Nehmt euch ein Zimmer - FALTER.maily #135

Lukas Matzinger
Versendet am 10.02.2020

Das ist ein sehr emotionaler Tag heute für mich. Nicht nur, weil ich des US-amerikanischen Folkmusikers Dave van Ronk gedenke, der vor genau 18 Jahren während einer Darmkrebsbehandlung starb, und dessen Frisur mir immer gut gefallen hat.

Ich bin heute so emotional, weil ich mich schon wieder zu viel auf den Kommunikationskanälen der neuen Grünen Amtsträger herumgetrieben habe. Erstaunlicherweise sind die Social-Media-Profile von dezidierten Sachpolitikern ein Quell des großen Gefühls, ein Schaukasten von Befindlichkeiten.

Die ehemalige Journalistin und Nationalratsabgeordnete Sibylle Hamann berichtete vom Grünen Bundeskongress, man habe sich "umarmt und am Ende auch geweint." Den Drohungen gegen die Justizministerin Alma Zadić trotzt Hamann: "Alma, wo immer du bist, wir stehen vor und hinter und neben dir!" Der Versuch, rechtem Hass liebe Worte entgegenzuhalten, wandelt nah am Pathos und der Niedlichkeit. Hätte ein Rechter denselben Satz geschrieben, stünde übrigens zurecht die Polizei vor seiner Tür.

Der Sozialminister Rudolf Anschober informierte Instagram über seine Angelobung: "Das war ein sehr emotionaler Tag heute für mich." Sein Nachfolger als oberösterreichischer Landesrat, Stefan Kaineder, bekundet: "Ab heute Teil der Landesregierung. Unglaublich." Die Nationalratsabgeordnete Barbara Nessler bilanziert "mein Powerjahr 💪🏽" 2019: "Ich darf, zusammen mit einem super Team, auf Bundesebene für dieses Land+ Bevölkerung arbeiten. Meine Leidenschaft und meine schönste Herausforderung – mein Job 💚" Beim Zurschaustellen von Demut muss man aufpassen, nicht überwältigt von der eigenen Aufgabe zu wirken.

Die neuen Kollegen sind entweder wunderbar, unglaublich oder großartig. Die Umweltministerin Leonore Gewessler schreibt über eigene Personalentscheidungen: "Team wächst! (Und wie 💚!)". Die Justizministerin Alma Zadić winkt ihr zu: "Aus für Tempo 140! Danke @lgewessler 💪💚" Ein Foto mit der EU-Abgeordneten Sarah Wiener ist nur echt, wenn #wienerliebe dabeisteht. Die Grünen wirken beseelt davon, dass sie einander für gute Menschen halten

Bisweilen kippt der Sound der Ministerinnen und Gesetzgeber in jenen des alternativen Studentenvertreters, der bei der Reduzierung des Seitenumfangs vom ÖH-Magazin schon wieder niedergestimmt wurden. Von, sagen wir, der deutschen Kanzlerin Angela Merkel wären genannte Postings jedenfalls schwer vorzustellen.

Ihr Lukas Matzinger


Eine Offene Frage

Ein Vorsitzender der deutschen Grünen, Robert Habeck, hat sich vor einem Jahr ganz von Social Media verabschiedet. Das sei ein Wagnis, sagten viele, es werde ihm Öffentlichkeit und Zustimmung kosten. Bisher nicht: Im ZDF-Politbarometer ist Habeck nach Angela Merkel der zweitbeliebteste Politiker.


Worüber österreich Redet

Am Freitag endet die klimabedingte Winterpause der österreichischen Fußballbundesliga mit dem Spiel ihrer zwei besten Teams: Red Bull Salzburg gegen LASK. Red Bull hat sich gerade um 11,2 Millionen Euro das Schweizer Wunderkind Noah Okafor besorgt. Er ist der teuerste Einkauf der Liga-Geschichte.


Zum Schaün

Falls Sie sich immer gewundert haben, wieso selbst viele kundige Menschen Elvis Presley als besten Performer der Geschichte (kurzum: als King) bezeichnen, sehen Sie sich diesen Auftritt im International Hotel in Las Vegas an, wo er ungefähr alle Frauen im Saal auf den Mund küsst.


Das FALTER-Abo bekommen Sie hier am schnellsten: falter.at/abo
Wenn Ihnen dieser Newsletter weitergeleitet wurde und er Ihnen gefällt, können Sie ihn hier abonnieren.
Weitere Ausgaben:
Alle FALTER.maily-Ausgaben finden Sie in der Übersicht.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!