Do–So 11–23
warme Küche durchgehend bis 21, So bis 20; 2 Wochen Betriebsurlaub während der Weihnachtsfeiertage https://www.amstoan.com
Foto: Häuserl am Stoan
Kaum zu glauben, aber früher fuhren Menschen nur so zum Spaß über die Höhenstraße. Um den Ausblick zu genießen, um bei den Serpentinen überm Krapfenwaldl Urlaubsgefühle zu verspüren, um einzukehren. Wie die Perlen einer Kette reihten sich die Ausflugsgasthäuser an der Höhenstraße aneinander, die meisten gibt es noch, sie haben sich aber verändert:
Ausflugshütten-Romantik, großartige Terrasse, alte Bäume, Ziel eines Spaziergangs über die Salmannsdorfer Höhe. Im Häuserl am Stoan ist alles traditionell, auch das Essen: Bauernschmaus, Linsen mit Debreziner, drei verschiedene Sorten gebackenen Käses:
Foto: Häuserl am Stoan
Das Cobenzl-Café entstand in den 50er-Jahren, war damals ein It-Place, wurde 2017 zwangsgeräumt. Nach langem Hin und Her war der Neubau Herbst 2022 schließlich fertig, das Rondell am Cobenzl im Neo-Mid-Century-Design gehalten und von Bernd Schlacher betrieben. Fantastische Terrasse, gute Szene-Küche:
Lesen Sie dazu auch die Lokalkritik "Fehlt nur Cary Grant" von Florian Holzer vom 27.09.2022.
Foto: Heribert Corn
2008 wurde die Josefinenhütte aus den 30er-Jahren von Münchnern übernommen, das Ambiente sensibel renoviert, toll gekocht. Mit der Herkunft der Betreiber kamen viele Gäste und Kritiker nicht ganz zurecht. 2012 übernahm der Betreiber des Waldseilparks daneben und bietet hier jetzt Hüttenkost:
Foto: Erlebniswelt Kahlenberg_Josefinenhuette
Das Häuserl am Roan war schon immer ein Paradebeispiel der Kategorie „Ausflugsgasthaus“. Die Übernahme, Renovierung und Neukonzeption im Jahr 2023 ist durchaus gelungen:
Foto: Heribert Corn
Das Fischerhaus war in den 50er- und 60er-Jahren fast ein bisserl wie Velden oder Kitzbühel, ein Tummelplatz von Society und Strizzis, inkl. Limousinenservice von der Oper. Vor zehn Jahren renoviert, offene Küche mit holzbefeuertem Ofen, großartig. Leider jährlich ein anderer Betreiber, aktuell die Südtirol-Pizzeria Alto, die früher in der Hernalser Waldschnepfe war:
Alle Lokale in Wien finden Sie im Lokalführer "Wien, wie es isst" aus dem Falter Verlag, sowie online unter wien-wie-es-isst.at.