Lokalführer Lokale nach Ambiente Die 12 schönsten Lokale mit großem Gastgarten

Die 12 schönsten Lokale mit großem Gastgarten

Redaktion: Wien, wie es isst
Zuletzt aktualisiert am 27.07.2023

Diese Wiener Lokale begeistern mit einem großen Gastgarten und sorgen für gemütliche Stunden im Freien:

Prater 116, 1020 Wien
Mitte März bis Ende Oktober täglich 11–23 https://www.schweizerhaus.at
Saisonbetrieb; berühmt für seine gegrillten Stelzen und das dreistufig gezapfte Fassbier (wichtigste Adresse für Fans von offenem Original Budweiser Budvar); gekocht wird hier echt böhmisch: Original Prager Kuttelflecksuppe Drstková (€ 5,70) oder Znaimer Rindsgulasch (€ 13,90), Tages- und Wochenschmankerl; eigener Nussschnaps und eigene Bierschokolade; Kinderspeisen, -sessel, -spielplatz, Wickeltisch. Räumlichkeiten für Veranstaltungen mietbar. Plätze im Lokal für 750 Pers., im Gastgarten für 1400 Pers. Bankomat im Haus. Behinderten-WC.

Foto: Kunz | Schweizerhaus

Prater 128, 1020 Wien
Mo–Do 16–23, Fr–So, Fei 11–23
warme Küche bis 21
https://www.kolarik.at
Größtes vollzertifiziertes Bio-Restaurant der Welt (alle Speisen und Getränke sind zu 100% bio). Saftig gesurte Stelze, Grillspezialitäten vom Lavasteingrill, Spareribs, bodenständige Wiener Küche sowie vegetarische und vegane Gerichte und Süßspeisen aus der eigenen Mehlspeisenküche. Helles Hofbier vom Fass von der Brauerei Fohrenburg sowie österreichische Weine. Kinderspeisekarte, Hochstühle, Spielraum „Die gute Kinderstube“ und eigener Familienbereich, Kinder-WC mit Wickeltisch sowie „Mutter-Kind-WC“. Luftburgen-Erlebniswelt in der warmen Jahreszeit, kinderwagenfreundlich. Feste und Feiern bis zu 400 Pers. möglich. Großer Gastgarten und Glaspalast mit Platz für bis zu 1200 Pers., Gastgarten mit ausfahrbarer Überdachung, Sprühnebelanlage zur Kühlung im Sommer, Platanen als zusätzliche Schattenspender. Barrierefreies WC. Hunde nur mit Beißkorb und Leine. Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten (externer Betreiber).

Foto: Philipp Lipiarski

Museumsplatz , 1070 Wien
täglich 12–24
warme Küche bis 22.30
https://www.glacisbeisl.at
Wunderbares Essen wie z. B. Gerichte vom Waldviertler Biorind; Standardkarte mit Wiener Klassikern, auch saisonale Karte, kreative Vorspeisen; große Auswahl an österreichischen Weinen, Bio- und Orange-Weinen; Kinderportionen, -sessel, Wickeltisch, Mo–Fr ab 16, am Wochenende durchgehend geöffneter Kinderspielplatz. Schankraum und Extrastüberl für je 50, Wintergarten für 60, großer Garten für 170 Pers. unter alten Nussbäumen, Laube. Aufzug für Rollstuhlfahrer*innen.

Foto: Glacis Beisl

Prinz-Eugen-Straße 25, 1030 Wien
täglich 11.30–23.30 https://www.stoecklimpark.at
Restaurantbrauerei mit Wiener Küche und Hausmannskost wie Wiener Schnitzel vom Kalb, Spareribs oder Surstelze, auch vegetarische und vegane Gerichte (ab 11.30 2 MM € 11,90, davon 1 vegetarisch); Kinderspeisen, -sessel, Wickeltisch, Malsachen; 5 hausgebraute Biere. Lokal mit 3 Ebenen für insg. 270 Pers. und überdachter Terrasse. Im Sommer Gastgarten für bis zu 500 Pers. Behinderten-WC. Aufzug.

Foto: Christian Fischer

Florian-Berndl-Gasse 20, 1220 Wien
täglich 11.30–23 (Gastraum und Promenade)
Uferterrasse und Floß: Mo–Fr 17–23, Sa, So 11.30–23
https://www.strandcafe-wien.at
Lokal direkt an der alten Donau mit Wiener Küche. Spezialität: Ripperl vom Schwein; Grillspezialitäten, Fisch aus der Region, auch vegetarische und vegane Speisen; Kinderspeisen, -sessel, Wickeltisch; Budweiser Budvar und Grieskirchner vom Fass. Gastraum für 60 Pers., Uferterrasse, Floß und Gastgarten. Behinderten-WC.

Foto: Robin Consult – Lepsifoto

Fischerstrand 6, 1220 Wien
Mai bis August täglich 11.30–22, September bis April Mi–So 11–16
durchgehend warme Küche bis 22
https://www.kaisermuehle.at
Steak- und Grillspezialitäten vom Holzkohlengrill; spanische und mediterrane Delikatessen. Wiener und gutbürgerliche Küche, saisonale Spezialitäten; die nach hauseigenem Rezept marinierten Spareribs haben das ganze Jahr über Saison; Junker, Jungweine, im Winter hausgemachter Orangen- und Weihnachtspunsch. Private Feste aller Art bis 120 Pers. möglich. Großer, gemütlicher Gastgarten für 350 bis 400 Pers. direkt an der Alten Donau; eigene Bootsanlegestelle.

Foto: Zur Alten Kaisermühle

Obere Augartenstraße 1, 1020 Wien
Di–Sa 9–22, So 9–18 https://www.sperling.wien
Restaurant und Café im Augarten mit 2 großen Sonnenterrassen, geführt von Andreas Sael und Aurelio Nitsche. Moderne Wiener Küche mit großem Augenmerk auf regionalem Fleisch, Fisch, vegetarischen und veganen Gerichten. Regelmäßig wechselnde, saisonale Speisekarte, Di–Fr 9–12 sowie Sa, So 9–13 Frühstück. 2 Gastgärten für je 80 Pers. 40 kostenlose Gästeparkplätze.

Foto: Heribert Corn

Schönbrunner Straße 20, 1050 Wien
Mo–Sa 11–23 (Fei geschlossen)
warme Küche bis 22
https://www.waldviertlerhof.at
Von den Brüdern Laskowsky (GmoaKeller, Gelbmanns Gaststube) bespielt. Klassische Wiener Küche und Spezialitäten aus dem Waldviertel (MM € 10,80), saisonale Gerichte (z.B. Bärlauch, Spargel, Kürbis, Schwammerl, Gansl), wechselnde Karte; von fast jeder Speise kleine Portion möglich, Kindersessel; große Weinauswahl. Separate Räume für Feiern bis zu 70 Pers.; schattiger Naturgastgarten für 250 Pers. mit Altbaumbestand und Markise.

Foto: versal.at

Piaristengasse 50, 1080 Wien
täglich 11.30–23
warme Küche bis 22.30
https://www.sestante.at
Traditionelle italienische Küche, original neapolitanische Pizza aus dem Holzofen, Pasta, Risotto, Fisch; Kinderportionen, -sessel; Weine aus Italien (ca. 40 Sorten). Prächtiger Schanigarten für 115 Pers. am Jodok-Fink-Platz (vor der Piaristenkirche).

Foto: Pazdernik

Burggarten , 1010 Wien
Mo–Fr 10–23, Sa, So, Fei 9–23
Küche bis 21.30; abweichende Winteröffnungszeiten s. Homepage
https://www.palmenhaus.at
Wunderschönes Café-Restaurant im Palmenhaus mitten im Burggarten. Saisonal abgestimmte Speisekarte (Mo–Fr TT € 16,40); täglich Frühstück bis 13; Mehlspeisenvitrine; wechselndes und umfangreiches Angebot an (teilweise offenen) Bouteillenweinen mit Schwerpunkt Österreich. Kinderspeisen, -sessel, Buntstifte, Kinderzeitschriften, Wickeltisch. Loungebereich für Feierlichkeiten bis ca. 30 Pers., Separée im Mezzanin für ca. 20 Pers., von Nov. bis Feb. Exklusivveranstaltungen bis 200 Pers. möglich. Garten für 280 Pers. mit Blick auf den Park. Hunde mit Leine.

Foto: Gregor Lechner | phoenics.eu

Treitlstraße 2, 1040 Wien
Mo–Sa 14–1, So 12–19 https://www.heuer-amkarlsplatz.com
Junges Szene-Lokal im ehemaligen Kunsthallencafé. Küchenchef ist Sebastian Wandl. Kreative Küche samt „Casual Dining“; Chef's Choice Menü (€ 58,–/Pers.). Naturwein, hausgemachte Drinks und köstliche Kleinigkeiten. Für Veranstaltungen mietbar (event@heuer-amkarlsplatz.com). Terrasse für 200, Schanigarten für 60 Pers.

Foto: Heuer am Karlsplatz

Alser Straße 4, 1090 Wien
Mo–Do, So, Fei 8–24, Fr, Sa 8–1 https://www.stiegl-ambulanz.com
Bierlokal. Hauptsächlich österreichische Küche (Schnitzel klein € 12,90, groß € 15,90) sowie Burger und Spareribs; Frühstück bis 14; Kinderspeisen, 4 Kindersessel; spezielle Bierauswahl (selbstgebrautes Bier). 3 TV im Lokal für Sportübertragungen (bei EM/WM); regelmäßig Livemusik. Weiträumiges Lokal, für alle Arten von Veranstaltungen von 50 bis 300 Pers. geeignet. Im Barbereich Sitzplätze für 50 Pers.; Lounge-Bereich im Garten; Gastgarten für ca. 700 Pers. mit Sonnensegel. Behinderten-WC.

Foto: Stiegl Ambulanz

Alle Lokale finden Sie auch im Lokalführer "Wien, wie es isst" aus dem Falter Verlag, sowie online unter wien-wie-es-isst.at.

Alle Adressen auf einen Blick


"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"