Foto: Christian Steinbrenner
Österreicherinnen und Österreicher essen wahnsinnig viel Fleisch. Durchschnittlich 65 Kilo pro Jahr, im ganzen Leben drei Rinder, 32 Schweine, drei Schafe, 817 Hühner und 432 Fische (Quelle: Global 2000). Schnecken, Würmer, Quallen, Insekten essen wir kaum, könnten es aber. Unter anderem hier:
Andreas Gugumuck serviert in Rothneusiedl seine selbst gezüchteten Schnecken in “Gugumuck Gartenbar”:
Das “Le Salzgries” ist das beste Restaurant Wiens mit klassischer französischer Küche und Meeresfrüchten wie den wahsinnige guten Wellhornschnecken:
Foto: Le Salzgries
Neben so ziemlich allen anderen vietnamesischen Spezialitäten gibt’s im “Bep Viet” auch ein Gericht namens Ếch tỏi ớt, und das sind im Tontopf mit Kochbananen und Gemüse geschmorte Froschschenkel:
Foto: Bep Viet
Und noch einmal Vietnam, diesmal mit “Saigon” eines der ersten und zuverlässigsten Restaurants in Wien, das auch Quallensalat auf der Karte hat:
Foto: Saigon
Alle Lokale in Wien finden Sie auch im Lokalführer "Wien, wie es isst" aus dem Falter Verlag, sowie online unter wien-wie-es-isst.at.