Lokalführer Lokale nach Bezirk Lokaltipps an der Alten Donau

Lokaltipps an der Alten Donau

Redaktion: Wien, wie es isst
Zuletzt aktualisiert am 27.07.2023

Wenn es im Sommer heiß ist, zieht es die gelernten Wiener:innen an die Alte Donau. Zwischen idyllischen Liegewiesen und Strandbädern, dem Geruch nach Sonnencreme und neugierigen Schwänen finden sich dort auch so manche empfehlenswerte Lokale für den lauen Sommerabend:

An der unteren Alten Donau 61, 1220 Wien
Mo–Fr 11.30–23, Sa, So, Fei 9–23
Küche bis 22, aktuelle Öffnungszeiten s. Homepage
https://www.dasbootshaus.at
Stilechtes Restaurant an der Alten Donau mit großzügiger Terrasse und Steg direkt am Wasser. Im Sommer Sa, So, Fei 9–11.30 Frühstück; Schwerpunkt auf Fisch und Meeresfrüchte, z.B. Calamari Fritti, Muscheln, Paella; hausgemachte Torten und Mehlspeisen; Cocktails, Sundowner und Longdrinks. Yoga am Steg; Location für Feiern aller Art geeignet. Im Winter Fr, Sa, So nachmittags Punsch und Glühwein auf der Bootsterrasse.

Foto: Jan Lackner

An der oberen Alten Donau 47, 1210 Wien
täglich 10–23
im Winter bis 22; Küche durchgehend; im Jänner 2 Wochen geschlossen
https://www.gasthausbirner.at
Frühstück; Wiener Küche, Innereien, Fischspezialitäten, Fischbeuschelsuppe, viele saisonale Gerichte (Mo–Fr MM ab € 8,50), hausgemachte Mehlspeisen (z. B. Bircher-Torte oder Schokomousse-Torte), hausgemachtes Eis; Kinderportionen, -sessel; 2 offene Biere (im Sommer 4). TV; Kabarett F. Catering. Geeignet für Familienfeiern, Hochzeiten etc. 2 Terrassen für je ca. 60 Pers. an der Alten Donau mit Blick auf das Angelibad, schattiger Garten für 100 Pers.

Foto: Gerhard Wasserbauer

An der oberen Alten Donau 186, 1220 Wien
April bis Oktober täglich 9–23.30 https://www.ufertaverne.at
Restaurant mit mediterraner Küche, Fisch- und Grillspezialitäten (TT ab € 7,–); Frühstück; Kinderspeisen, -sessel. TV. Große Terrassen am Wasser für 250 Pers.

Foto: Ufertaverne

An der neuen Donau 1, 1210 Wien
Mai bis Oktober Mo–Mi 12–22, Do–Sa 12–2, So 12–24
im Frühjahr/Herbst verkürzte Öffnungszeiten
https://amwasser.wien
Indoor- und Outdoor-Gastronomie sowie Eventlocation am Ufer der Neuen Donau. Warme und kalte Speisen mit veganem und vegetarischem Schwerpunkt. Gastgarten auf drei Ebenen sowie Veranstaltungsterrasse inkl. Bar und Bühne. Badezugänge und Bocciabahn am Strand. Firmenveranstaltungen (Teambuilding, Weihnachtsfeiern, Sommerfeste) und private Feiern aller Art sind ganzjährig möglich.

Foto: Heribert Corn

Ferdinand-Kaufmann-Platz 2, 1210 Wien
April bis September Mo–Do 11–22, Fr, Sa 11–23, So 11–21
Öffnungszeiten wetterabhängig, im Winter geschlossen
https://www.neuerwirt.at
Direkt an der oberen alten Donau; heimische Küche mit wechselnder Empfehlungskarte (TT ab € 8,90, mit Suppe € 10,90); Do–So bei Schönwetter Grillspezialitäten; österreichische Weine, 3 offene Biere. Große Terrasse, Gastraum für ca. 60, Schanigarten für 80 bis 100 Pers. Onlinereservierung möglich. Bootsvermietung nebenan (im Sommer bei Schönwetter tägl. 11–19).

Foto: Christian Fischer

Biberhaufenweg 228, 1220 Wien
täglich 11–22
Küche bis 21
https://www.roterhiasl.at
Das Lobau-Lokal schlechthin, Alternative zu den Donauinselhütten. Hausmannskost (Mo–Fr ab 11 Tagesmenü € 8,40), saisonale Speisen, vegetarische und vegane Speisen; 3 Sorten selbst gebrautes Bier (süffiges, fruchtig-malziges naturtrübes Märzen mit feiner Hopfenbitternis), österreichische Weine; Kinderportionen, -sessel. Mo–So 11–14 Zustelldienst im 22. Bezirk (Bestellung bis 10), Abholung nach Vorbestellung ganztags möglich. Veranstaltungs-Catering, gelegentlich Events (z.B. Frühschoppen, Termine siehe Homepage), TV. Garten für ca. 350 Pers.

Foto: Roter Hiasl

Fischerstrand 6, 1220 Wien
Mai bis August täglich 11.30–22, September bis April Mi–So 11–16
durchgehend warme Küche bis 22
https://www.kaisermuehle.at
Steak- und Grillspezialitäten vom Holzkohlengrill; spanische und mediterrane Delikatessen. Wiener und gutbürgerliche Küche, saisonale Spezialitäten; die nach hauseigenem Rezept marinierten Spareribs haben das ganze Jahr über Saison; Junker, Jungweine, im Winter hausgemachter Orangen- und Weihnachtspunsch. Private Feste aller Art bis 120 Pers. möglich. Großer, gemütlicher Gastgarten für 350 bis 400 Pers. direkt an der Alten Donau; eigene Bootsanlegestelle.

Foto: Zur Alten Kaisermühle

An der oberen Alten Donau 6, 1210 Wien
Juni bis August Di–Sa 8–24, So 8–17.30, September bis Mai Di–Sa 10–23, So 10–17 https://www.lacreperie.at
Französische Spezialitäten, Bouillabaisse, Fischspezialitäten, Juni–August 10–12 Frühstück am Boot, 4gg Gourmetmenü (inkl. Aperitif und Kaffee), Mondscheinpicknick inkl. gefülltem Picknickkorb 17–19.30 und 20–22.30 mit Ruder- oder Tretboot (€ 65,– pro Boot) bzw. mit Elektroboot (€ 80,– pro Boot), Royal Bootsfahrt mit Champagner (€ 140,–); Kinderspeisen, -sessel. TV. Im Sommer Cocktailbar an der Promenade. Veranstaltungsbereich für bis zu 300 Pers. (Bootshaus, Veranstaltungshaus, verglaste und überdachte Terrasse), toller Gastgarten am Wasser für 300 Pers.

Foto: La Crêperie

Florian-Berndl-Gasse 20, 1220 Wien
täglich 11.30–23 (Gastraum und Promenade)
Uferterrasse und Floß: Mo–Fr 17–23, Sa, So 11.30–23
https://www.strandcafe-wien.at
Lokal direkt an der alten Donau mit Wiener Küche. Spezialität: Ripperl vom Schwein; Grillspezialitäten, Fisch aus der Region, auch vegetarische und vegane Speisen; Kinderspeisen, -sessel, Wickeltisch; Budweiser Budvar und Grieskirchner vom Fass. Gastraum für 60 Pers., Uferterrasse, Floß und Gastgarten. Behinderten-WC.

Foto: Robin Consult – Lepsifoto

Dampfschiffhaufen 7, 1220 Wien
täglich 9–21 (Wintersaison ab Mitte Oktober bis Ende März Mo Ruhetag), Ende Dezember bis Mitte Jänner geschlossen https://www.zum-straba.at
Selbstbedienungsrestaurant im Straßenbahnerbad; österreichische Küche (täglich 2gg MM € 8,10), Wiener Schnitzel, Beefsteak; hausgemachte Mehlspeisen, Spezialitäten: Cremeschnitte und Somlauer Nockerl; Kinderspeisen, -sessel, Wickeltisch, Spielplatz. Veranstaltungen wie Geburtstagsfeiern, Hochzeiten, Firmenfeiern, Seminare möglich. Innen Platz für 180; 2 Terrassen (eine mit Blick auf die Alte Donau) für insgesamt 200 Pers. Behinderten-WC.

Foto: Christopher Mavrič

Alle Lokale in Wien finden Sie im Lokalführer "Wien, wie es isst" aus dem Falter Verlag, sowie online unter wien-wie-es-isst.at.

Alle Adressen auf einen Blick


12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!