Mo–Fr 17–24 (Fei geschlossen)
private Veranstaltungen auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich
Foto: José Boceta
Ein kleines, fernes Land, mit fremder Sprache und fremder Küche. Und da „Gsiberg“ nicht nur sehr klein, sondern auch sehr konservativ ist, übersiedeln viele Vorarlbergerinnen und Vorarlberger halt nach Wien. Und haben dann kulinarisches Heimweh. Hier wird ihnen geholfen:
Zwei Vorarlberger übernahmen das alte Café Berger am Yppenplatz, renovierten es schön und interpretieren in ihrer Völlerei ab und zu Vorarlberger Hausmannskost modern und schenken vor allem Frastanzer offen aus:
Foto: José Boceta
Ein paar andere Vorarlberger begannen mit der Tonstube in der Laimgrubengasse, übernahmen dann 2014 das Buffet im Künstlerhauskino, machten das zu einem super Lokal, dem Ludwig & Adele. Und arbeiten hier mit Vorarlberger Zutaten, vor allem Käse. Grandioser Gastgarten:
Lesen Sie dazu auch die Lokalkritik "La La Ländle" von Florian Holzer vom 01.11.2022.
Foto: Heribert Corn
Lukas Lang, einer der Mitbegründer der Völlerei, führt auch das Bierlokal Brauhund. Auch im Brauhund von Lang gibt’s Frastanzer vom Fass:
Foto: Heribert Corn
Zwei Jugendfreunde machten am Hernalser Gürtel das Streetfood-Lokal Ghörig auf und erfinden dort die Käsknöpfle neu:
Foto: Katharina Gossow
Alle Lokale in Wien finden Sie im Lokalführer "Wien, wie es isst" aus dem Falter Verlag, sowie online unter wien-wie-es-isst.at.