Die das Wässerchen trüben

Neue Bar: In einem früheren Kellerloch wurde eine Kultstätte für einen Schnaps errichtet, der nach nichts schmeckt, aber gefährlich einfährt.

Florian Holzer
Stadtleben, FALTER 40/98 vom 30.09.1998

Die Kategorisierung in Genuß- oder Wirkungstrinker wird bei keiner anderen Spirituose so deutlich wie beim Wodka: Die angestrebte absolute Reinheit, erzeugt durch mehrmalige Kohlefiltration, bringt mit sich, daß er im Idealfall nach nichts schmeckt außer nach Alkohol. Was wiederum durch starke Kühlung und Beimischung von Fruchtsäften unterbunden wird, was einem aber nicht selten erst am nächsten Tag klar wird, wenn man plötzlich schwanger, verheiratet oder Besitzer einer Lebensversicherung ist. Wodka ist die alkoholische Wirkung pur, Genuß empfindet bei diesem Getränk tatsächlich nur, wer vorhat, sich ohne allzu schmerzhafte Nebenwirkungen zuzudröhnen.

Insoferne war es ein nicht unmutiges Bekenntnis des jungen Ronald Österreicher, seine Bar in einem Kellergewölbe in der Werdertorgasse auf diesen Drink hinzutrimmen: 32 Sorten hat er auf der Karte, hauptsächlich aus Rußland, Finnland und Polen, aber auch euro-amerikanische Smirnoffs, deutsche Gorbatschofs und kalifornische Skyys.

ANZEIGE
  424 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Stadtleben-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!