Blut, Mist, Schuld - FALTER.maily #693

Armin Thurnher
Versendet am 12.12.2021

Die Ministerin für Tourismus, Landwirtschaft und Angelegenheiten, die man den Grünen nicht gönnt, etwa digitale Infrastruktur und Schwurbeln, also Frau Ministerin Elisabeth Köstinger, sprach gestern im Ö1-Mittagsjournal (wörtlich, unkorrigiert):

»Ich weiß, dass es sehr opportun ist, alle Schuld und alles, was nicht gut läuft, dann der Regierung in die Schuhe zu schieben. Aber bitte sehen Sie, dass wir eine sehr große Partei in Österreich haben, die extrem Verschwörungstheorien anhängt, die keine Gelegenheit auslässt, um Menschen davon zu überzeugen, eben die Impfung nicht in Anspruch zu nehmen, die Wurmmittel, die mittlerweile für schwere Erkrankungen sorgen und auch für Todesfälle propagiert anstatt einer Impfung, und ich habe mir jetzt ein paar Mal schon gedacht, dass Herbert Kickl eigentlich mittlerweile Blut an den Händen hat, weil genau das dazu führt, dass Kinder Herzoperationen nicht durchführen können und das ist eigentlich eine ganz ganz schwierige Situation, in der wir zurzeit sind, dass eine Partei zu Demonstrationen aufruft, fast zu Gewalt aufruft, zu Widerstand aufruft, obwohl die Wissenschaft eigentlich die Lösung in der Hand hat und wir nur gemeinsam eben aus dieser Pandemie herauskommen können.«

Für diese Aussage bekam Köstinger absichtsgemäß Lob von Kickl-kritischer-Seite. Doch als sie sagte, man schiebe der Regierung etwas in die Schuhe, dachte ich, rucke-di-guh, Blut ist im Schuh. Denn in die zarten Schühlein dieser und vor allem der vergangenen Regierung passt alles, nur keine Schuld.

Sprachkünstlerin Köstinger beklagt, dass Kinder Herzoperationen nicht durchführen können. Eines Tages, digitalisiert von der durch ihr Tirolerinnensein qualifizierten Ministerin Margarete Schramböck, werden sie es mit Hilfe fortgeschrittener Artificial Intelligence gewiss können, derweil halt noch nicht. Aber ich weiß, was Köstinger meint. Und ich halte es für eine monumentale Frechheit, das Blut an Herrn Kickls Händen zu sehen, das Blut im eigenen Schuh aber nicht.

Wer war denn für die Pandemie-Strategie verantwortlich, wenn nicht die Regierung, geführt vom inneren Kreis um den Exexkanzler, dessen Name mir momentan gerade nicht einfällt?

Ich will nicht sagen, Kickl sei ohne Schuld, er redet blutigen Unsinn, und zwar mit voller Absicht, das ist ja das Teuflische daran, dass man weiß, er weiß es besser und tut es nur aus Gründen der Demagogie. Gleich entgegnete Kickl Köstinger lustvoll, wenn er Blut an den Händen habe, dann habe sie eben Mist im Kopf.

So viel zum Niveau österreichischer Innenpolitik. Kickl, wir erinnern uns, war Innenminister einer ÖVP-geführten Regierung.

Jedoch, wo ist der Unterschied, außer im Tonfall? Kickl hetzt hysterisch auf Straßen und Plätzen, aber er redet bewusst falsch, aus taktischen Gründen, um seine Wählerzahl zu maximieren. Und, da hat Frau Köstinger recht, Kickl nimmt auf Menschenleben keine Rücksicht, geschweige denn auf die Lage von ärztlichem und pflegendem Personal.

Jedoch, wer redete denn die ganze Zeit falsch, aus taktischen Gründen, um Wählerstimmen zu maximieren? Wer spielte das Thema Impfen hinunter, um dem oberösterreichischen Intensivstationen-Schönredner Thomas Stelzer eine ruhige Wahl zu sichern? Was heißt es denn, die Interessen der Wirtschaft gegen jene von Gesundheit und Menschenleben abzuwägen?

Schlimmer kann es kaum mehr kommen, dass selbst ein billiger Propagandatrick wie Köstingers Blutspruch aufgeht, und zwar in einem Moment mit Omikron im Hintergrund, wo frivolerweise in den Ländern mit der höchsten Corona-Belastung, Tirol und Vorarlberg, alles öffnet, vehement betrieben von Frau Köstinger.

Nein, gemeinsam kommen wir da nicht heraus. Österreich braucht nämlich eines ganz gewiss: weniger Demagogie. Weniger Kickl und weniger Köstinger. Dafür mehr qualifizierten Widerspruch. Und sachliche Qualifikation für Ämter.

Ich wünsche Ihnen trotzdem eine schöne Woche.

Ihr Armin Thurnher

Anzeige

Endlich wieder: ART ADVENT - Kunst und Handwerk am Karlsplatz
täglich von 12:00 bis 20:00 Uhr!

Genießen Sie das hochwertige Angebot an Kunsthandwerk und Kulinarik. Heuer feiert der ART ADVENT 5 Jahre bio! Er ist der einzige Adventmarkt in ganz Österreich, dessen Gastronomie vollständig bio-zertifiziert ist.

Es gilt die 2G-Regel für den gesamten Markt!

Wer nicht persönlich vorbeikommen kann, dem wollen wir unser digitales Angebot empfehlen: Schauen Sie vorbei in unserem Webshop; auf unserer Facebook-Seite oder unserem Instagram Account.


Seuchenkolumne

Das Programm der vergangenen Woche: Zum Beispiel eine Hexameter-Ode an den neuen Bundeskanzler, eine ernste Aufforderung, die Wunde Dollfuß endlich zu schließen. Dazu seriöse Informationen zu Corona von Epidemiologen Robert Zangerle. Morgen: wie eine Tiroler Statistik aus einem offiziellen Dashboard verschwand. Hier gibt’s die Seuchenkolumne kostenlos zu abonnieren.


Aus Dem Falter

Da hat sich der Falter wieder einmal was erlaubt! Nämlich vor vielen anderen Konkurrenzmedien das erste Interview mit dem neuen Bundeskanzler zu machen. Barbara Tóth und Florian Klenk waren im Kanzleramt, und das Ganze gibt es hier nachzulesen und hier als Podcast nachzuhören.


Podcast

Auf unseren Social Media Kanälen haben wir Ihnen heute einen Podcast zur geopolitischen Großwetterlage mit der russisch-amerikanische Politikwissenschaftlerin Nina Chruschtschowa und der Journalistin Tessa Szyszkowitz ankündigt. Ein Fehler unsererseits! Stattdessen ist ab heute eben das oben genannte Interview mit Karl Nehammer zu hören, ab morgen Früh hören Sie dann den Podcast zu aktuellen Entwicklungen der Beziehungen zwischen China, Russland und den USA! 


Zum Hören

Wieder Krieg im Mittleren Osten? Der Nahostexperte Guido Steinberg erwartet einen neuen militärischen Konflikt mit dem Iran. Die schwierigen Atomverhandlungen in Wien bestätigen das düstere Szenario. Sie hören eine Veranstaltung des Bruno Kreisky Forums mit Walter Posch vom 22.September 2021

Anzeige

Bordallo Pinheiro - Die Kultkeramik aus Portugal

Mitten in der coolsten Großbaustelle Wiens warten die coolsten Geschenke auf Sie, keine Angst, das Bohrpfahlgerät beißt nicht!

Interni Toscani, Lindengasse 16, 1070 Wien interni-toscani.at

Als FALTER.maily-Leser*in erhalten Sie bis Silvester mit dem Code „U2/U5“ 10% Rabatt auf Keramiken von Bordallo Pinheiro.

Gefördert aus Mitteln der Stadt Wien durch die Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien.


Das FALTER-Abo bekommen Sie hier am schnellsten: falter.at/abo
Wenn Ihnen dieser Newsletter weitergeleitet wurde und er Ihnen gefällt, können Sie ihn hier abonnieren.
Weitere Ausgaben:
Alle FALTER.maily-Ausgaben finden Sie in der Übersicht.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!