Foto: Avalon
Wien gilt – völlig zu Recht – als eine europäische Kulturmetropole: Museen, Theater, Opernhäuser, Konzertbühnen, prachtvoll ausgestattet und vom Gemeinwesen großzügig subventioniert. Wahrscheinlich ist Wien aber nicht zuletzt deshalb eine Kulturmetropole, weil auch abseits dieser großen Häuser wahnsinnig viel passiert. Die folgenden Lokale mit Live-Programm sind besonders interessant:
Das Avalon ist ein seit vielen Jahren sehr aktiver Kulturverein aus dem Waldviertel, der 2014 ein schönes, altes Beisl in der Josefstadt übernommen hat und hier neben deftiger Nordland-Küche regelmäßig Lesungen, Veranstaltungen und Diskussionen bietet:
Das perfekt erhaltene Mid-Century-Café Prückel hat auch einen im Jahrhundertwende-Stil gehaltenen „Goldenen Salon“. Hier wird regelmäßig Theater gespielt, vorgelesen und diskutiert. Und nicht nur das: Das Prückel hat sogar ein eigenes Theater, das KiP:
Foto: Café Prückel
Das Usus ist ein in jeder Hinsicht außergewöhnliches Lokal: die Freiluft-Disco bei der früheren Wasserrutsche des Unterwelt-Königs „Roter Heinzi“; es gibt interessante Snacks und eine Bühne, auf der vor allem Bands und Kleinkünstler auftreten:
Mai bis September Do, So 11.30–23, Fr, Sa 11.30–1 (Gastgarten)
Mo–Mi 14–20 (Kiosk) https://www.usus.wien
Foto: Heribert Corn
Das legendäre ehemalige Espresso Heini vulgo „Stiegenscheißer“, eine Spät-50er- Stilikone, wurde vor sechs Jahren renoviert und als Zum Schwarzen Flamingo wiederbelebt. Atmosphäre, Getränke, Lesungen und Sonstiges:
Di–Sa 16–2
Foto: Zum Schwarzen Flamingo
Frau Mayer ist ein selbstverwaltetes Musikzentrum mit kleiner Bühne, sehr kleiner Karte und einem Klavier, falls einmal jemand einfach so und spontan abliefern will:
Di–Do 15–1, Fr 15–2, Sa 12–2 (Fei geschlossen)
Küche 17–22 https://fraumayer.at
Lesen Sie dazu auch die Lokalkritik "Hier spielt die Musik" von Florian Holzer vom 11.01.2022.
Foto: Heribert Corn
Das Depot Café hat nach 20 Jahren wieder geöffnet – großartige Atmosphäre, geistreiche Umgebung:
Lesen Sie dazu auch die Lokalkritik "Der Diskurs-Toast" von Florian Holzer vom 11.04.2023.
Foto: Heribert Corn
Alle Lokale in Wien finden Sie im Lokalführer "Wien, wie es isst" aus dem Falter Verlag, sowie online unter wien-wie-es-isst.at.