Essen in der Bank

Redaktion: Wien, wie es isst
Zuletzt aktualisiert am 08.03.2022

Was waren das für viele Bankfilialen damals! Überall, an jeder Ecke eine Bank, da waren Bankbeamte drin, bei denen man Bankangelegenheiten regeln und sich am Weltspartag ein Spargeschenk abholen konnte. Heute gibt es kaum Bankfilialen mehr, Banken kümmern sich um Warentermingeschäfte und Kunstsammlungen, und so wurden auch sehr, sehr viele Geschäftslokale frei. In einigen davon kann man heute essen:

Eines der eindrucksvollsten Lokale des ganzen Landes: Im ehemaligen Kassensaal der Länderbank – 100 Jahre alt, Marmor, Säulen, hemmungsloser Prunk – zog vor sieben Jahren "The Bank", das Hotelrestaurant des Park Hyatt ein. Das anfänglich etwas kapriziöse Konzept wurde stark vereinfacht. Die Location ist der Hammer:

Bognergasse 4, 1010 Wien
Mo–Fr 7–10.30 und 12–14.30 und 17–22.30, Sa 7–11 und 12–14.30 und 17–22.30, So 7–11 und 12–15 und 17–22.30 (Küchenzeiten)
Bar: Mo–Sa 9–24; in den Sommermonaten können die Öffnungszeiten abweichen
https://www.restaurant-thebank.at
Brasserie Klassiker; Verwendung von regionalen Produkten, zubereitet in einer offenen Showküche (MM Mo–Sa 12–14.30 1gg € 17,–, 2gg € 23,–, 3gg € 27,–, wechselt alle 2 Wochen); Frühstück; Wiener Mehlspeisen, hausgemachte Pastrys; Kindermenüs, 2 Kinderstühle, Wickeltisch; Weinkarte. Private Dining für 12 Pers. Chef's Table in der Showküche für Gruppen bis zu 8 Pers. Behinderten-WC.

Foto: Park Hyatt Vienna

Am Aumannplatz ist eine ehemalige CA-Filiale, die den Betreibern nicht immer nur Glück brachte. Nach mehreren Anläufen ist es jetzt mit dem "Aumann" einigermaßen stabil:

Aumannplatz 1, 1180 Wien
täglich 7.30–24 https://www.aumann.wien
Große Frühstückskarte (Mo–Fr bis 11.30, Sa, So und Fei bis 15 € 4,20 bis € 12,90); internationale Küche (TT mit Suppe oder Salat € 9,50). Offene Weine, Spirituosen (Highball-Karte). Schanigarten für 60 Pers. Behinderten-WC.

Foto: Visualconcepts/Dosek

Im heutigen "Café Français" war früher einmal die Rumänische Bank drin, die Lokale, die hier scheiterten, sind Legion. Mit dem Café Français klappt’s jetzt schon seit über acht Jahren, das richtige Konzept am richtigen Ort:

Währinger Straße 6–8, 1090 Wien
Mo–Sa 9–24 (Fei geschlossen) https://www.cafefrancais.at
Großes und täglich volles Lokal; französische Alltags-Kulinarik wie Quiche (ab € 9,–), herzhafte Zwiebelsuppe (€ 4,90), Coq au Vin (€ 16,50), Croissants (€ 3,50) und Baguettes. Frühstück. Hübsche Ausstattung, dezent modern, großzügig gehaltenes Lokal, viel Platz nach oben und viel Licht von außen. Gastgarten für 60 Pers.

Foto: Phillip Schwinger

In die ehemalige Zentrale der Creditanstalt-Bankverein ist der Flagship-Store von Interspar eingezogen und mit ihm das Restaurant "Das Mezzanin":

ANZEIGE
Schottengasse 6–8, 1010 Wien
Mo–Sa 7.30–22, So 9–18
im Juli/August Mo–Sa 7.30–20, So 9–15
https://www.dasmezzanin.at
Restaurant und Bar im Flagship-Store von Interspar. Mo–Sa 7.30–11 Frühstück, So ab 9 Brunch. Catering, Partyservice.

Lesen Sie dazu auch die Lokalkritik "In ganz großer Atmosphäre" von Florian Holzer vom 08.06.2021.

Foto: Katharina Gossow

Alle Lokale in Wien finden Sie auch im Lokalführer "Wien, wie es isst" aus dem Falter Verlag, sowie online unter wien-wie-es-isst.at.

Alle Adressen auf einen Blick


12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!