Lokalführer Lokale nach Anlass Empfohlene Lokale mit Zustelldienst in Wien

Empfohlene Lokale mit Zustelldienst in Wien

Redaktion: Wien, wie es isst
Zuletzt aktualisiert am 15.03.2022

Es müssen nicht immer die großen Lieferdienste sein! Aufgrund der Corona-Krise waren viele Restaurants zum Umdenken gezwungen und stellten kurzerhand auch die Lieferung und Abholung Ihrer Speisen zur Verfügung. So muss man auch im Lockdown nicht auf spanische Tapas, indisches Soulfood oder Beisl-Küche verzichten sondern kann von zu Hause aus telefonisch oder online bestellen.

Wer die Lokale unterstützen und das Lieblingsessen direkt im trauten Heim genießen möchte, findet hier eine bunte Auswahl von empfehlenswerten Lokalen in Wien mit Zustelldienst:

Stumpergasse 1A, 1060 Wien
Di–Sa 10.30–19 https://www.augora.at
Restaurant und Greisslerei mit Fokus auf Fermentiertem. Mittags je zwei tägl. variierende Gerichte, davon eines vegan/vegetarisch (€ 9,80) und eines mit Fisch oder Fleisch (€ 11,80); Bioprodukte; Abendkarte, z.B. Bottarga vom Hecht, Melanzani mit schwarzem Knoblauch (je € 7,80), Koji-Carne Misto vom Grill (€ 16,80/€ 20,80), Tempeh und Miso-Verdura (€ 14,80). Take-Away im Rex-Glas mit Pfand. Der Großteil der Zutaten wird selbst produziert, darunter auch alle alkoholfreien Getränke (Kombucha, Ginger Beer, Kefirwasser). Fermentierkurse, Website mit Rezepten. Schanigarten.

Lesen Sie dazu auch die Lokalkritik "Lasset es gären!" von Florian Holzer vom 13.04.2021.

Foto: Augora

Kettenbrückengasse 1, 1050 Wien
Mo–Sa 17–24, So 17–22 https://www.pizzarandale.com
Kreativ-Pizzeria im ehemaligen Transporter-Club; ausgefallene Pizzen wie Spencer (Black-Angus Roastbeef, Tomaten, Büffelmozzarella, Rucola, Zitronenöl), Wiener Blut (Tomatensauce, Provola, Blutwurst, Apfel, Majoran) oder Oca (mit Piemont-Ziegenkäse, Feigen, Walnüssen, Rosmarinhonig). Sitzplätze für 60 Pers. Schanigarten für 50 Pers.

Foto: Heribert Corn

Am Belvedere 1, 1100 Wien
Mo–Fr 11–22.30 (Fei geschlossen) https://www.iki-restaurant.at
Asia-Restaurant im internationalen Großstadt-Design, hochwertige asiatische Speisen (kreiert in Kooperation mit „Mochi“) wie Donburi-Reisschalen, Sushi-Rolls (€ 10,50 bis € 13,–), asiatische Salate, Miso Suppe (€ 2,90), Ramensuppen (€ 9,80 bis € 10,80). 3 private Räume für max. 12 Pers. Gemütliche Nischen, lange Ess-Bar direkt an der offenen Küche, großer Gemeinschaftstisch, Galerie im 1. Obergeschoß, kleiner Shop mit hochwertigen asiatischen Lebensmitteln und Take-away ("IKI to go"). Terrasse für 80 Pers. Parkgarage im Haus.

Foto: Iki

Praterstraße 19, 1020 Wien
Mo–Fr 8–24, Sa, So, Fei 9–24 https://www.ramasuri.at
Frisches Lokal mit Graffiti an den Wänden und Möbeln aus 200 Jahre altem Holz. Wiener Küche neu interpretiert (Mo–Fr 11.30–14.30 MM inkl. Suppe oder Salat € 9,50 bis € 13,50); auch vegane Gerichte; Frühstück Mo–Fr 8–14.30, Sa, So 9–15; vorrangig österreichische Weine und Naturweine von Jungwinzer*innen. Schanigarten vor dem Nestroy-Denkmal mit vielen Pflanzen für 60 Pers.

Foto: Ramasuri

Hamburgerstraße 2, 1050 Wien
Mo–Fr 12–23.30, Sa 11.30–23.30
warme Küche bis 23
https://www.chinabaranderwien.at
Zweite ChinaBar von Simon Xie Hong. Asiatisch mit Schwerpunkt auf verfeinerte Sichuan-Küche, z.B. sauer-scharfer Seetang mit Koriander oder Shui-Zhu-Heilbutt; Mittags- und Abendkarte; hausgemachte Eistees, Marmeladen sowie hausgemachtes ON-Ice. Die Räumlichkeiten sind mitsamt dem Mobiliar mit dunkelgrauem Lack überzogen, nur eine Wand wurde knallrot. Schanigarten mit Chill-out-Zone direkt neben dem Flohmarkt.

Foto: ChinaBar an der Wien

Schottenfeldgasse 3, 1070 Wien
täglich 11–22 https://www.swingkitchen.com
Ressourceneinsparung und Nachhaltigkeit werden hier groß geschrieben: alle Speisen sind ausschließlich vegan, die Verpackungen und die Inneneinrichtung aus Naturmaterialien. Vegane Burger und Wraps, frische Salate; Softdrinks wie Swing Cola, Eistee, Himbeerkracherl usw.; handgemachte Desserts wie Irenes Tiramisu, Cheesecake etc. Take-away. Schanigarten. Hundefreundlich.

Foto: Heribert Corn

Favoritenstraße 118, 1100 Wien
täglich 7–24
Zustellung: 11–23
https://www.kentrestaurant.at
Türkisch-levantinische Spezialitäten; umfangreiche Karte, Frühstück (ab ca. € 4,90), Mo–Fr 8–13 und Sa, So, Fei 8–14 Frühstücksbuffet (€ 12,90); Eis; Kinderspeisen, -sessel, Catering; Zustellung in alle Bezirke außer im 23. Bezirk (Bestellung unter www.kent-zustellung.at), Mindestbestellwert abhängig vom Bezirk. TV. Lokal für bis zu 300 Pers. (aufgeteilt auf mehrere Ebenen, für Feiern zu mieten).

Foto: Kent Restaurant

Platz der Sozialen Sicherheit 1, 1030 Wien
Mo 11–15, Di–Fr 11–22, Sa 10–22, So, Fei 10–15
Weihnachten bis inkl. 1. Jännerwoche geschlossen
https://habibi.at
Orientalisch-österreichisches Lokal, das von Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund gemeinsam mit österreichischen Kolleg*innen betrieben wird. Österreichisch-orientalische Fusionsküche; Mittagsbuffet 11–14.30 (€ 10,90 Buffetpauschale), Sa, So, Fei 10–15 Brunch (€ 24,90, all you can eat inkl. Sirupe, 1 Heißgetränk oder Hausfrizzante); viele regionale Zutaten (z.B. Bio-Fleisch von Labonca, Bio-Gemüse von Adamah); kindergerechte Speisen, Kindersessel. Alle Speisen auch zum Mitnehmen in Mehrweg-Gefäßen (mit Pfand). Lokal für ca. 90, Gastgarten für 64 Pers. Behinderten-WC.

Foto: Habibi & Hawara

Krichbaumgasse 27, 1120 Wien
Mo–Fr 11.30–22, Sa, So 12–22 https://www.deewan-shani.at
Pakistanisches Currylokal mit jeweils 3 verschiedenen veganen Currys, 2 Fleischcurrys (halal), Salat, Saucen, Süßspeisen. Für das Buffet gilt 'pay as you wish': die Gäste entscheiden einen fairen Preis für ihr Essen je nach Menge und Zufriedenheit. Auch Take-away (zu Fixpreisen: kleine Box € 6,– bis € 8,–, große Box € 9,– bis € 11,–). 2 Kindersessel; Zeitschriften und Bücher. Gastraum für 40 und 16 Pers., Eingangsbereich für 8, Schanigarten für 16 Pers. Catering, Zustellung. Hunde nur im Schanigarten erlaubt.

Foto: Natalie Deewan

Burggasse 50, 1070 Wien
Mo, Di, Do, Fr 12–23, Sa, So 10–23
Küche bis 22
https://www.sibels.wien
Mediterrane Küche aus dem Süden mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln, türkische Hausmannskost; in offener Küche wird ausschließlich mit Bioprodukten gekocht (mit Auszeichnung und Zertifizierung), z.B. gefüllte Weinblätter, Auberginenpürree mit veganen, arabischen Knödeln, Hauskebap mit Bio-Kalbfleisch etc.; Mo–Fr MT (€ 12,90); am Abend Mezze mit selbstgebackenem Urkornbrot; am Wochenende türkisches Bio-Frühstück; auch vegetarische und vegane Speisen; auf Unverträglichkeiten wird eingegangen. Kinderspeisen. Kochkurse ab 7 Pers. auf Anfrage. Catering. Schanigarten für 24 Pers.

Foto: Heribert Corn

Floridsdorfer Markt Stand 75, 1210 Wien
Mi–Sa 11.30–21
Neapolitanische Pizzeria am Floridsdorfer Markt. Div. Pizzen (Pizze Rosse, Pizze Bianche und Calzone), auch zum Mitnehmen. Im Winter Kochkurse rund ums Thema Pizza. Sitzplätze im Winter (indoor) für max. 6 Pers., im Sommer im Schanigarten für bis zu 25 Pers. Öffentliches Behinderten-WC am Markt.

Foto: Pizzeria Lievito 48 am Markt

Lustkandlgasse 4, 1090 Wien
Di–Sa 12–15 und 18–23 (Fei geschlossen)
Küche bis 14.30 bzw. 21.30
https://www.modernkorean.at
Kontemporäre koreanische Küche; alle paar Monate neue Speisekarte; Mittags-, Abend- und Zustellkarte, auf spezielle Ernährungsweisen und Unverträglichkeiten (vegan, vegetarisch, glutenfrei, laktosefrei etc.) wird eingeganen; Currys, Bowls, Wok-Gerichte mit Reis, Eintöpfe (Jjiggae), Ramen, Salate; österreichische Weine, Zipfer Urtyp vom Fass, koreanischer Schnaps. Kochkurse Sa 12–15 (Anmeldung 2 Wochen im Voraus). Gastgarten für 30 bis 40 Pers.

Foto: modern korean

Alser Straße 11, 1080 Wien
Di–Fr 16–23, Sa, So 13–23 https://www.modi1080.at
Georgische Spezialitäten und Grillgerichte, darunter eine Vielzahl an traditionellen Gerichten wie würzige Eintöpfe, Ojakhuri (ein Mix aus gebratenem Schweinefleisch und Erdäpfeln), Soko Ketse (gebratene Champignons mit Käse-Füllung) sowie Gulasch nach georgischer Art. Bemerkenswerte Weinkarte mit Weinen von ausgewählten Weingütern aus Georgien sowie georgischen Amphorenweinen. Take-away. Separater Partyraum für Feste und Veranstaltungen (150 qm), inkl. DJ-Pult und Sound-System.

Foto: Modi 1080

Kleine Pfarrgasse 1, 1020 Wien
Di–Sa 17–23 https://www.okra-izakaya.at
Moderne japanische Izakaya Küche, japanische Tapas und hervorragende Sake-Auswahl: Ramen und Tapas (ab € 14,–) , Sushi (ab € 12,–); Kobachi Sharing Menüs mit Sakebegleitung (ab € 49,–). Sake Sommelier, Sake Verkostungen, Events für Firmen und Privatpersonen. Schanigarten für 25 Pers. Reservierung empfohlen.

Foto: Markus Patak

Albertgasse 15, 1080 Wien
Mo–Sa, Fei 11.30–21.30 https://mamamonthaikitchen.com
Einer der besten Thais in Wien: Thai-Streetfood. Beef Jerky (getrocknetes Rindfleisch mit frittierten Limettenblättern); sehr viel Hausgemachtes (z.B. Nordthailändische Würste, Fish Cakes, Papaya-Salat mit Schrimps etc.); hausgemachte Thai-Limonade, große Auswahl an Bieren, auch asiatische Biere. Catering auf Anfrage (per E-Mail). Schanigarten für 30 Pers.

Foto: Mamamon

Franzensgasse 11, 1050 Wien
Mo–Fr 11–1, Sa, So, Fei 17–1
Küche bis 23
https://www.weinschenke-wien.com
Wein- und Burgerlokal betrieben von Franz Haslinger und Nikolai Kölbl; 70 Positionen Wein, aus jeder Weinregion Österreichs ein Weingut; Kaffee 'Caliano' aus Bohnen einer winzigen Privatrösterei aus Udine, gemacht in einer fantastischen alten Espressomaschine; die Küche konzentriert sich auf Burger: 10 Burgervarianten (mit Fleisch, vegetarisch und vegan), 12 Saucen, alles selbst gemacht (Fleisch von Hödl wird täglich selbst faschiert, Brot wird nach eigenen Rezepten von Frühbauer gebacken, die Pommes sind aus Bioerdäpfeln aus der Lobau); Burger auch to go. Eine mit Neonröhrenlicht bestrahlte Vitrine präsentiert selbstgemachten Wodka (z.B. Kren-, Waldmeister- oder Kaffeewodka) und Desserts. 1970er-Jahre-Heurigenfliesenboden, lackierte Holzverschalung. Schanigarten für 80 Pers.

Foto: Weinschenke | Eat Butter First

Margaretenstraße 34, 1040 Wien
Mo–Fr 11–14.30 und 17.30–23, Sa, So, Fei 12–23 https://www.tasteofindia.at
Schlicht gestaltetes indisches Restaurant; Mo–Fr 11.30–14.30 3 MM (€ 8,90); Thali Variationen (Thalimix mit Huhn, Lamm € 17,90, vegetarisch € 16,90), Tandoor–Grillspezialitäten; Cocktails; Kinderportionen auf Anfrage, Kindersessel. Abholung und Zustellung nach tel. Bestellung. Schanigarten für 40 Pers.

Foto: Taste of India

Simmeringer Hauptstraße 152, 1110 Wien
Mo–Sa 10–22, So, Fei 10–16
warme Küche 11–21 bzw. 11–15
https://www.kulturschmankerl.at
Alt-Wiener Küche (Mo–Fr 11–14.30 3 MM € 7,40, eines vegetarisch); von fast allen HS auch kleine Portionen möglich, saisonale Speisen (Schwammerl etc.), Platten für 2 Pers. (€ 29,90); österreichische Weine, offenes Gösser aus dem Frischhaltetank; Menüpass (jedes 11. Menü gratis); 1-mal/Monat So ab 11.30 Jazzbrunch (€ 16,90), 2-mal/Monat Seniorennachmittag 15–18, Spanferkelessen für Gruppen (€ 19,90/Pers.); Kinderspeisen, -sessel. Mo–Fr 11–15 Zustelldienst im 11. Bezirk. Laufend Musikevents, Kabarett, Tanzabende. Veranstaltungssaal für 90, Stüberl für 25, Gast- und Schanigarten für je 55 Pers.

Foto: Simmeringer Bier- und Kulturschmankerl

Hetzendorfer Straße 165, 1130 Wien
Do–Sa 17.30–22
Di, Mi, So auf Anfrage geöffnet
https://www.splithietzing.at
Mediterrane Küche; Fisch- und Grillspezialitäten; Kinderportionen, -sessel, Wickeltisch, Malsachen; kroatische und österreichische Weine (auch zu kaufen). 17–20 Zustellung (tel. Bestellung). Wintergarten für 30 Pers.

Foto: Restaurant Split

Wipplingerstraße 6–8, 1010 Wien
Mo–Fr 11–22, Sa 12–22 (Fei geschlossen) https://www.iko.wien
Asiatische Fusionsküche; wochentags bis 17 Lunchkarte: warme Speisen, Salate, Sushi-Variationen ganztägig; alles auch als Take-away. Umfangreiche Abendkarte. Spezialitäten, z.B. gegrillter Aal mit Reis; hausgemachter Eistee, Weine, Spritzer. Lokal für private Veranstaltungen (bis zu 35 Pers. zu mieten). Schanigarten für 26 Pers.

Foto: IKO

Hernalser Hauptstraße 189, 1170 Wien
Mo, Di, Sa, So 11–17, Mi–Fr 11–20
Küche bis 16 bzw. Mi–Fr im Sommer bis 21 und im Winter bis 20
https://www.liebstoeckl.at
Wiener Küche, Hausmannskost Mo–Fr 3 MM, Tageskarte mit saisonalen Spezialitäten (z.B. Schwammerl, Wild), frische Produkte von heimischen Lieferanten; 3 Sorten Bier vom Fass (Stiegl, Budweiser); Kinderspeisen, -sessel, Wickeltisch. Tägl. ab 10.30 Liefer- und Abholservice (nach tel. Bestellung). Barrierefreier Schanigarten für 40 Pers.

Foto: Christian Fischer

Wehrgasse 8, 1050 Wien
täglich 12–24
warme Küche bis 23
https://www.restaurant-on.at
Eines der besten und sympathischsten Asialokale; modernisierte chinesische Küche, kombiniert mit Verwendung regionaler, saisonaler Produkte. Verfeinerte chinesische Gerichte auf hohem Niveau in Verbindung mit tollen Weinen und Tees (MM ab € 12,–); Spezialitäten: Scharfes, Gemüse, Innereien und Fisch, auf schonende Art zubereitet. Hausgemachtes ON-Ice. Kinderportionen, -sessel; ca. 40 versch. internationale und österreichische Weine. Silent Cooking mit Simon Xie Hong im ORF. Schönes Lokal, bezaubernder Gastgarten für ca. 60 Pers. mit spezieller Beleuchtung und lauschiger Atmosphäre (12–22). Auf der Gassenseite der Wehrgasse Schanigarten für ca. 50 Pers.

Foto: Restaurant ON

Favoritenstraße 151–153, 1100 Wien
Di–Sa 11.30–14.30 und 17–22, So 11.30–16 https://www.griechisches-restaurant-jamas-wien.com
Hausgemachte griechische Spezialitäten wie Tsatsiki, gefüllte Weinblätter, Brot oder Souvlaki; Kinderspeisen, -sessel, Spielsachen. Gelegentlich griechische Live-Musik.

Foto: Christian Fischer

Anton-Baumgartner-Straße 44/Top 47, 1230 Wien
Mo–Sa 11–23, So, Fei 11–22
Küche bis 22 bzw. 21.30
https://www.pizzaplus.at
Italienische Spezialitäten und österreichische Schmankerl; Pizza- und Pastagerichte; Kinderspeisen, -sessel; alle Speisen auch zum Mitnehmen. Veranstaltungsraum zu mieten für 80, Terrasse für 100 Pers. Behinderten-WC.

Foto: Zdenka Seycek

Biberhaufenweg 228, 1220 Wien
täglich 11–22
Küche bis 21
https://www.roterhiasl.at
Das Lobau-Lokal schlechthin, Alternative zu den Donauinselhütten; Hausmannskost (Mo–Fr ab 11 Tagesmenü € 7,90), saisonale Speisen, vegetarische und vegane Speisen; 3 Sorten selbst gebrautes Bier (süffiges, fruchtig-malziges naturtrübes Märzen mit feiner Hopfenbitternis), österreichische Weine; Kinderportionen, -sessel. Mo–So 11–14 Zustelldienst im 22. Bezirk (Bestellung bis 10), Abholung nach Vorbestellung ganztags möglich. Veranstaltungs-Catering, gelegentlich Events (z.B. Frühschoppen, Termine siehe Homepage), TV. Garten für ca. 350 Pers.

Foto: Roter Hiasl

Mehr Tipps gefällig? Hier hat unserer Redaktion die besten Restaurants mit Essen zum Mitnehmen in Wien aufgelistet.

Alle Lokale in Wien finden Sie im Lokalführer "Wien, wie es isst" aus dem Falter Verlag, sowie online unter wien-wie-es-isst.at.

Alle Adressen auf einen Blick


12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!