Nehammer und Kindergeburtstage bei McDonald’s - FALTER.maily #1202
Diesen Sommer las ich im Urlaub "Jahre mit Martha" von Martin Kordic. Etwa in der Mitte des Buches erinnert sich die Romanfigur Zeljko, ...
das fängt ja gut an. In diesem Ausnahmejahr, dem Ibiza-Jahr, wird das Neue begonnen, bevor das Alte überhaupt verdaut ist. Während sich Türkis und Grün ihn ihren Koalitionsverhandlungen gerade warmlaufen, bricht die Skandalgeschichte von Türkis-Blau I über sie herein. Novomatic und BVT sind die beiden Schlagzeilen, beide Affären sind komplex, den Überblick zu behalten fällt nicht leicht. Umso wichtiger ist es, dass die Novomatic-Affäre rasch und minutiös vom Parlament in einem Untersuchungsausschuss aufgearbeitet wird. Gut möglich, dass es beim BVT auch noch einen Nachschlag braucht.
Stellen sie es sich so vor: Das legendäre Ibiza-Video ist wie ein Trailer, die U-Ausschüssen liefern das Material für die Drehbücher zur Serie dazu. Dabei schaut locker mehr als eine Staffel heraus. Das handelnde Personal ist das gleiche, die Themen auch. Es geht um Torheit, politische Korruption, Gefährdung österreichischer Interessen, blanker Rechtspopulismus, internationale Isolation. Vieles, womit Heinz-Christian Strache in Ibiza geprahlt hat, hat sich in den einhalb Jahren türkis-blauer Regierung bewahrheitet. Die ÖVP hat es aus heutiger Sicht nicht nur geduldet, sondern auch nicht verhindert.
Die Grünen werden sich bald ernsthaft fragen müssen, ob es mit ihrem Ideal von sauberer und transparenter Politik vereinbar ist, mit dieser ÖVP weiter zu verhandeln. Und wir hier im Falter haben ein intensives Wochenende vor uns. Denn natürlich lesen sie bei uns schon nächste Woche alles, was sie über die Novomatic- und BVT-Affäre wissen müssen, um sich selbst ein Bild zu machen.
Ein schönes Wochenende wünscht
Ihre Barbara Toth
Riechen Sie auch schon den Schnee in der Luft? Ich bilde es mir zumindest ein, es wintert. Im Falter sind wir Anhänger der Slow-Ski-Philosophie. Skifahren, preiswert und regional. Dazu finden sie im aktuellen Falter diesen Ski-Austatter-Tipp und im Falter-Verlag diesen tollen Ski-Führer.
Mögen sie "Die unendliche Geschichte" von Michael Ende? Kommenden Freitag, den 22.11. um 15:30, zeigt das Filmhaus Kino am Spittelberg den gleichnamigen Film von Wolfgang Petersen aus dem Jahr 1984. Eintritt frei für Kinder! Wien ist schon genial, oder?
Für die Politik-Afficinados unter Ihnen wie mich - und sie werden immer mehr - noch ein Buchtipp. Gemeinsam mit Thomas Hofer konnte ich Parteimanager, Zeithistoriker, Linguisten, Journalisten und Meinungsforscher wieder für ein Buchprojekt gewinnen, dass diesen Wahlkampf und das Ergebnis aus verschiedensten Perspektiven analysiert. Alles darüber finden sie hier.