Mo–Mi 9–19, Do, Fr 9–22, Sa 8–16 (Fei geschlossen) https://www.lingenhel.com
Foto: Christof Wagner
In Österreich geben über 500.000 Kühe Milch. Diese irgendwie zu verarbeiten wird von der Gastronomie aber fast gänzlich den heimischen Molkereien überlassen. Aus guter (Roh-)Milch einfache Frischkäse, Joghurts, Kefirs oder Ricotta zu machen, ist eigentlich keine Hexerei.
Quasi der heilige Gral der Wiener Milchverarbeitung: Johannes Lingenhel lässt sich Ziegenmilch aus Niederösterreich in seine hübsche Designerkäserei hinter seiner bezaubernden Edeldelikatessenhandlung liefern und macht dort dann feinste Frischkäse und Camemberts daraus. Wahnsinn:
Foto: Christof Wagner
Christina Nasr legt seit vier Jahren in ihrer Alma Gastrothèque ziemlich großen Wert nicht nur auf bewussten Einkauf, sondern auch darauf, möglichst viele der Zutaten ihrer modernen Gemüseküche selbst herzustellen. Darunter auch den orientalischen Joghurtfrischkäse Labneh:
Foto: Ingo Pertramer
Auch Parvin Razavi erzeugt in der Küche des im März 2022 eröffneten &flora Labneh selbst und kombiniert ihn vorzugsweise mit geschmorten und fermentierten Rüben sowie Kräutern und Gemüsen vom Dachgarten des Hotel Gilbert:
Lesen Sie dazu auch die Lokalkritik "Pflanz mich" von Florian Holzer vom 15.03.2022.
Foto: Heribert Corn
Die zwei Brüder Pasquale und Gianni Valentino machen am Alsergrund Mozzarella und Frischkäse selbst, was sie auch als gemischen Teller servieren:
Lesen Sie dazu auch die Lokalkritik "Fatto a mano" von Florian Holzer vom 04.10.2022.
Foto: Katharina Gossow
Alle Lokale in Wien finden Sie im Lokalführer "Wien, wie es isst" aus dem Falter Verlag, sowie online unter wien-wie-es-isst.at.