Mo–Sa 7–23
warme Küche 11–15 bzw. 18–21.30, Weihnachtsferien geschlossen https://www.stasta.at
Foto: Hotel-Restaurant Stasta
In Wien gilt ein Lokal ja schon als „weit draußen“, wenn es beim Gürtel liegt. Gut zu essen in der Vorstadt ist in Wien kaum machbar, am Stadtrand nahezu unmöglich. Wiens Zentrum ist quasi von einem Glacis der Mittelmäßigkeit umgeben, wahrscheinlich eine Verteidigungsmaßnahme gegen Eindringlinge, wer weiß. Ein paar Bastionen des guten Geschmacks gibt’s aber auch draußen am Rand.
Der Stasta ist die gutbürgerliche Traditionsadresse in Liesing und das einzige empfehlenswerte Restaurant im ganzen Bezirk. Nur 650 Meter von der Stadtgrenze wird das Lokal eigentlich immer besser. Österreichisch-mediterrane Küche, Steak-Spezialist:
Foto: Hotel-Restaurant Stasta
Wiens lässigste Pop-up-Location Gugumuck liegt zwar 1,5 Kilometer von der Stadtgrenze entfernt, dazwischen sind aber nur Felder. Stimmung, Programm, Cocktails, kreatives Open-Air-Essen mit Betonung der Schnecke:
Foto: Christian Steinbrenner
Wo ist nochmal schnell Süßenbrunn? Dort, wo Florian Mattes 2010 ein Lokal übernahm und seither sein Flokal führt. Der Mann kochte in Steirereck & Co, weiß also, wie’s geht. Kleine, stets überraschend gehaltene Karte 900 Meter von NÖ entfernt:
Foto: Christopher Mavrič
Im Heurigen von Hans Peter Göbel wurde immer schon toll gekocht. Von Helmut Krenek allerdings in einer Beständigkeit, die Spaß macht. Sowohl Heurigen-Programm als auch das „wirkliche“ Essen sind super. 700 Meter zur Grenze:
Foto: Christian Fischer
Auch Essling hat seit 2021 endlich ein Lokal, das wie Jazz-Musiker Fatty George auf der Klarinette mit eigener Handschrift überzeugt und wo alle kulinarischen Bedürfnisse gestillt werden können, das Fat George:
Lesen Sie dazu auch die Lokalkritik "Fett & fruchtig" von Nina Kaltenbrunner vom 26.07.2022.
Foto: Heribert Corn
Alle Lokale in Wien finden Sie auch im Lokalführer "Wien, wie es isst" aus dem Falter Verlag, sowie online unter wien-wie-es-isst.at.