Mo–Fr 11–23, Sa 17–23 (Fei geschlossen)
warme Küche 11.30–15 und 17–22; 11–15 keine Tischreservierung möglich https://www.daslokal.at
Foto: Das Lokal im Hof
Es gibt viele Lokale mit Hof, und es gibt Lokale im Hof. Sehr viel weniger, weil Lokale im Hof zwei Wettbewerbsnachteile aufweisen: Man sieht sie von der Straße aus nicht und man muss durch einen Eingang oder ein Tor gehen, was für manche Menschen tatsächlich ein Hemmnis ist.
Das Lokal im Hof der früheren Alpenmilchzentrale war immer schon besonders lässig. 2021 wurde es von Leuten aus dem ehemaligen Mayer & Freunde übernommen, das heißt, es wird hier jetzt auch extrem gut gekocht:
Foto: Das Lokal im Hof
Der Heiligenkreuzerhof galt eigentlich als gastronomisch nicht bespielbar, Robert Hollmann machte es 2006 mit seinem Salon trotzdem. Benjamin Buxbaum übernahm zehn Jahre später, elegante Küche in einzigartigem Ambiente:
Foto: Buxbaum | Amplius Media
1996 wurde der Geschmacks-Tempel aus einem ehemaligen Pferdestall eines Klosters gemeißelt, 2019 übernahm Thomas Edlinger das Lokal und kocht hier im verstecktesten aller versteckten Lokale grandios und Sachen, die man nirgendwo sonst bekommt: gebackene Waldpilze, mariniertes Rotauge, Reh mit Kaiserlingen, Bachforellen, Ceviche und so weiter:
Foto: Christian Fischer
Die Turnhalle ist ein wunderbares, stimmungsvolles Veggie-Lokal im Turnsaal einer früheren jüdischen Volksschule. Tolles Essen, traumhafter, kleiner Innenhof:
Foto: jollyschwarz.com
Schon das 80er-Jahre-Szenelokal Scala war nicht leicht zu finden, beim Designer-Steak-Nachfolgelokal Door No. 8 ist es nicht anders. Das Fleisch stammt aus aller Welt, wird sous vide gegart und dann bei unglaublichen 1000 Grad hochleistungsgegrillt:
Foto: FamCom GmbH
Lukas Reiter hat nach zwei Jahren im Meidlinger Markt-Beisl Heu & Gabel 2022 das ehemalige Café Mimi übernommen. Hauptthema im neuen Lokal Familie Reiter ist das Frühstück:
Lesen Sie dazu auch die Lokalkritik "Familienessen" von Florian Holzer vom 20.09.2022.
Foto: Heribert Corn
Alle Lokale in Wien finden Sie auch im Lokalführer "Wien, wie es isst" aus dem Falter Verlag, sowie online unter wien-wie-es-isst.at.