Lokalführer Lokale nach Ambiente Die besten Museumslokale in Wien

Die besten Museumslokale in Wien

Redaktion: Wien, wie es isst
Zuletzt aktualisiert am 20.10.2022

Sagen wir so: Der Druck, bei der Konzeption eines Museums unbedingt auch ein maßgebliches Restaurant einzuplanen, hat offenbar ein bisschen nachgelassen. In den Nullerjahren waren Museumslokale aber das große Ding, das Museumsquartier zeugt davon. Die Zahl der Museumslokale in Wien ist riesig, diese hier verdienen besondere Beachtung:

Das “Cook Café & Bistro” bietet eine eindrucksvolle Location in der Marmorhalle und ist auch ohne Museumsticket zu besuchen:

Heldenplatz , 1010 Wien
Mo, Do–So 10–18, Di 10–21
Öffnungszeiten richten sich nach denen des Weltmuseums
https://www.cook-bistro.at
Café-Bistro im Weltmuseum Wien. Snacks wie Würstel, Toastvariationen, Wiener Klassiker, Salate. Ab 11.30 2 MM entweder mit Suppe oder Dessert (€ 9,20); 11.30–16.30 à la carte. Österreichische Weine. Wickeltisch. Sitzplätze für 130 Pers. Hunde nicht erlaubt.

Foto: Weltmuseum Wien

Im von biodeli geführte Lokal “Hildebrandt Café” findet man einen der schönsten Gastgärten der Stadt:

Laudongasse 15–19, 1080 Wien
Juli bis September Di, So 10–18, Mi–Sa 10–23, Oktober bis Juni Di, Mi, Fr–So 10–18, Do 10–20 https://www.hildebrandt.cafe
Café im Volkskundemuseum; kleine Speisekarte, auch vegetarische und vegane Gerichte. Mehlspeisen. Frühstück; Mittagsgerichte. Kinderspeisen, -sessel, Wickeltisch. Gastgarten für 80 Pers. Behinderten-WC.

Foto: Hildebrandt Café/Liisa Hättasch

Als Nachfolgelokal des legendären Mak-Cafés beeindruckt der “Salonplafond” mit außerordentlicher Gestaltung und attraktiver Präsentation des Mainstream:

Stubenring 5, 1010 Wien
Di–So, Fei 10–24
Küche bis 22
https://www.salonplafond.wien
Produkt- und handwerksbezogene moderne Küche. 10–16 Frühstück (€ 9,– bis 17,–); 12–16 Mittagskarte (Fleisch, Fisch, vegetarische und vegane Speisen sowie wechselnde Suppen); Abendkarte; Kinderportionen, Wickeltisch; Terrasse und Garten für 140 Pers., außerdem auch Alster- und Liegestühle mit Selbstbedienung an der Bar und Grillstation im Garten.

Foto: Salonplafond

“Ocean Sky” nennt sich das im Dachgeschoss des Haus des Meeres befindende neue Lokal mit fantastischen Blick über Wien:

ANZEIGE
Fritz-Grünbaum-Platz 1, 1060 Wien
Mo–Mi, So 9–23, Do–Sa 9–2 https://www.oceansky.at
Restaurant, Café und Bar am Dach des Haus des Meeres mit internationaler Küche. Frühstück. Panoramalift; Terrasse mit Blick über Wien.

Foto: Lukas Arnold

Alle Lokale in Wien finden Sie auch im Lokalführer "Wien, wie es isst" aus dem Falter Verlag, sowie online unter wien-wie-es-isst.at.

Alle Adressen auf einen Blick


12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!