Mi–Sa 12–23, So, Fei 10–22
durchgehend warme Küche bis 1 Stunde vor Sperrstunde https://www.schutzhaus-schafberg.at
Foto: Schutzhaus am Schafberg
Immer nur Nacht, Lärm und Gin Tonic geht jedem einmal auf die Nerven. Viele Mitglieder der Wiener Club-Szene diversifizierten daher in Richtung Tagesgastronomie.
Im Jahr 2010 beschlossen die Macher des Palais-Eschenbach-Clubbings, auch ein Gasthaus haben zu wollen. Sie übernahmen das alte Schutzhaus am Schafberg, renovierten es und bieten hier Küche auf hohem Niveau und ohne Convenience-Produkte:
Foto: Schutzhaus am Schafberg
Szene-Ikone Heinz Tronigger (Meierei-Clubbing, Sunshine Enterprises, Superfly.fm, Babenberger Passage, Roxy Club, Comida...) machte Anfang 2020 mit diversen alten Weggefährten in den ehemaligen ATV-Studios die Praterstraße auf, eine Mischung aus Club, Bar und Lounge. Während der Lockdowns richteten sie ein Tagesprogramm mit Kefir-Miso-Sauerteigpizza ein:
Foto: Praterstrasse & Superstrada 18
Benjamin Fehringer verdient sein Geld eigentlich mit dem seit den 80er-Jahren bestehenden Techno-Club Donau. 2017 schuf er ein Alternativprogramm, nämlich das kleine, auf heimischen Fisch spezialisierte Tages-Bistro Süsswasser:
Foto: Süsswasser
Die Chefs des Szeneclubs Sass haben das ehemalige Stadtkind übernommen und setzen im neuen Schatz Imhof auf Szeneküche:
Lesen Sie dazu auch die Lokalkritik "Kuratiertes Kochen" von Florian Holzer vom 10.01.2023.
Foto: Heribert Corn
Alle Lokale in Wien finden Sie im Lokalführer "Wien, wie es isst" aus dem Falter Verlag, sowie online unter wien-wie-es-isst.at.