Lokalführer Lokale nach Angebot Die 9 besten Lokale mit umfangreicher Weinkarte

Die 9 besten Lokale mit umfangreicher Weinkarte

Redaktion: Wien, wie es isst
Zuletzt aktualisiert am 27.07.2023

Von den über 4.400 Gastronomiebetrieben in der österreichischen Bundeshauptstadt hat unsere Redaktion für Sie die besten Lokale mit umfangreicher Weinkarte in Wien zusammengestellt:

Sonnenfelsgasse 17, 1010 Wien
Mo 18–23, Di–Fr 12–14 und 18–23 (Fei geschlossen)
Weihnachten bis inkl. 1. Jänner geschlossen
https://duchardt.at
Im Herbst 2022 von Haubenkoch Marcus Duchardt neu übernommen. Französische Küche mit österreichischem Einschlag, 4gg bis 6gg Menü (€ 89,– bis € 119,–) oder à la carte. Klimaanlage.
Am Heumarkt 2a, 1030 Wien
Mo–Fr 11.30–15 und ab 18.30 (Fei geschlossen) https://www.steirereck.at
Kreativküche völlig ohne Klischees, dafür mit maximaler Individualität – nicht nur eines der besten Restaurants Österreichs, sondern nach aktueller Wertung des englischen „Restaurant Magazine“ auch weltweit auf Platz 17 und ausgezeichnet mit 2 Michelin Sternen, außerdem auf Platz 13 der World´s 50 Best by San Pelegrino. Das bisherige Kulissen-Design wurde vom Architektenbüro PPAG in eine Pagoden-Tempelanlage umgewandelt. Zeitgemäße österreichische Küche (MM 4gg € 115,– mit Käse und/oder Dessert, 5gg € 135,– mit Käse und Dessert; abends zusätzlich 6gg € 175,– + € 88,– für Weinbegleitung, 7gg € 195,– + € 98,– für Weinbegleitung; Gedeck € 8,50), hervorragendes Brotsortiment, Käse-, Brot- und Teewagen; Aperitif, beachtliche Whiskyauswahl; Sommelier: Rene Antrag. Spezialität der Küche Heinz Reitbauers: exotische oder fast vergessene Kräuter, Gewürze, ungewöhnliche Gemüse und deren Zubereitung. 4 Pavillons mit Blick auf den Stadtpark. Reservierung unbedingt notwendig (Mo–Fr 8–18 möglich, auch online). Zustelldienst: Mo–Fr 13–18 (Bestellung bis 13, Mindestbestellwert € 35,–, Zustellkosten € 5,– (1. bis 9. Bezirk) bzw. € 9,– (10. bis 20. Bezirk)), Abholung nach Vorbestellung in der Meierei: tägl. (außer Fei) 9–19. Behinderten-WC.

Foto: Steirereck im Stadtpark

Coburgbastei 4, 1010 Wien
Do–So ab 17
Öffnungszeiten variieren
https://www.palais-coburg.com
Kleine Speisen; großes Weinangebot, auch international (glas- und flaschenweise), Weinverkostungen auf Anfrage. TV. Klimaanlage. Behinderten-WC.

Foto: Palais Coburg

Wallensteinstraße 59, 1200 Wien
Mo–Fr 19–24 (Fei geschlossen)
warme Küche bis 21
https://www.mrazundsohn.at
Restaurant mit Kreativküche auf Topniveau, eines der besten Restaurants in Wien; 1 Tasting-Menü (kreative Österreichische Küche mit Nähe zur Saisonalität) inkl. Wasser und Couvert (€ 166,66); große Käseauswahl (ca. 50 bis 60 Sorten); Kinderportionen, -sessel; Auswahl an Weinen und Schnäpsen (ca. 1100 Weine aus Österreich, Frankreich etc.). Extrazimmer für max. 20, kleiner Gastgarten für 30 Pers. im Innenhof.

Foto: Restaurant Mraz & Sohn

Fuhrmannsgasse 9, 1080 Wien
Mo–Fr 12–14.30 und 18–23.30
Küchenannahme bis 13.30 bzw. 21.30; Sa auf Anfrage für Feiern geöffnet
https://www.restaurantfuhrmann.com
Lokal von Hermann Botolen, einem der besten Sommeliers des Landes; große Weinauswahl (2.000 verschiedene Positionen, Schwerpunkt auf Frankreich) und Edelspirituosen (ca. 350 Positionen); monatliche Degustationen; gutbürgerliche Küche; 3gg MM (€ 35,–); 5gg Abendmenü (€ 90,–). Schanigarten im Innenhof für 25 Pers.

Foto: Fuhrmann

Porzellangasse 53, 1090 Wien
Mi–Fr 12–14 und 18–22, Sa, So, Fei 18–22 https://www.mast.wine
Kontemporäres Weinbistro von Matthias Pitra und Steve Breitzke mit Schwerpunkt auf Natural Wines ohne elitäre Attitüde. Regionale Bistro-Küche mit saisonalen Spezialitäten (Küchenchef ist Lukas Lacina), Mittagskarte wird wöchentlich erneuert (von € 9,– bis € 15,–), Chefs Choice Menü (6gg 75,–). Interessante und internationale Weine. Gastgarten für 35 Pers.

Foto: Christian Fischer

Landstraßer Hauptstraße 17, 1030 Wien
Mo–Sa 15–1 (Fei geschlossen)
Küche 18–22, davor und danach Barkarte (warme und kalte Speisen)
https://www.heunisch.at
Weinbar, Avantgarde-Vinothek und Gourmetbistro von Robert Brandhofer und Markus Gould (mehrfach ausgezeichnet, u.a. 3 Hauben von Gault Millau). Gehobene Kreativküche von Küchenchef Michael Gubik; kleine, feine Karte, Abendmenü (4gg bis 9gg). 2.700 Flaschenweine, über 90 Weine glasweise (€ 2,40 bis € 30,–/Achtel). Klimaanlage. Schanigarten für 40 Pers.

Foto: Thomas Dröszler

Margaretenstraße 61, 1050 Wien
Mo–Sa ab 17
Juli/August Sa geschlossen, Sommeröffnungszeiten s. Website
https://www.pubklemo.at
Weinbar mit umfangreicher Weinkarte: über 3000 Positionen aus so ziemlich allen Ländern der Welt mit Schwerpunkt Österreich, Frankreich und Italien, darunter sehr viele absolute Superstarweine, vor allem aber ein fantastisches Sortiment an Naturweinen. Zu essen gibt's Antipasti, Schinken, Mozzarella und Salami, selbst gemachte Pasta und Ravioli, die täglich anders kombiniert werden; 2 verschiedene, wöchentlich wechselnde TT; 2-mal wöchentlich wechselnde Verkostungen zu verschiedenen Themen (Österreich/Ausland, Rot/Weiß). Schanigarten für 8 Pers.

Foto: Pub Klemo

Jasomirgottstraße 3–5, 1010 Wien
Mo–Mi 9–24, Do, Fr 9–1, Sa 10–1 (Fei geschlossen)
warme Küche 12–22.30
https://www.weinco.at
Restaurant und Weinhandlung. Größtes Fine Wine Sortiment Österreichs, mehr als 2000 Weine aus aller Welt; erweitertes Angebot an Ikonen, Sammlerstücken und limitierten Spitzenweinen; vielfältiges Zusatzsortiment; wechselnde Gratisverkostung im Shop. Das Besondere: die im Shop erhältlichen edlen Tropfen kann man sich im Lokalbereich servieren lassen (Aufpreis inkl. einer großen Flasche Vöslauer). Die Barrechnung ist gleichzeitig eine Gutschrift für den Shop (10 % Rabatt). Klimaanlage. Eventraum, Separée; im Sommer Schanigarten.

Foto: Wein & Co Weinrestaurant

Alle Lokale in Österreich finden Sie auch im Lokalführer "Wien, wie es isst" aus dem Falter Verlag, sowie online unter wien-wie-es-isst.at.

Alle Adressen auf einen Blick


12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!