Lokalführer Lokale nach Küche Die 7 besten vegetarischen Lokale in Wien

Die 7 besten vegetarischen Lokale in Wien

Redaktion: Wien, wie es isst
Zuletzt aktualisiert am 19.09.2023

Wien hat mittlerweile ein recht anschauliches Angebot an vegetarischen Lokalen und Restaurants zu bieten, das typisch vegetarische Mahl besteht nicht mehr - mangelnden Angebots wegen - aus Beilagen und Salat. Zurecht, denn die vegetarische Küche hat weitaus mehr zu bieten, wie viele Lokale mit ihren kreativen Gerichten unter Beweis stellen.

Die vegane Superfood-Bar "The Lala" hat es sich zum Ziel gemacht, mit ihren frisch zubereitete, vegane Speisen kalifornisches Lebensgefühl nach Wien bringen:

Neustiftgasse 23, 1070 Wien
Mo–Do 9–20, Fr–So 9–21 https://www.the-lala.com
Restaurant der Veganista-Macherinnen. Ausschließlich vegane Speisen und Gerichte wie Salate, Sandwiches und Bowls; Säfte, Kaffee. Take-away. Schanigarten.

Foto: The Lala

"Venuss" ist das beste Beispiel dafür, dass vegan, biologisch, regional und saisonal zu einem vielversprechenden und nicht weniger kreativen Gesamtkonzept verschmelzen kann:

Vegetarische und vegane Gerichte mit asiatischen und mediterrane Einflüsse findet man in der "HOLLEREI":

Hollergasse 9, 1150 Wien
Mo–Sa 11–23
Küche durchgehend bis 22
https://www.hollerei.at
Saisonale vegetarische und vegane Küche mit asiatischen und mediterranen Einflüssen; glutenfreie Speisen, österreichische Weine; Kindersessel. Catering bis 100 Pers. HOLLEREIGalerie – mit junger, zeitgenössischer Kunst (gleich gegenüber). Extrazimmer für 20, Gastgarten unter alten Bäumen.

Foto: Hollerei

"Karma Food" zählt zu den besten Adressen, in denen vegetarisch, vegan und glutenfrei aufgetischt wird:

Neustiftgasse 43, 1070 Wien
Mo–Fr 11–14.30 https://www.karmafood.at
Kleines Mittagslokal mit Schwerpunkt auf nachhaltiger gesunder Kost aus bevorzugt biologischen und saisonalen Zutaten; ayurvedische Currys, Dal, bunte Bowls, Stews, Salate; rein vegetarische und vegane Speisen sowie eine große Auswahl an glutenfreien Gerichten; wechselnde Tageskarte; vorwiegend vegane, hausgemachte Karma-Cakes; selbstgemachte Getränke wie Mango-Lassi, hauseigene „Karma Coffee"-Kaffeeröstung (geröstet mit Jonas Reindl Coffee Roasters) und Chai. Take-away in nachhaltiger Verpackung oder Karma Dabba. 8 Plätze im Lokal, Schanigarten für 4 Pers.

Foto: Karma Food

Im "Naturkost St. Josef" gibt es täglich ein hervorragendes biologisches und vegetarisches Mittagsbuffet zum Mitnehmen oder zum Essen vor Ort:

Mondscheingasse 10, 1070 Wien
Mo–Fr 10–15.30, Sa 10–16, So 10–14.30 (Fei geschlossen) (Restaurant)
Mo–Fr 8–18, Sa 8–16 (Geschäft)
https://www.naturkoststjosef.at
Vegetarisches, veganes und 100% biologisches Bistro mit Naturkostladen. Mo–Sa 10–15.30 Mittagsteller (klein € 12,60/groß € 14,20); Salatbuffet, hauseigene Pâtisserie, Getränkebar mit frisch gepressten Säften, Smoothies, Vital-Shots, Bioweine, aromatischer Alt Wiener Kaffee, Eistee; Speisen zum Mitnehmen, Catering. Vinothek mit österreichischen und internationalen Weinen (Schwerpunkt Demeter), Käsehumidor, Unverpacktabteilung, frisches Obst und Gemüse, Schloffer-Äpfel direkt vom Demeter-Bauernhof, original Beans-Schokoladen etc. Schanigarten für 40 Pers. Rollstuhlrampe (Zugang über Mondscheingasse 10 ebenerdig).

Foto: Naturkost St. Josef

Wie kreative, vegetarische Küche auszusehen hat, stellt "TIAN" unter Beweis:

Himmelpfortgasse 23, 1010 Wien
Di–Sa 18–23 (Fei geschlossen) https://www.tian-restaurant.com
Kreative fleischlose Gourmet-Küche; Tasting-Menü von Paul Ivic. Die Weinkarte hat 150 Positionen, vor allem österreichische Naturweine sind auf der Karte zu finden. Kindersessel. Restaurant/Salon/Bar als Eventlocation buchbar. Behinderten-WC, Lift. Versand von Speisen im Glas via Onlineshop.

Foto: Ingo Pertramer

Etwas günstiger als das Restaurant in der Innenstadt ist das Tian Bistro am Spittelberg:

Schrankgasse 4, 1070 Wien
Di–Fr 17–22, Sa 10–13 und 17–22 (Fei geschlossen) https://www.tian-bistro.com
Kreative fleischlose Bistro-Küche; Sa 10–13 Frühstück; selbstgemachte Limonaden und Smoothies, Bio-Fruchtsäfte, -Bier, große Auswahl an österreichischen Weinen, Bio-Fairtrade-Tee und -Kaffee. Kindersessel, Wickeltisch. Viel Holz, geölte Naturtische; 2 Schanigärten für je 60, begrünter und heller Wintergarten für 60 Pers. (für Veranstaltungen zu mieten). Rollstuhlrampe im Innenhof.

Foto: Ingo Pertramer

Für bestes veganes Eis ist man bei "Veganista" gut aufgehoben. Täglich werden 18 verschiedene Sorten angeboten:

Neustiftgasse 23, 1070 Wien
täglich 11–23
saisonal variable Öffnungszeiten
https://www.veganista.at
Ausschließlich veganes Eis, klassische und innovative Eissorten wie z. B. Basilikum; Eis-Sandwiches „Inbetwiener", Eis mit Zuckeralternativen wie Birkenzucker oder Ahornsirup, glutenfreie Sorten und glutenfreie Stanitzel; für laktoseintolerante Menschen geeignet. Saisonale Spezialitäten wie Spekulatius, Zimt und Blutorange zu Weihnachten oder Pumpkin im Herbst. Boxen zum Mitnehmen (0,5l, 1l, 1,5l); Gutscheine. Drinnen 5 Sitzplätze, 2 Schanigärten für insg. 45 Pers. Rollstuhlrampe.

Foto: Veganista

Alle vegetarischen Lokale in Wien finden Sie im Lokalführer "Wien, wie es isst" aus dem Falter Verlag, sowie online unter wien-wie-es-isst.at.

Alle Adressen auf einen Blick


"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"