Foto: Wirtshaus am Wasserpark
Von den über 4.400 Gastronomiebetrieben in der österreichischen Bundeshauptstadt hat unsere Redaktion für Sie die besten Lokale in 1210 Wien, dem 21. Wiener Gemeindebezirk Floridsdorf, zusammengestellt:
Lokal im Paul-Speiser-Hof, einer der wirklich schönen alten Gemeindebauten. Österreichische Küche, Wiener Hausmannskost, hausgemachte Mehlspeisen; Kinderspeisen und -sessel. Kiesgeschütteter Gastgarten für 80 Pers. mit alten Bäumen.
Senderstraße 27, 1210 Wien
April bis Oktober Fr ab 14, So ab 12
Sa auf Anfrage ab 14 https://www.weinhandwerk.at
April bis Oktober Fr ab 14, So ab 12
Sa auf Anfrage ab 14 https://www.weinhandwerk.at
BIo-Weingut mit Buschenschank sowie zwei fixen Locations in den Weinbergen mit Blick auf Wien. Natur und Kulinarik: Wildkräuterküche (z.B. Tapas und Salate), auch vegetarisch und vegan, Delikatessen aus der eigenen Räucherwerkstatt, Bergbauernspezialitäten (Speck, Carne Salada, Lardo, Wildwürste), gereifte Käsesorten von Kleinstproduzent*innen, selbst gebackenes Bio-Brot; Wildschwein am Spieß vom Weinviertler Metzger; Bio-Weinprodukte von Sekt bis Verjus, hauseigener Gin(i) und Edelbrände. Feste im Buschenschank mit Holz-Pavillon (max. 100 Pers.) oder mit Grillen in der Villa Weinrot (max. 70 Pers.) sowie standesamtliche Trauungen möglich. Wild-Cooking-Workshops. Online-Reservierung erbeten. Bushaltestelle und Parkplatz 200 m entfernt.
Foto: Weingut Weinhandwerk
Stammersdorfer Kellergasse 131, 1210 Wien
Anfang März bis Mitte Dezember Mo, Fr ab 16, Sa, So, Fei ab 12 https://www.helmut-krenek.at
Anfang März bis Mitte Dezember Mo, Fr ab 16, Sa, So, Fei ab 12 https://www.helmut-krenek.at
Heuriger im Grünen, Gourmet-Heurigenküche von Helmut Krenek, alles à la carte serviert; saisonale Speisen, z.B. Gansl; Spezialität: Gebratenes vom Strohschwein (€ 8,50), hausgemachte Mehlspeisen; nur Eigenbauweine, hervorragende Qualität vor allem beim Rotwein, Flaschenweinverkauf. Kinderspeisen, -sessel, Spielzeug, Wickeltisch. Private Feste bis 50 Pers. auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Heurigenstube in modernem Design. Gastgarten für 120 Pers. mit Spielplatz. Parkplatz.
Foto: Christian Fischer
Italienisches Spezialitätenrestaurant und Weinbar; Trüffelspezialist, alle Teigwaren selbst gemacht; Sommerangebote, Fischspezialitäten; Kinderspeisen, -sessel. Weinbar: großes Weinsortiment (hauptsächlich italienische und österreichische), viele auch glasweise, Cocktails, Snacks. Regelmäßig Veranstaltungen (saisonale Spezialabende, italienische Buffets, Weinverkostungen). Privatveranstaltungen ab 40 Pers. Gastgarten für 30 Pers.
Foto: Tartufo
An der oberen Alten Donau 47, 1210 Wien
täglich 9–23
Winter bis 22; Küche durchgehend; im Jänner 2 Wochen geschlossen https://www.gasthausbirner.at
täglich 9–23
Winter bis 22; Küche durchgehend; im Jänner 2 Wochen geschlossen https://www.gasthausbirner.at
Frühstück; Wiener Küche, Innereien, Fischspezialitäten, Fischbeuschelsuppe, viele saisonale Gerichte (Mo–Fr MM ab € 8,50), hausgemachte Mehlspeisen (z.B. Bircher-Torte od. Schokomousse-Torte), hausgemachtes Eis; Kinderportionen, -sessel; 2 offene Biere (im Sommer 4). TV; Kabarett F. Catering. Geeignet für Familienfeiern, Hochzeiten etc. 2 Terrassen für je ca. 60 Pers. an der Alten Donau mit Blick auf das Angelibad, schattiger Garten für 100 Pers.
Foto: Gerhard Wasserbauer
Stammersdorfer Straße 78, 1210 Wien
https://heuriger-wieninger.at
Kaltes und warmes Buffet (Aufläufe, Blunzenstrudel, Grammelknödel, Spinatstrudel), biologische, vegetarische, saisonale, sowie internationale Küche; ausschließlich Eigenbauweine, Flaschenweinverkauf; für Gruppen (ab 10 Pers.) bei Reservierung Heurigen-, Winzer- oder Schmankerlbuffet, ab 6 Pers. servierte Platten. 4 Kindersessel. 5 Extrastüberl in verschiedenen Größen, Gastgarten im Vierkanthof für 250 Pers.; Hochzeiten bis 300 Pers.
Foto: Heuriger Wieninger
Asiatisches Restaurant, in dem die Bestellung per Handy gemacht werden kann und von einem Roboter serviert wird. Japanische Spezialitäten, "All you can eat" à la carte; Sushi, Gerichte vom Teppanyaki-Grill; Desserts wie Apfeltasche oder versch. Obst.
Österreichische und amerikanische Küche, Spareribs, Steaks, Burger vom Lavasteingrill, österreichische Spezialitäten; großes Biersortiment, 4 offene Biere vom Fass. Kindersessel. Gastgarten für 120 Pers. Gästeparkplatz.
Pius-Parsch-Platz 11, 1210 Wien
Ende März bis Ende September täglich 10–21
wetterabhängig https://www.eissteiner.at
Ende März bis Ende September täglich 10–21
wetterabhängig https://www.eissteiner.at
Zweifacher österreichischer Eismeister: bestes Mangoeis (2012) und bestes Erdbeereis (2014) des Landes. Ausgefallene Eissorten (z.B. Apfel-Zimt, Blue Ice, Aschanti, Mandarine) und Eisspezialitäten (z.B. Böhmischer Mohnteller), laktosefreie Sorten, saisonabhängig wechselnde Wochenkarte für Eisspezialitäten; kalte Getränke, Illy-Kaffee. Schöner Schanigarten für 50 Pers.
Alle Lokale in Wien finden Sie auch im Lokalführer "Wien, wie es isst" aus dem Falter Verlag, sowie online unter wien-wie-es-isst.at.