Mo–Sa 18–4
Lesen Sie dazu auch die Lokalkritik "Mitten im Ersten" von Florian Holzer vom 14.09.2021.
Foto: Katharina Gossow
Vor langer, langer Zeit scharten sich die Menschen um Bäume. Also konkret um Bäume, die in Szenelokalen standen, was in den 80er- und 90er-Jahren der heiße Innenausstattungs-Scheiß schlechthin war. Das änderte sich, die Baum-Ausstattung erschien schon bald extra-gestrig, außer bei der Gräfin am Naschmarkt (auch zu) wurden fast alle Wiener Szenebeisl-Indoor-Bäume gefällt. Hier blieben sie oder kamen neu dazu:
Hannelore ist ein Bar-Lounge-Club-Hybrid, vor einem Jahr von Nachtgastronomie-König Joachim Natschläger eröffnet. Und siehe da: Die Bar umrundet doch tatsächlich einen Indoor-Baum so wie früher:
Lesen Sie dazu auch die Lokalkritik "Mitten im Ersten" von Florian Holzer vom 14.09.2021.
Foto: Katharina Gossow
Das Ponykarussell gegenüber dem Schweizerhaus ist nicht mehr das, was es einmal war, sondern ein Lokal: ein Café, das noch den bunten, runden Karussell-Eindruck zu vermitteln versucht und außerdem sehr viele Indoor-Bäume in Töpfen stehen hat. Immerhin lebendig:
Foto: Katharina Schiffl
Das Palmenhaus ist natürlich eine Kategorie für sich, wenn es um Indoor-Bäume geht. Im Schmetterlingshaus daneben sind mehr, in Schönbrunn auch, aber unter denen kann man nicht sitzen und Rote-Rüben-Schwammerl-Tatar essen:
Foto: Gregor Lechner | phoenics.eu
Das Hansen war eines der ersten Lokale in Wien, das den damals schon recht lebendigen Trend der Lokal-Innenbegrünung aufgriff. Kein Wunder, das Restaurant teilt sich das Souterrain der Wiener Börse mit dem Edel-Gartenbau-Laden Lederleitner:
Foto: Restaurant Hansen
Das Brandauer Schlossbräu ist in einem ehemaligen Ballsaal, dessen enormen Dimensionen man offenbar Herr zu werden versucht, indem man ein rotes, leuchtendes Baum-Skelett mitten in die Halle stellte:
Foto: Brandauer Schlossbräu
In der Cocktailbar Treehaus ist der Name Programm. Der Baum ist übrigens ein Nussbaum:
Lesen Sie dazu auch die Lokalkritik "Irgendwas mit Bäumen" von Florian Holzer vom 25.10.2022.
Foto: Heribert Corn
Alle Lokale in Wien finden Sie im Lokalführer "Wien, wie es isst" aus dem Falter Verlag, sowie online unter wien-wie-es-isst.at.