Foto: Mochi
Was den Erfolg der Mochi-Leute ausmacht? Sie gehen mit einer Begeisterung zur Sache, die in Wien kaum zu finden ist, sind von einer Herzlichkeit und Professionalität zugleich, die ebenfalls Seltenheitswert hat, und sie kochen, wie in Wien noch nie gekocht wurde – Mochi-Style eben.
Das „Original” begeistert nach zehn Jahren wie am ersten Tag mit Asia-Food, das schlichtweg glücklich macht – besonders im schattigen Gastgarten:
Das Take-away-Lokal o.m.k ist vis-à-vis vom Stammhaus mit dem wahrscheinlich besten To-go-Sushi der Stadt, wunderbaren Buns (z.B. Pulled Pork), Suppen und Donburis, Salaten, Maki, Nigiri, Desserts u.a., plus kleinem Schanigarten:
Foto: Heribert Corn
Den Ramen-Hype konnten sich auch die Mochis nicht entgehen lassen. Ihre Antwort darauf: ein schickes Marktlokal mit fünf Best-of-Suppenvarianten und zusätzlichen Toppings auf Wunsch. First come, first served:
Foto: Mochi Ramen Bar
Im zweiten Ableger am Vorgartenmarkt liegt der Schwerpunkt auf Nikkei Cuisine. Gerichte, die das Beste aus Japan und Peru verbinden: Tacos und Tostadas, Ceviche, Tiradito und Co:
Foto: Mochi am Markt
Ursprünglich nur als Pop-up geplant, durfte die Wein- und Tapas-Bar Kikko Ba mit den japanischen Fusions-Gerichten in dem kleinen Designlokal bleiben. Die Anrainer lieben es!
Foto: Katharina Gossow
Am Hohen Markt gibt’s das o.m.k. auch in X-Large, mit Bar, Shop und 25 Sitzplätzen – auch hier gilt first come, first served:
Lesen Sie dazu auch die Lokalkritik "Vermehrt Gutes!" von Nina Kaltenbrunner vom 07.06.2022.
Foto: Heribert Corn
Alle Lokale in Wien finden Sie auch im Lokalführer "Wien, wie es isst" aus dem Falter Verlag, sowie online unter wien-wie-es-isst.at.