Inder Wiens

Redaktion: Wien, wie es isst
Zuletzt aktualisiert am 20.10.2022

Es gibt in Wien etwa 70 indische Restaurants, von denen sich sehr viele recht ähnlich sind, also sowohl, was das Outfit, als auch, was die Speisen betrifft: ein riesiges Sortiment an Currys quer durch den gesamten Subkontinent. Das war vor ein paar Jahren bei Wiens Chinarestaurants aber auch nicht viel anders und bei den Indern gibt’s auch schon Anzeichen. Hier ein paar der „etwas anderen“ Inder:

Das 2008 eröffnete Lokal “Indus” vereint indische Küche aus allen Landesteilen und sorgt mit Sichtbeton und klaren, reduzierten Linien für eine USP:

Radetzkystraße 20, 1030 Wien
Mo–Fr, So, Fei 11.30–14.30 und 18–23, Sa 18–23 https://www.restaurantindus.at
Modern gestalteter Inder mit traditioneller nordindisch-pakistanischer Küche (2 täglich wechselnde MM mit Suppe, vegetarisch und mit Fleisch ab € 7,80 und € 8,80), Kinderspeisen, -sessel; Catering bis 500 Pers. Schanigarten für 25 Pers.

Foto: Indus

Beim “Nam Nam” findet man neben einer schön übersichtlichen Karte je zwei Takeaway- und Imbiss-Ableger in der Stadt vor:

Webgasse 3, 1060 Wien
Mo–Do 11–14.30 und 17.30–23, Fr–So, Fei 11–23 https://www.nam-nam.at
Ein Inder, der anders aussieht und ein bisschen anders kocht. Angenehm überschaubare Karte mit einigen Klassikern wie z.B. Linsensuppe mit Zitrone und geräuchertem Kreuzkümmel oder Huhn mit Ingwer. Jede Woche neu zusammengestellte MM (inkl. Raita, Reis und Naan), Lunch Thali (alle Menüs des Tages kombiniert); wöchentlich wechselnde Speisekarte, Weinkarte. Kindersessel, Spielzeug, Wickeltisch. Veranstaltungen bis ca. 100 Pers. möglich; Hofgarten für 45 Pers.

Foto: Nam Nam

Sufian Ahmed Awan bietet in seinem eleganten City-Restaurant “In-Dish” eine Art indische Fusionküche, also Indisches mit Amerikanischem und Japanischem gemischt:

Schwarzenbergstraße 8, 1010 Wien
Mo–Fr, So 11–14.30 und 17–22, Sa, Fei 17–22 https://www.in-dish.at
Moderne indische Fusionsküche; aber auch indische Spezialitäten, Currys, Biryani etc., auch vegane und vegetarische Speisen. Cocktails. Kinderspeisen, -sessel. Zustelldienst (Liefergebühr und Mindestbestellwert s. Homepage). Schanigarten für 50 Pers.

Foto: Heribert Corn

Hier ist man schon seit Mitte der 80er-Jahre etwas anders, im “Demi Tass” wurde nämlich bis vor ein paar Jahren neben indischer auch klassische französische Küche angeboten:

ANZEIGE
Prinz-Eugen-Straße 28, 1040 Wien
Mo–Sa 12.30–14.30 und 18–23 https://www.restaurant-demitass.com
30 indische Spezialitäten (TT ab € 7,90), Hauskreationen, z.B. gegrilltes Fleisch in Papaya mariniert; frisch gebackenes ungesäuertes Brot (Naan, Pratha, Chapati etc.); exotische Cocktails (ab € 9,50). Kindersessel; Klimaanlage. Hunde mit Leine und Beißkorb.

Foto: Demi Tass

Sridharan Bhashyam und seine Frau führen seit vielen Jahren das Schutzhaus am Heuberg und kochen im “Restaurant Heuberg” tagsüber typische Schutzhaus-Küche und abends Indisches:

Röntgengasse 39, 1170 Wien
Di–Sa 9.30–22, So, Fei 9.30–20
warme Küche 11–21 bzw. 19
https://www.restaurant-heuberg.at
Grillspezialitäten und Hausmannskost (MM € 7,90, Fr Fisch € 8,90), abends (17–21) auch indische Speisen; kulinarische Veranstaltungen (Grillabend, indischer Abend, Ganslessen etc.); Kinderspeisen, -sessel. TV. 2 Extrazimmer für 50 und 100 Pers., Gastgarten mit Springbrunnen für 80 und zusätzlicher Gastgarten für 200 Pers. Behinderten-WC. Öffentlicher Kinderspielplatz vis-à-vis.

Foto: Restaurant Heuberg

Mehr Tipps zur Küche Indiens gefällig? Unsere Redaktion hat eine Auflistung zu indischen Lokalen in Wien erstellt.

Alle Lokale in Wien finden Sie auch im Lokalführer "Wien, wie es isst" aus dem Falter Verlag, sowie online unter wien-wie-es-isst.at.

Alle Adressen auf einen Blick


12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!