Lokalführer Lokale rund um Wien Die besten Lokale rund um Wien

Die besten Lokale rund um Wien

Redaktion: Wien, wie es isst
Zuletzt aktualisiert am 18.10.2022

Unsere Redaktion hat hier für Sie die besten Lokale rund um Wien für Ihren Wochenendausflug - von der Wachau bis zum nördlichen Burgenland - zusammengestellt:

Bahnhofplatz 86, 2722 Winzendorf-Muthmannsdorf
Mi–Sa 11.30–15 und 17–22.30, So 11.30–15
Küche bis 13.45 bzw. 20.15
https://www.puchegger.at
Gehobene, saisonal geprägte österreichische Küche, saisonale Spezialitätenwochen; Weinkarte mit 100 Flaschenweinen und 8 bis 10 offenen Weinen; kleine Speisen möglich, Kindersessel, Wickeltisch, Spielplatz. Shop mit hauseigenen Produkten und Bastelsachen. Ansprechendes Gasthaus: Restaurant mit Kamin, große Gaststube, Weinkeller, Stüberl für 55 und Gartenterrasse für 40 Pers. Gästezimmer (EZ € 52,–/DZ ab € 48,–, p.P. jeweils inkl. Frühstück). Div. Auszeichnungen: 2003 bis 2018 Top-Wirt, 2017 Platz 1 (Auszeichnung der NÖ Wirtshauskultur), 1 Haube im Gault Millau 2022, 2 Gabeln von Falstaff 2022, 1 Stern von À la Carte 2022.

Foto: Puchegger-Wirt

Lurg 1, 8630 Mariazell
Mai bis November Mi–Sa 12–14 und ab 18, So 12–15 (Küche), Dezember bis April Fr, Sa 12–14 und ab 18, So 12–15 (Küche) https://www.lurgbauer.at
Traumhaft gelegenes kleines Gasthaus, in dem man die Rindfleischspezialitäten, die aus den selbst gezüchteten Angus-Rindern hergestellt werden, genießen kann. Mittags à la carte sowie mehrgängige Menüs (3gg mit Suppe € 44,–/3gg mit VS € 47,–/4gg € 54,–); abends 4gg Menü (ab € 62,–) oder 6gg Menü (ab € 82,–), ein klassisches sowie ein tolles Kreativ-Menü; österreichische Weine, Schwerpunkt Burgenland und Steiermark. Terrasse. Gästezimmer (ab € 156,–/Nacht); Wohlfühlzimmer mit frei stehender Badewanne, Regendusche und Sauna (ab € 210,–/Nacht). Behinderten-WC. Verkauf von Spezialitäten aus eigener Produktion über Onlineshop.

Foto: www.spitzbart.at

Tullner Straße 1, 3425 Tulln an der Donau
Mo, Fr–So 9–23, Do 17–23
warme Küche Mo 9–14 und 17.30–21, Do 17–21.30, Fr 9–14 und 17.30–21.30, Sa 9–15 und 17.30–21.30, So 9–15 und 17.30–21
https://www.derfloh.at
Frühstück von 9 bis 11.30 mit div. Paketen (z.B. Classic-Frühstück € 28,50, Lebensfreude-Frühstück € 30,80, Chef-Frühstück € 48,50). Verfeinerte bodenständige Küche aus Zutaten, die ausnahmslos aus der Region stammen; saisonale Spezialitäten, frische Fische, Floh-Radius-66-Menü (5gg € 66,–); Digestifwagen, Verwendung von Bioprodukten, glutenfreie und laktosefreie Speisen; Teespezialitäten, Magnum-Weinkeller (1680 Weine), Magnum-Weinkarte, Grüner Veltliner-Weinkarte. Quinta Essentia Brände. Kinderportionen, -sessel, Spielsachen, Wickeltisch. Diverse Events (z.B.: Floh-Donaugartl); Extrazimmer für 20 Pers. (für Feiern reservierbar), Terrasse für 26 Pers. Bootssteg an der Donau. Behinderten-WC.

Foto: Jürgen Skarwan

Wolkersdorfer Straße 6, 2122 Riedenthal bei Wolkersdorf
Do–So 11–15.30 und 17.30–23
warme Küche 11.30–14.30 und 17.30–21.30, Jänner bis Mitte April Pop-Up-Küche
https://www.buchingers.at
Ehemaliges Schulhaus, das von Manfred Buchinger als Landgasthaus betrieben wird. Saisonale Gerichte wie Wurstkrapferl oder Fisolen mit G'röste; bevorzugte Verwendung von Produkten von Bauern aus der Umgebung, Küche der vier Jahreszeiten (Do–Fr 3gg "Hacklermenü" € 22,–), abends Weinmenü "Running Weinviertel" (bis zu 10gg € 88,–, Weinbegleitung € 19,–), Überraschungsmenü zu Silvester, im Winter syrische Pop-Up-Versuchsküche; begehbare Weinkarte mit 50 Weinen aus dem Weinviertel (Flaschen und dazugehörige Preise sind ausgestellt), Fast Chiller (Getränke–Schnellkühler); Kinderportionen, -sessel. Terrasse für 45 Pers. Reservierung empfohlen. Behinderten-WC. Parkplätze vorhanden.

Foto: Buchingers Gasthaus zur Alten Schule

Alte Reichsstraße 11, 3100 St. Pölten
Di–Fr 17–24, Sa 11.30–14 und 17–24
Küche bis 13 bzw. 21
https://www.vinzenzpauli.at
Moderne, österreichische Küche mit leichten japanischen Einflüssen; bevorzugte Verwendung von regionalen und saisonalen Produkten, Gemüse und Obst werden zum Teil selbst angebaut. Vegane und vegetarische Gerichte. Degustationsmenü. Hausgemachtes Eis; Felix Kaffee, hausgemachte Limonaden, Wieselburger, Schladminger und Starobrno vom Fass, Bier des Monats (regionale Brauereien), Craft- Biere, Weine aus ganz Europa. Regelmäßige Veranstaltungen, Weinverkostungen; Geburtstags- oder Hochzeitstorten auf Anfrage. Gastgarten mit Terrasse für 110 Pers.

Foto: Gastwirtschaft Vinzenz Pauli

Bahnhofstraße 48, 3430 Tulln an der Donau
Di–Sa 11.30–15 und 18–22.30
Küche 11.30–13.30 und 18–20.30
https://www.gasthaussodoma.at
Der "Sodoma", wie das "Gasthaus Zur Sonne" nach seinem aus dem Burgenland stammenden Besitzer Josef Sodoma auch genannt wird, verfügt über einen straßenseitigen Gastgarten, eine traditionelle Schank sowie einen vornehmeren Gastraum. Auf der Karte findet man sowohl klassische Wirtshausküche auf Topniveau als auch regionaltypische Speisen mit hohem Kreativitätsanspruch. Am besten lässt man sich vom Chef persönlich beraten. Kinderportionen, -sessel. Gastgarten für 40 Pers. Rollstuhlrampe.
ANZEIGE
Hauptplatz 14, 2443 Leithaprodersdorf
Do 17–22, Fr, Sa 9–13 und 17–22, So 9–15 https://www.schneiderei-te.at
Vorwiegend österreichische Küche mit regionalen Zutaten, Inhaberin und Küchenchefin ist Tamara Blümel. Fr, Sa 9–12 Frühstück, z.B. Schneidereifrühstück für 2 Pers. (€ 38,–). Gastgarten für 60 Pers.

Foto: Christian Fischer

Landstraße 36, 2464 Göttlesbrunn-Arbesthal
Do 17–23, Fr–So 11–23
Fei variabel, über Weihnachten geschlossen; durchgehend warme Küche bis 21.30
https://www.derjungwirt.at
Kreative Hausmannskost, jedes Monat eine Spezialkarte, variantenreiche Interpretationen; Fleisch ausschließlich aus biologischer Landwirtschaft; tolle Weine, Vinothek (Ab-Hof-Verkauf). Kinderspeisen, -sessel, Wickeltisch. Festsaal (auch für Veranstaltungen mietbar) für 50 bis 200 Pers. auf 2 Etagen. 2 Terrassen für insg. 80 Pers.

Foto: Der Jungwirt

Hauptgasse 64, 7083 Purbach am Neusiedler See
Mo 18–23, Do–Sa 12–15 und 18–23, So, Fei 12–18 https://www.gutpurbach.at
Regionale pannonische Kronländerküche, z.B. Grammelknödel mit Paradeiserkraut (€ 19,–) oder pannonische Fischsuppe (€ 22,–), eine der kreativsten Innereien-Küchen des Landes; 4- bis 8gg M (€ 105,– bis € 165,–); Weinkarte mit österreichischen und internationalen Weinen. Kinderspeisen, -sessel. Immer wieder Veranstaltungen, z.B. Innereienessen oder "pannonischer Sautanz" am 1. Sa im Dezember. Innenhofgarten für 60 Pers. 5 Gästezimmer (€ 140,– bis € 225,– inkl. Frühstück) und 1 Suite (€ 325,–). Online-Shop für Feinkost.
Marktplatz 6, 3364 Neuhofen an der Ybbs
Do 11.30–24, Fr, Sa 12–14 und 17.30–24, So 12–14 und 17.30–21 https://www.gasthaus-zur-palme.at
Lokal von Theresia Palmetshofer (kochte u.a. im Novelli und bei Konstantin Filippou). Österreichische Wirtshausklassiker. Kindersessel, Wickeltisch, Spielzeug. Terrasse für 40 Pers.
Seebad 1, 7121 Weiden am See
täglich 9–24
durchgehend warme Küche bis 22
https://www.dasfritz.at
Frühstückbuffet bis 11 (€ 22,–), aber auch à la carte. Pannonische-Newstyle-Kreationen und gutbürgerliche Küche (Mo–Fr 11.30-14 3gg MM € 14,90/Mittagsteller € 12,50), z.B. Neusiedlersee-Zander mit Erbsenrisotto und Zitrusfrucht; ausführliche Weinkarte mit 350 Positionen; Cocktailkarte; Dry-aged Produkte aus der hauseigenen SpeiSEE-Kammer. Wickeltisch. TV (Public Viewing). "Oberdeck" mit Bar und Veranstaltungsmöglichkeit (bis zu ca. 240 Pers.), im Herbst "Oktoberdeck" mit Oktoberfest. Seminarräume; Behinderten-WC. Bootsanlegeplätze (im Sommer mit Kiosk: kalte Getränke, kleine Speisen und Eis), E-Tankstelle.

Foto: das Fritz

Wösendorf in der Wachau 74, 3610 Weißenkirchen in der Wachau
Mo, Sa 11.30–14 und 18–21, Do, Fr 18–21, So 11.30–21 (Küchenzeiten)
im Winter Mo geschlossen
https://www.hofmeisterei.at
Naturbelassene, regionale Küche im feinen Landgasthaus-Stil; umfangreiche Weinkarte mit etwa 2000 Positionen, Weine vom Weingut Hirtzberger (glasweise), Weitra vom Fass und Zwettler. Picknick im Weingarten; Kinderspeisen, -sessel, Wickeltisch. 2 Veranstaltungsräume für 120 Pers.; Gastgarten für 50 Pers. Kleine angeschlossene Greißlerei mit Hausgemachtem. Behinderten-WC.

Foto: Hofmeisterei Hirtzberger

Hauptstraße 33, 7081 Schützen am Gebirge
Mi–Sa 12–14.30 und 18–22, So 12–15 und 18–22 https://www.taubenkobel.at
Eines der besten und exklusivsten Restaurants des Landes, dennoch leger und unkompliziert. Alain Weissgerber fungiert als Küchenchef. Speisen à la carte, Spezialitäten vom Holzofengrill; jeden Tag wird ein Menü neu kreiert und zubereitet (€ 188,–); man kann dazu aus mehreren Weinbegleitungen (international, österreichisch, antialkoholisch) wählen. Sehr viele österreichische Schnäpse, Weine zum Mitnehmen. Kinderspeisen, -sessel. Perfektes Ambiente, ansprechende Einrichtung und kreative Tischdekoration; Extrazimmer für 20 bis 25, Garten bis zu 80 Pers. Angeschlossene Greißlerei mit Bistro (HS ab € 12,–), regionale Weinspezialitäten sowie Geschenksets sind dort zu erwerben. Übernachtungsmöglichkeit (Zimmer und Suiten ab € 160,– bis € 440,–/2 Pers. inkl. Frühstück), Badeteich für Gäste.

Foto: Taubenkobel

Alle Lokale in Wien finden Sie im Lokalführer "Wien, wie es isst" aus dem Falter Verlag, sowie online unter wien-wie-es-isst.at.

Alle Adressen auf einen Blick


12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!