Lesen Sie dazu auch die Lokalkritik "The Burger Has Landed" von Florian Holzer vom 18.01.2022.
Foto: XO Grill
Auf der ganzen Welt werden irgendwelche Sachen zwischen Brot geklemmt. Trotzdem verdient nicht jedes Käsebrot den Titel Sandwich, wobei sich die Definition echt als haarig erweist. Ist der Schinken-Käse-Toast ein Sandwich? Ja schon, aber keiner der großen Klassiker. Und ein Burger? Eigentlich ja, aber schwierig.
Im XO Grill spielt zwar der Smash Burger die Hauptrolle, die Sympathien der Sandwich-Community verdient der Hipster-Grill aber nicht zuletzt wegen seines Pastrami-Reuben, einer der Ikonen der Sandwich-Welt:
Lesen Sie dazu auch die Lokalkritik "The Burger Has Landed" von Florian Holzer vom 18.01.2022.
Foto: XO Grill
Ob Panino und Tramezzino durch englische Sandwiches inspiriert wurden oder sich eigenständig entwickelten, ist ein heikler Diskurs. Tatsache ist, dass Italiener viel Ahnung von gutem Geschmack und viele grandiose Zutaten zur Hand haben, der Beweis dafür wird mit den Panini in der Monte Ofelio Bar erbracht:
Foto: Monte Ofelio
Zuverlässige, wunderbare, frisch gemachte Sandwiches nach englischem Vorbild gibt's im Elefant & Castle. Fünf verschiedene werden täglich angeboten und sind gerne rasch vergriffen:
Foto: Elefant & Castle
Williams della Bona macht im Dolce Pensiero Tramezzini aus Pandoro-Teig und füllt sie mit Lachs oder Schinken:
Foto: Dolce Pensiero
Bánh Mí Hôi An ist kein klassisches Sandwich-Lokal, zählt aber trotzdem zu den besten Vertretern seiner Gattung. Und hier werden die vietnamesischen Baguettes sogar mit zehn verschiedenen Füllungen angeboten:
Foto: Christian Fischer
Hot Dogs und Sandwiches wie in Chicago serviert Darrin McCowan in seinem Dazwischen:
Lesen Sie dazu auch die Lokalkritik "Wurstbrot-Liebe" von Florian Holzer vom 07.02.2023.
Foto: Katharina Gossow
Alle Lokale in Wien finden Sie auch im Lokalführer "Wien, wie es isst" aus dem Falter Verlag, sowie online unter wien-wie-es-isst.at.