Foto: Ingo Pertramer
Unzählige Frauen arbeiten in Wiens Lokalen, dennoch ist Gastronomie nach wie vor eine Männerdomäne. Zumindest sind es die Männer, die im Vordergrund stehen und prämiert werden. Und auch wenn wir Klischees jetzt wirklich vermeiden wollen, bietet sich der Gedanke an, dass von Frauen geführte Lokale ihre ganz speziellen Qualitäten haben.
Eine der interessantesten Gemüse-Küchen der Stadt ist in der "Alma Gastrothèque" zu finden. Christina Nasr und ihr ausschließlich weibliches Küchenteam setzen auf Farm-to-Table, Selbstgemachtes und Natural Wines:
Heidi Ratzinger von der "Wirtschaft am Markt" ist eine Top-Köchin, die sowohl Gourmet als auch Grammelknödel kann und die bei ihren Nachbarinnen und Nachbarn am Meidlinger Markt einkauft:
Di–Fr 11.30–23, Sa 9–23
Küche bis 21 https://www.wirtschaftammarkt.at
Foto: Christian Fischer
"Brösl" ist ein wunderbares Neo-Beisl, bei dem viel richtig gemacht wurde. Unter anderem Aleksandra Szwarc für die Speisen zu engagieren, die hier eine sensible, sehr saisonale wienerische Weltküche vorlegt:
Mo–Sa 17–24 (Fei geschlossen)
Küche Mo–Do bis 21.30, Fr, Sa bis 22 https://www.broesl.at
Foto: Christian Fischer
Sohyi Kim von "Kim kocht" war lange Zeit eine Art Vorzeige-Frau der Wiener Gastronomie, weil: zielorientiert, durchsetzungsstark und enorm kreativ. Eine faszinierende, starke Frau, die großartig kochen kann:
Di 12–15, Mi–Fr 12–15 und 18.30–23
im August Sommerpause, 23. Dezember bis 6. Jänner Winterpause https://www.kimkocht.at
Foto: Thomas Schauer – studio for photography LLC
Sehr viel individueller geht nicht: Kochlegenden-Tochter Stefanie Herkner kommt aus dem Kunstmanagement, machte aus einem Installateurgeschäft das Beisl "Zur Herknerin", hin und wieder kocht ihre Mutter: 100 Punkte:
Di–Fr 18–23
geschlossene Gesellschaften auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich https://www.zurherknerin.at
Foto: Christian Fischer
Julia Kutas präsentierte schon 2010 im "Hiddenkitchen" eine Küche, die heute „instagrammable“ heißt: bunt, hübsch, appetitlich, leicht:
Mo–Fr 8.30–17, Sa 9–14 (Fei geschlossen) https://www.hiddenkitchen.at
Foto: Hiddenkitchen/Julia Kutas
"&flora" ist ein Hotel-Restaurant, wie wir’s noch nicht oft erlebt haben: nicht fad, nicht unpersönlich, kein Clubsandwich, dafür tolle Gemüseküche von Küchenchefin Parvin Razavi:
Mo, Di 7.30–17, Mi–Fr 7.30–24, Sa 8.30–24, So, Fei 8.30–17
Küche: Mi–Fr 7.30–14 und 17.30–22, Sa 8.30–14 und 17.30–22, So, Fei 8.30–17, Mo, Di nur Snacks https://www.undflora.at
Lesen Sie dazu auch die Lokalkritik "Pflanz mich" von Florian Holzer vom 15.03.2022.
Foto: Heribert Corn
Alle Lokale in Wien finden Sie auch im Lokalführer "Wien, wie es isst" aus dem Falter Verlag, sowie online unter wien-wie-es-isst.at.