Foto: Heribert Corn
Es gibt mehr gute Lokale, die auch gute Feinkostläden sind – und umgekehrt –, als hier in diesen Artikel hineinpassen würden. Super ist das! Sechs Plätze, wo man sich wunderbar laben und dabei zugleich ein paar sehr gute Sachen erwerben kann.
Michael Wiesinger bietet im Feinkost-Lokal “K.D.W.” eine kleine Speisekarte mit No-nonsense-Gerichten, besten Zutaten, gerne “französisch” mit reichlich Butter gekocht an.
Bei “o.m.k.” bekommt man den raschen Nippon-Snack, allerdings in Top-Qualität, Sushi, Baos, Sandos, Salate, und dazu ein gutes Sortiment an japanischen Zutaten und Feinkost.
Foto: Heribert Corn
Das “Joseph Bistro” ist tolle, große und schöne Bäckerei sowie modernes und schlichtschönes Bistro und hat darüber hinaus ein wirklich nicht schlechtes Sortiment an Bio-Lebensmitteln.
Mo–Fr 7.30–19, Sa 8–18, So, Fei 8–16
Bistro: Mo–Sa 8–19, Sa 8–18, So, Fei 8–16; saisonal abweichende Öffnungszeiten (siehe Website) https://www.joseph.co.at
Foto: Joseph Brot
Eines der besten Feinkostgeschäfte des Landes, das “Lingenhel”, ist vor allem am Käsesektor absolut top.
Mo–Mi 9–19, Do, Fr 9–22, Sa 8–16 (Fei geschlossen) https://www.lingenhel.com
Foto: Christof Wagner
Alles, was man bei “Marco Simonis” kaufen kann, ist erstklassig, und wirklich gut gekocht wird außerdem auch noch.
Mo, Di 10–19, Mi–Fr 10–22 (Fei geschlossen) https://www.marcosimonis.com
Foto: Photo Simonis / www.photo-simonis.com
Das Bistro der kleinen, feinen Feinkosthandlung “Beaulieu” mit französischen Spezialitäten zählt zu den besten unkompliziert-französischen Adressen Wiens.
Foto: Heribert Corn
Alle Lokale in Wien finden Sie im Lokalführer "Wien, wie es isst" aus dem Falter Verlag, sowie online unter wien-wie-es-isst.at.