NACHGEFRAGT: Milliarden für Putin - Was steckt dahinter?
Ein Geheimpapier aus dem Vorstand der Raiffeisen Bank International bestätigt den bösen Verdacht: die RBI packelt mit Putins Banken, […]
Unmittelbar vor dem großen Corona-Lockdown kam Benedikt Narododslawskys Buch "Inside Fridays for Future" heraus. Der FALTER-Umwelt- und Politikredakteur porträtiert darin die junge Bewegung und ihre Gallionsfigur Greta Thunberg minutiös und illustriert die Brisanz des Klimathemas anhand vieler Fakten, die dennoch leicht fassbar präsentiert werden.
Was "Naro" an den "Fridays" fasziniert? "Dass sie schafften, was weder der Papst noch Leonardo DiCaprio geschafft haben" obwohl die Fakten zum Klimawandel am Tisch liegen und mehr als alarmierend sind: "Sie haben die Übersetzung geschafft – plötzlich war der Klimawandel überall Thema: Diese jungen Menschen haben die Medien, die Politik und die Republik verändert."
Und auch wenn Klimasorgen von Corona gerade überlagert werden, weiß Narodoslawsky: "Es wird wieder heiß werden. Dieses Thema geht nicht weg."
Anlässlich des fünften weltweiten Klimastreiks (am 24.4.2020) präsentiert der FALTER das Buch deshalb jetzt mit ein wenig Verspätung und dennoch zeitgerecht – und verlost drei Exemplare.
"Inside Fridays for Future" ist soeben im FALTER-Verlag erschienen.
Man kann es über https://shop.falter.at/ bestellen.
Diese Videos könnten Sie auch interessieren: