NACHGEFRAGT: Milliarden für Putin - Was steckt dahinter?
Ein Geheimpapier aus dem Vorstand der Raiffeisen Bank International bestätigt den bösen Verdacht: die RBI packelt mit Putins Banken, […]
In seiner ersten Woche hat der parlamentarische Ibiza-Ausschuss vielen Staatsbürgerinnen und Staatsbürgern ein ganz neues Bild auf das Funktionieren dieser Republik geliefert: Chat-Protokolle illustrieren, wie die Reichen und die Mächtigen mit- und untereinander Posten, Privilegien und Pfründe nicht bloß diskutieren. Die Art und Weise, wie Polizei und Korruptionsstaatsanwaltschaft (nicht) miteinander arbeiten, spricht Bände über die politische Kultur und parteipolitische Einflussversuche auf Behörden und deren Arbeitsweisen – und wie welche Abgeordneten im Ausschuss agieren, ist ebenfalls zumindest hochinteressant.
FALTER-Chefredakteur Florian Klenk war die erste „Auskunftsperson“ vor dem Ausschuss. Er ist seither ständiger Beobachter und Zuhörer ebendort.
Im Talk mit FALTER-Radio-Anchor Raimund Löw erzählt er von einer mehr als nur aufschlussreichen, historischen Woche österreichischer Innenpolitik.
Das Gespräch ist auch als Podcast hör- und downloadbar:
https://www.falter.at/falter/radio
Diese Videos könnten Sie auch interessieren: