Lokalführer Lokale nach Bezirk Die 6 besten vegetarischen & veganen Lokale im 1. Bezirk, Wien-Innere Stadt

Die 6 besten vegetarischen & veganen Lokale im 1. Bezirk, Wien-Innere Stadt

Redaktion: Wien, wie es isst
Zuletzt aktualisiert am 18.10.2022

Von den über 4.400 Gastronomiebetrieben in der österreichischen Bundeshauptstadt hat unsere Redaktion für Sie Lokale mit vegetarischer & veganer Küche in 1010 Wien, dem 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt, zusammengestellt:

Herrengasse 6–8, 1010 Wien
Mo–Sa 11–21 (Fei geschlossen) https://www.venuss.com
Veganes Lokal mit vorwiegend biologischen, saisonalen und weitgehend regionalen Speisen und Zutaten, z.B. asiatischer Superfood Salat, bunter Linsensalat mit Haselnusscrunch, sardischer Fregolasalat mit weißen Bohnen, feines rote Rüben Tatar, Pilzrahmgulasch mit Spätzle, Potato Joe mit saisonaler Füllung, gefüllte Paprika. Man wählt vom Buffet und es wird auf eine Chipkarte gebucht. Zusätzlich gibt es eine täglich wechselnde Genuss-Kombi (3gg, € 12,90) und ein reichhaltiges Dessertbuffet. Schanigarten für 20 Pers.

Foto: Venuss

Ballgasse 5, 1010 Wien
Mi–Fr 11–20, Sa 11–18 https://www.pepperandginny.at
Veganes Feinkostgeschäft mit ausschließlich veganen Produkten wie hausgemachtem Carrot Lox, Chutneys, veganen Käsespezialitäten oder Rohschokolade, die teilweise auch vor Ort zu verkosten sind, z.B. Carrot Lox Blinis mit Trüffelkaviar, Carrot Lox Sandwich mit Dillsenf oder eine Brettljause mit veganer Faux Gras mit Trüffel und veganem Bratlfett; Sa Brunch Menü; veganer Wein aus Österreich, Champagner aus Frankreich. Lokal und Schanigarten für jeweils 8 Pers.

Foto: Pepper & Ginny

Drahtgasse 2, 1010 Wien
Mo–Sa 9.30–17
Küche bis 16
https://www.simplyrawbakery.at
Torten, Cookies, Cupcakes und viele andere Köstlichkeiten in Rohkostqualität; alles biologisch, vegan, laktose-, zucker-, gluten-, und sojafrei; ganztägig Frühstück und Lunch (€ 2,20 bis € 7,90, so lange der Vorrat reicht); grüne Smoothies, frisch gepresste Säfte, hausgemachte Mandelmilch; Torten auf Bestellung (ab € 65,–). Online Shop für Kuchen etc.; Workshops: süße Gourmet-Rohkost (€ 125,–, Termine s. Homepage). Schanigarten für 10 Pers.

Foto: Marion Svoboda

Universitätsring 10, 1010 Wien
Mo–Sa 8–22.30, So 8–16.30 https://www.yamm.at
Ein vegetarisches, veganes, biozertifiziertes Konzeptlokal gegenüber der Uni – groß, modern, schnell, urban. Regionale und saisonale Gerichte (Mo–Fr MM mit Suppe oder Salat € 13,80), hauseigene Patisserie; Bioweine, hausgemachte Limonaden, Cocktails; Frühstück à la carte; So 10–15 Brunch; Take-away; Kindersessel, Wickelbereich, Spielecke. Veranstaltungen, gelegentlich Livemusik. Galerie für private Veranstaltungen zu mieten. Gastgarten mit gemütlicher Sitzlounge für ca. 50 Pers. Behinderten-WC.

Foto: Sonja Priller

Himmelpfortgasse 23, 1010 Wien
Di–Sa 18–23 (Fei geschlossen) https://www.tian-restaurant.com
Kreative fleischlose Gourmet-Küche; Tasting-Menü von Paul Ivic. Die Weinkarte hat 150 Positionen, vor allem österreichische Naturweine sind auf der Karte zu finden. Kindersessel. Restaurant/Salon/Bar als Eventlocation buchbar. Behinderten-WC, Lift. Versand von Speisen im Glas via Onlineshop.

Foto: Ingo Pertramer

Bauernmarkt 10, 1010 Wien
Mo–Sa 11–23 (Fei geschlossen)
durchgehend warme Küche bis 22
https://www.wrenkh-wien.at
Von Eichinger oder Knechtl gestaltetes Lokal mit Schwerpunkt auf Casual Cuisine, moderne Wiener Küche aus regionalen Produkten international interpretiert, saisonale Spezialitäten, starker Fokus auf vegetarischen und veganen Gerichten, Hausmannskost; Mo–Fr ab 12 vegetarischer und teils veganer Casual Lunch solange der Vorrat reicht (2gg € 12,50, 3gg € 13,50), großteils Verwendung von biologischen Produkten; Küchenchef: Leo Wrenkh. Wiener Kochsalon – Studio: Open House (Kochveranstaltungen zum Mitkochen) sowie unterschiedliche Angebote an Kochevents. Kindersessel. Gastgarten für 40 Pers. Gesamtes Lokal für bis zu 90 Pers. zu mieten.

Foto: Restaurant Wrenkh Wiener Kochsalon

Alle Lokale mit vegetarischer & veganer Küche in Wien finden Sie auch im Lokalführer "Wien, wie es isst" aus dem Falter Verlag, sowie online unter wien-wie-es-isst.at.

Alle Adressen auf einen Blick


12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!